1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Guter 1000 € Gaming PC ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by K-aos, Aug 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K-aos

    K-aos ROM

    Hallo zusammen,
    mein mittlerweile 5 Jahre alter Rechner gibt langsam aber sicher den Geist auf... daher soll es einen neuen geben.
    In diesem Zuge hab ich mir mal Paket zusammengestellt und wollte mal nachfragen was ihr davon haltet/was noch Verbesserungswürdig ist.

    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-342528

    Der PC soll hauptsächlich zum Zocken benutzt werden, natürlich in voller Detailstufe und in 2 Jahren auch noch gut dabei sein. Kenn mich aber leider nich all zu gut mit PC-Hardware aus, daher auch der Thread.

    Vielen Dank schonmal im vorraus,
    K-aos
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du die CPU übertakten? Das Mainboard kann über den Multiplikator übertakten, aber dann muss die CPU das auch können. Dazu ist ein i5-4670K nötig und natürlich ein Sockel 1150 Mainboard mit Z87 Chipsatz.
    Du hast noch Sockel 1155 " Ivy Bridge" in der Liste. Aktuell ist Sockel 1150 "Haswell"
    Ansonsten ist die Zusammenstellung sehr gut.
     
  3. K-aos

    K-aos ROM

    Also will weitestgehend vom übertakten die Finger lassen. Welchen sollte ich dann deiner Meinung nach lieber nehmen ?

    Was meinst du damit, kenn mich da nich so gut aus ^^

    Edit: Achso.. hab mich grade reingelesen, Ivy-Bridge geht mit dem i5-3470 zusammen, hingegen Haswell mit dem dem i5-4670K, richtig ?
     
    Last edited: Aug 17, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ivy Bridge ist die vorletzte CPU- und Chipsatzgeneration von Intel und hat Sockel 1155. Da passen dann auch nur CPUs mit Sockel 1155. Man kann da also nicht die neuste CPU-Generation "Haswell" einbauen. Die haben Sockel 1150. Die CPU hat bei gleichem Takt etwa 10% mehr Leistung als Ivy Bridge. Außerdem liegt der Spannungswandler jetzt in der CPU und nicht mehr auf dem Mainboard. Dadurch braucht sie zwar leicht mehr Strom, insgesamt braucht der PC damit aber weniger. Da du nicht übertaktest, lege ich dir den Xeon E3-1230 V3 wärmstens an Herz. Der ist im Prinzip ein i7 ohne interne Grafik. Er kostet einiges weniger als ein i7 und ist kompatibel mit dem Sockel 1150 Mainboard. Da reicht ein gutes mit H87 Chipsatz.

    Intel Xeon E3-1230 V3
    Gigabyte GA-H87-HD3
     
  5. K-aos

    K-aos ROM

    Alles klar, dann werd ich noch den CPU auswecheln inkl. Mainboard und dann wärs ideal, richtig ?
    Kann man mir jmd. vielleicht noch ein günstigeres / auf die Größe passendes Case empfehlen?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. K-aos

    K-aos ROM

    Vielen dank nochmal an alle Beteiligten. Freu mich jetzt schon das Ding in betrieb zu nehmen :D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page