1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Guter Computer zusammenstellung unter 400€?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lowi92, Jun 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lowi92

    lowi92 Byte

    Will mir diesen PC zusammenstellen.
    Nur will ich wissen ob die so zusammen funktionieren.

    Gigabyte GA-MA78GM-S2H AM2+ 780G DDR2, Demo 49,90 €
    MD Athlon 64 X2 6000+ AM2 boxed 90,90 €
    AXP SimplePower 630W, ATX 2.2 49,90 €
    A-Data 2048MB PC2-800 32,50 €
    ASUS EAH2600XT/HTDP 256MB 57,90 €
    3R Systems Midi-Tower K400 29,90 €
    LG Electronics GH20NS10 bulk beige SATA 29,90 €
    Hitachi Deskstar P7K500 400GB SATA II 16MB 46,90 €
    GESAMT : 387,5€

    Danke im Voraus.
    Mfg lowi92
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Theoretisch sollte das passen.
    ABER ich würde statt der 125Watt-Heizplatte X2-6000+ wenigstens den 6000+EE nehmen, der nur 90W braucht oder gar den 5600+ in 65nm, der nur 65W haben will. Der EE ist nicht mal langsamer, nur ca. 7€ teurer und der 5600+ ist nur minimal langsamer und sogar preiswerter.

    Von dem Netzteil habe ich persönlich noch nix gehört, aber von den technischen Daten können 450W-Netzteil von den üblichen namhaften Herstellern da wohl mithalten und sind nicht mal teurer.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil klingt nach nichts gutem. Hier nicht von hohen Wattangaben blenden lassen, sondern auf Markenhersteller zurückgreifen. Beim Gehäuse gilt das gleiche. Ist das die "EE"-Version der CPU? Was machst du mit dem PC? Wo hast du diesen PC zusammengestellt?
     
  4. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  6. lowi92

    lowi92 Byte

    Also zusammengestellt bei HOH.de.
    Die zwei Gigabyt Arbeitsspeicher sind zwei 1 GIG's
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. TashParker

    TashParker Byte

    Ich würde aber eine andere Grafikkarte nehmen, die HD2600XT ist zwar nicht schlecht aber für das Geld kann man sich auch gleich eine HD3850 kaufen, die ist doch in so ziemlich allem besser!!!

    Etwas schneller aber auch ein bisschen teurer, die GeForce 8800GT für 119€:
    http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA

    512MB-Variante der ATI Radeon HD 3850 für 89€:
    http://www.alternate.de/html/produc...0&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI

    Oder kauf dir eine HD2900GT für 69€!
    http://www.alternate.de/html/produc...8&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für das gleiche Geld wohl kaum, da gibts maximal eine HD3650 und die ist mit der 2600XT etwas gleichauf, nur eine Generation neuer.
     
  10. TashParker

    TashParker Byte

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau mal bei geizhals und betrachte alle Hersteller.
     
  12. lowi92

    lowi92 Byte

    NEUE MÖGL.:


    Corsair Netzteil VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VXEU) 50 €

    A-Data 2048MB PC2-800 32,50 €

    AMD Athlon 64 X2 6000+ EE AM2 tray AMD Athlon 64 X2 6000+ EE AM2 tray TDP 89W 86 €

    Coolermaster Hyper TX2 Multisockel CPU Kühler 19€
    ASUS EAH3650 SILENT MAGIC/HTDI 512MB 50€

    ASRock ALIVEN570SLI-ESATA2 AM2+ 59€

    Hitachi Deskstar P7K500 400GB SATA II 16MB 46,90 €

    Cooler Master Centurion 5 47€

    GESAMT: 390

    So des is die neue Möglichkeit,
    glaubt ihr das funktioniert so:rolleyes:

    Schon mal danke für die zahlreichen Antworten.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bitte kein Board von AsRock, sondern von ASUS, MSI oder Gigabyte. Dann ist es in Ordnung.
     
  14. lowi92

    lowi92 Byte

    Könntest du mir ein gutes board mit AM2+ sagen,
    des net so teuer is?
    Wäre super Nett
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gigabyte GA-MA770-DS3

    oder

    ASUS M3A
     
  16. lowi92

    lowi92 Byte

    Die wären ganz Ok aber ich will später auch SLI nutzen.
    Deshalb hätte ich die ASROCK gewollt.
    Kennst du noch ein Motherboard mit AM2+ und SLI in dem Preis gebiet?
    Thx im Voraus
     
  17. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    SLI ist eigentlich keine Aufrüstoption, da, wenn du die 2.Gafikkarte kaufst meistens schon eine Single-Core-GPU auf dem Markt ist die schneller/genau so schnell ist. Esseidenn du rüstest innerhalb der nächsten 2 Monate auf.
    Über Mikroruckler könnte man sich streiten, aber SLI bringt definitiv mehr Leistung.
     
  18. TashParker

    TashParker Byte

    Du meinst doch bestimmt Crossfire, weil eine ATI Graka kein SLI unterstützt.
    Wenn du dies jedoch wirklich vorhast, dann nimm aber liebder entweder eine andere Graka, eine die mehr Power hat, oder ein einzelne mit genug Leistung z.B. 8800GT oder HD3870!!!

    Das ist meiner Meinung nach das beste MB für AM2/+:
    http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+

    Ich habe es auch nur habe ich ein bisschen mehr bezahlt, als 149 Kröten!

    Oder hier ein leckeres, wie die Holländer sagen, Mainboard von Gigabyte:
    http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+
    Kostet nur 79€.
     
    Last edited: Jun 9, 2008
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer SLI / Crossfire sinnvoll nutzen möchte, muß dafür 2 der schnellsten Karten kaufen, die es gibt (weil eine einzelne halt nicht mehr ausreicht), kosten jeweils mehrere Hundert € - und da kann ein passendes Mainboard mal eben aus der Portokasse bezahlt werden :rolleyes:

    ASrock ist ideal für Leute, die einfach nur ein paar verbreitete Standardkomponenten (also nix Exotisches) zusammenstöpseln und damit arbeiten wollen.
    Wenn Du erhöhte Ansprüche an den Rechner hast, dann solltest Du halt tiefer in die Tasche greifen und hochwertige Sachen nehmen.
     
  20. lowi92

    lowi92 Byte

    Also ich glaube ich nehme des GigaByte MA78G-DS3H,
    macht einen guten eindruck.
    Wenn ich sonst noch was ändere oder probleme habe schreibe ich es hier rein.
    Also vielen Dank an euch alle!:jump::D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page