1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Guter Gaming PC? Verbesserungsvorschläge?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Milkaselnuss, Aug 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    Ich hab mir nen neuen PC zusammengestellt, da meiner bereits ca. 3 Jahre alt ist und neue Spiele nicht mehr so flüssig laufen.

    Naja ich schreib euch jetzt mal ALLE Komponenten, die ich mir jetzt ausgesucht habe:

    Mainboard:
    MSI X79A-GD65 (8D), Mainboard
    (Sound G-LAN FW SATA3 USB 3.0)

    Grafikkarte:
    GIGABYTE Geforce GTX 680 SOC WindForce 5X, Grafikkarte
    (DisplayPort, HDMI, 2x DVI, Retail)

    CPU:
    Intel® Core™ i7-3930K, CPU
    (FC-LGA4, "Sandy Bridge E", ohne Lüfter, boxed)

    CPU-Kühler:
    Thermalright Archon SB-E X2, CPU-Kühler

    RAM:
    G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Quad-Kit, Arbeitsspeicher
    (F3-12800CL8Q-16GBZH, RipjawsZ-Serie)

    Festplatte:
    HGST HUS724020ALE640 2 TB, Festplatte
    (SATA 600, Ultrastar 7K4000)

    Netzteil:
    Seasonic P-660 Platinum, Netzteil
    (schwarz, 4x PCIe, Kabel-Management)

    Laufwerk:
    LG CH12NS30, DVD-Brenner
    (schwarz, Retail)


    Gehäuse:
    Aerocool XPredator X3 Devil Red Edition, Gehäuse
    (schwarz/rot, Window-Kit)


    Als Betriebssystem würde ich mich für Windows 7 Home Premium entscheiden, da mir Windows 8 nicht so sehr gefällt.


    So jetzt wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir eure Meinungen/Verbesserungen schreiben könntet.

    MG, Milkaselnuss
     
    Last edited: Aug 23, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Sockel 2011 System eignet sich sehr gut, um viel Geld zu verbraten, aber spieletechnisch bringt es keinen Vorteil.
    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2013/sechs-haswell-mit-vier-kernen/4/
    Dann lieber den i7-4770K mit dem aktuellen Sockel 1150.
    Die GTX680 ist auch überholt von der GTX770.
    Mit dem gesparten Geld kannst du dir dann eine große SSD kaufen.
    Das Netzteil ist natürlich erste Klasse, aber man kann damit nicht so viel Strom sparen, wie es mehr kostet als ein Gold Netzteil für 80€.
     
    Last edited: Aug 23, 2013
  3. So ich könnte dann vllt. folgende Grafikkarte nehmen:
    GIGABYTE GV-N770OC-2GD, Grafikkarte
    (DisplayPort, HDMI, 2x DVI, Retail)


    Das Netzteil werde ich denke ich behalten, da es glaube ich ganz gut passt.

    Wegen der ssd, sind diese wirklich so sehr zu empfehlen und kann man vllt eine kleine ssd zusätzlich mit reinpacken (hab da mal was gehört wegen schnellerem hochfahren?)


    Ich sollte übrigens auch noch erwähnen, dass ich den Computer so auf alternate.de kaufen könnte. hat da jmd. Erfahrungen mit dem Anbieter???


    Und wegen dem Prozessor, da hätte ich zwei i7-4770K zur Auswahl und weiß ehrlich gesagt nicht, wo der Unterschied?:

    Intel® Core™ i7-4770K, CPU
    (FC-LGA4, "Haswell", boxed, boxed)
    oder
    Intel® Core™ i7-4770K, CPU
    (FC-LGA4, "Haswell", WoF - ohne Lüfter)
     
    Last edited: Aug 23, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Haswell, WoF ist ohne Boxed Kühler.
    Der CPU muss dann ein alternativer Kühler montiert werden.
    Wenn der PC übertaktet werden soll, sollte da eh ein besserer montiert sein.
    Ich würde aber trotzdem die Boxed Version nehmen, weil man dann noch einen Ersatzkühler hat.

    Eine SSD ist bei einem hochwertigen PC schon Pflicht. Er startet schneller, Anwendungen starten schneller und Ladezeiten sind extrem verkürzt. Dateizugriffe erfolgen innerhalb kürzester Zeit. Suchvorgänge dauern sehr viel kürzer als bei Festplatte. Ein Indexprogramm ist da überflüssig.

    Alternate ist ein sehr guter Anbieter, der zwar nicht billig ist, dafür eine hohe Qualität bietet.
     
  5. Und der erste Prozessor hätte eine Kühlung dabei? Kostet nämlich das selbe?
    Wenn ich den ohne Kühler nehmen würde, könnte man ja den Thermalright Archon SB-E X2, CPU-Kühler draufmontieren, oder?
    Das könnte man dann beim boxed nicht oder könnte man da den Archon zusätzlich draufmontieren bzw. wäre das sinnvoll?

    Und nochmal wegen der SSD Karte. Welchen Anbieter könntest du da empfehlen (ca 500GB Speicherplatz solltens schon sein) oder sollte man vllt. doch eine 120GB SSD mit einer Festplatte kombinieren (geht das?)?
     
    Last edited: Aug 24, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch bei Boxed kann man einen anderen Kühler montieren. Wieso auf den Ersatzkühler zum gleichen Preis verzichten ? Wenn der PC fertig montiert geliefert wird, muss natürlich ein geeigneter Kühler auf der CPU sein.
    Größere als 256GB SSD würde ich vorerst nicht nehmen, weil die größeren ja auch noch stark im Preis fallen werden. Eine Festplatte sollte man noch zusätzlich haben, um Sachen unterzubringen, die von einer SSD nicht profitieren, wie zum Beispiel Sicherungen und Filme.
    Plextor M5S
    Alternativ: Crucial M500 oder Samsung SSD 840 Pro
     
  7. So ich hab hier jetzt mal eine Auflistung aller Teile und würde gerne wissen, ob man das so von Alternate kaufen könnte.

    $PC.jpg

    Zusätzlich bräuchte ich da noch eine Festplatte, da wäre ich dann für Empfehlungen offen.
    Ich würde dann auch direkt den Zusammenbau-Service von Alternate nutzen, hat da jmd. Erfahrungen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafik ist ziemlich klein. Die wurde wohl verkleinert, weil sie die zulässigen Höchstmaße überschritten hat. Kannst du sie hier oder bei einem anderen Bilderhoster deiner Wahl nochmal hoch laden und verlinken? Die ADTA SSD ist brauchbar, aber es gibt bessere, die ich oben verlinkt habe.
    Windows 7 HP kann maximal 16GB RAM verwalten.

    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Alternativ: Toshiba DT01ACA 2TB oder Seagate Barracuda 7200.14 3TB
     
  9. Ja ich hab sowieso 16GB RAM ausgewählt und das sollte auch ne Weile reichen denke ich.

    So ich hab das (alte) Bild jetz da nochmal als Zusammenfassung hochgeladen:


    $PC_Zusammenfassung.PNG


    EDIT: Ich lad jetz gleich nochmal die endgültige Konfiguration hoch...
     
    Last edited: Aug 24, 2013
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es geht, würde ich eine Samsung SSD840 Pro nehmen. Das ist die beste in der Preislage.
     
  11. Alles klar. Dann würde ich jetzt gleich nochmal das komplette Setup posten, ob noch irgendwas fehlt (ich glaub ich brauche vom Mainboard her noch einen WLan adapter, aber den sollte man ja recht günstig bekommen)?

    EDIT: Du hattest vorher auch mal erwähnt, dass es bessere Netzteile gibt. Wie siehts mit folgendem aus: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=919902&className=powerSupply&activeClassName=powerSupply bzw. dem hier http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=1012053&className=powerSupply&activeClassName=powerSupply, wobei das gleich teuer wie das andere ist.?
    Oder hättest du sonst noch bessere Empfehlungen?
     
    Last edited: Aug 24, 2013
  12. So hier wäre meine endgültige Zusammenstellung (in 2 Bildern, damits nicht wieder kleiner wird):

    $PC_1.jpg
    $PC_2.jpg

    Eventuelle Verbesserungsvorschläge bitte jetzt noch posten :)

    Danke
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Pure Power ist für Einsteiger, zwar gute Qualität, aber nicht so hohen Wirkungsgrad und beim Lüfter wird gespart.
    Das Dark Power Pro 10 ist Spitzenklasse. 650 Watt sind zu viel bei nur einer Grafikkarte, aber wenn du dir die Option für eine zusätzliche Grafikkarte offenlassen willst, ist es vertretbar.
     
    Last edited: Aug 24, 2013
  14. Die Seasonic P-660 Platinum ist also vergleichbar mit der Dark Power Pro 10? Also auch als Option für eine weitere Grafikkarte ok?
    Könntest du dir dann bitte die Zusammenstellung im Post #12 ansehen, ob da alles passt, kompatibel ist oder ich noch irgendwas dazu brauche?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 24, 2013
  16. Alles klar, ansonsten passt alles?
     
    Last edited: Aug 24, 2013
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie kommst du darauf? Sämtliche aktuellen Hardwarekomponenten funktionieren mit Windows 7 HP.
     
  18. Ne ich hab mich verlesen. Ist mir dann auch aufgefallen. Hab erst gelesen, der RAM kann etwas höher sein bei dem Kühler und hab gedacht von der Speicherkapazität her.
    War ein Missverständnis meinerseits.

    Ist der CPU-Kühler extra eigentlich sinnvoll? Oder sollte der von Intel eigentlich auch reichen?
    Das Problem ist, dass ich doch eher einen kleineren Kühler haben möchte. Würde da z.B. dieser gehen: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=987733&className=cpufan
     
    Last edited: Aug 24, 2013
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da du schon sehr leise Komponenten hast, würde ich auch beim CPU-Kühler darauf achten.
    Bei einer Sockel 2011 CPU wäre das schwieriger, weil die schon ohne Übertaktung 130 Watt benötigt. Die Haswell CPU braucht gut 50 Watt weniger und da kann dann auch bei starker Übertaktung noch gut mit Luftkühlung zurecht kommen. Der Noctua NH-L12 ist zu teuer für die Leistung im Desktop, wo genug Platz ist. Da ist der Thermalright HR02 Macho die erste Wahl.
    http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
    Den Noctua NH-L12 nimmt man gewöhnlich in einen LianLi Cube.
     
  20. Naja was halt sehr für den Noctua NH-L12 spricht ist, dass er eben liegend sitzt. Bei dem Case würde man ja reinsehen und da wäre eine liegender Kühler deutlich schöner als so ein Tower-Kühler (die evtl. auch etwas zu viel Platz verbrauchen könnten)

    Da hab ich übrigens noch ne Frage. Wenn ich den Noctua nehmen würde könnte ich ja dieses RAM-Set nehmen oder?
    http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?kind=pcBuilder&componentType=required&articleId=805262&className=ram&activeClassName=ram
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page