1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gute Zusammenstellung für Homestudio-PC(Super-Silent)?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Savia Fulton, Dec 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen guten Tag,
    ich baue mir einen Pc zusammen, und er soll möglichst superleise sein, da ich ihn für mein Homestudio nutze.
    Grafikkarte ist dabei egal.

    Hier meine vorläufige Zusammenstellung:
    CPU: Intel Core 2 Duo E6400 Sockel-775 boxed, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E6400) 200€

    Festplatte: Hitachi Deskstar T7K500 250GB 8MB SATA II (HDT725025VLA380) http://geizhals.at/deutschland/a213782.html

    Arbeitsspeicher: Corsair XMS2 DIMM Kit 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (TWIN2X1024-5400C4) 95€

    Mainboard: Intel Media Series DG965WH, G965 (dual PC2-6400U DDR2) http://geizhals.at/deutschland/a206917.html 110€

    Netzteil:http://www.noracom.de/detail/be-quiet/44708-atx-500watt-!-straight-power-bqt-e5.aspx

    Gehäuse: CHIEFTEC DX-01SLD-U-OP
    http://www.noracom.de/detail/chieft...-dx-01sld-u-op,-silber-bequiet!-gedaemmt.aspx

    Monitor:
    BenQ FP93GX Preis: 250€

    Wie ist diese Zusammenstellung? Passt da alles zusammen so?

    Und noch eine wichtige Frage:
    Durch das gedämmte Gehäuse...brauche ich wohl noch Lüftungsmöglichkeiten(CPU Lüfter)

    Was ist hier am geeignesten? Bedenkt es muss super leise sein.

    Ich würde mich über jede Hilfe freuen.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hallo,
    Wie hoch ist denn das Budget ohne Monitor?
    Was genau machst du mit dem PC?Videobearbeitung Spiele,BIlder bearbeiten?
    Schau mal in unseren Sticky der sollte weiterhelfen.
    Wenn es leise sein würde ich keinen Boxed Kühler nehmen gerade der ist recht laut.
    E6400
    CPU Kühler:Zalman 9500 oder Skythe Mine
    RAm: 1GB bzw. wenn es geht 2GB Aeneon 667MHz
    Festplatte:Seagate oder WD 250GB wobe Hitachi auch noch gehen würde.
    Gehäuse Thermaltake Soprano
    NT BeQuiet Straight 450
    GraKa wenn nicht für Spiele reicht 7600GT passiv gekühlt.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann würde ich hier alles auf Silent trimmen, ein X2 3600+ EE dazu ein Scythe Mine Cooler welcher höchstens Semi passiv betrieben wird. Dazu eine Hitachi 250GB, wo du unbedingt das AM einschalten solltest, und als Board ein Asus M2N E.
    Als Case eins, wo du vorne und hinten ein 120mm Lüfter einbauen kannst, welche auf 7V geregelt werden. (evtl dann noch einer auf 3..5V vor7an den Mine Cooler falls es passiv zu warm wird)
    Dazu 1x 1GB DDR2 667er von MDT.
    Als Netzteil ein 380W Seasonic S12.
    DVD Brenner ein Pioneer 111.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja für MUsik ist das von Flip besser.Da reicht der AMD auf jeden Fall.
    Als NT würd ich aber ein BEQuiet nehmen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann reicht sogar eine GeForce 7300GS. Die ist fast immer passiv gekühlt, kostet nur ein Drittel und schluckt gerade mal 16Watt.

    Beim Netzteil würde ich zum Seasonic S12 raten. Das 380er darf es ruhig sein.

    Ein X2 EE dürfte als CPU ganz gut passen.

    Was das gedämmte Gehäuse angeht: Wenn man nur sehr leise Komponenten einbaut, kann man sich die Dämmung sparen, sie dämmt ja bekanntlich nicht nur Lärm, sondern auch Wärme.
    Einfach darauf achten, leise Lüfter zu nehmen (unter 1000 U/Min) bzw. diese alle an eine Lüftersteuerung anschließen und runterregeln.
    Mein Gehäuse ist jedenfalls rundherum offen und trotzdem hör ich nix.

    Gruß,Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page