1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Guter Allround-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DerLappen, May 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerLappen

    DerLappen ROM

    Hallo zusammen,
    ich bin dabei mir einen PC zusammenzustellen und hoffe, ihr könnt mir ein wenig mit eurem Expertenwissen zur Seite stehen. Es soll ein guter Allround-PC werden, hauptsächlich für Büroarbeiten und Internet, aber auch mal zum Film schauen zwischendurch oder was einem eben so einfällt. Er sollte schon ordentlich Leistung haben, zum spielen muss er aber nicht zwingend geeignet sein. Außerdem wird eine WLAN-Karte benötigt, da Kabel keine Option ist.

    Folgendes habe ich bereits ausgesucht:

    CPU: Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz (?)

    CPU-Kühler: ???

    Mainboard: ???

    RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600

    Grafikkarte: ???

    SSD: eine mit ca. 256GB

    HDD: Seagate Barracuda 7200.14 2TB

    BluRay: LG BH16NS40

    Gehäuse: SilverStone Grandia GD09B

    Netzteil: ???

    WLAN-Karte: ???


    Preislich wären ca. 600-700€ ganz gut. Weniger ist immer gut, aber an ein paar Euros mehr soll es auch nicht scheitern.
    Wäre echt super, wenn ihr mir dabei hefen könntet.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gaming für ~ 740 €

    Intel Core i5-4460

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: EKL Ben Nevis oder EKL Alpenföhn Brocken ECO

    ASRock H87 Pro4
    Alternativ: Gigabyte GA-H97-D3H oderASUS H97-Plus

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: G.Skill Value Kit 8GB DDR3-1600

    MSI 280X Gaming 3G
    Alternativ: Sapphire R9 280X Tri-X oder Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC [New Edition]

    Optional: Crucial MX100

    Seagate Barracuda 7200.14
    Alternativ: Toshiba DT01ACA

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Cooler Master N400 oder Corsair Carbide Series 200R

    be quiet! System Power 7 450W (12mm-Gehäuseschrauben nicht im Lieferumfang)
    Alternativ: Fortron Aurum S 500W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Glide Stream

    Dank der starken Haswell-CPU laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.

    Bei den R9 280X- und 290-Grafikkarten handelt es sich um Auslaufmodelle. Schauen Sie gezielt nach günstigen Angeboten oder fragen Sie kurz vor dem Kauf im Forum nach. Nvidia bietet derzeit in dieser Klasse keine Alternative.

    WLAN entweder USB oder PCIe-Karte
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. DerLappen

    DerLappen ROM

    Vielen Dank. Das hat mir schonmal sehr geholfen.
    Bin jetzt noch auf den EKL Alpenföhn Sella gestoßen, der mir irgendwie besser gefällt. Spricht irgendetwas gegen den?
    Ansonsten werde ich es wohl machen wie vorgeschlagen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. DerLappen

    DerLappen ROM

    Sehr gut. Danke!
    Habe jetzt aber noch ein anderes Problem... Hab mich nämlich für ein anderes Gehäuse entschieden (SilverStone Grandia GD08B). Dieses hat schon 3 vorinstallierte Lüfter, was bedeutet, dass ich mit den Lüfteranschlüssen am vorgeschlagenen Mainboard nicht mehr hinkomme. Nehme ich dann am besten ein anderes und wenn ja, welches? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Gehäuselüfter können an den 2x Lüfter 4-Pin Anschlüssen des Mainboards angeschlossen werden.
    Die werden darüber geregelt, wenn man sie im BIOS auf Voltage umstellen kann, was ich jetzt nicht sicher sagen kann. dazu müsste man mal im Handbuch lesen.
    2 Gehäuselüfter können über einen Y-Adapter zusammengefasst werden.
    Ich mache das auch so, mit so einem Y-Adapter.
    Die werden denn gemeinsam geregelt.
    Mainboards, die mindestens 2x 3-Pin Anschlüsse haben, sind selten und teuer. Jedenfalls die mit Display Port.

    Ohne Display Port, ist das ASRock B85M Pro4 möglich. Das hat 3x 3-Pin Anschlüsse.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ups, ich hab erst jetzt gesehen, dass es nicht um Spiele geht. Verlesen ... Ziehe meinen Post von oben zurück!
     
  9. DerLappen

    DerLappen ROM

    Alles klar. Dann werde ich das mal mit dem Y-Adapter versuchen. Danke!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page