1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

guter prozessor für AsRock K7NF2

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hhhrach, Mar 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hhhrach

    hhhrach Byte

    Hallo...

    Ich habe heute von einem Freund ein AsRock K7NF2 (Sockel A) geschenkt bekommen. Jetzt suche ich einen Prozessor (~3 GHz oder Dual Core..).

    Ich habe mich schon ein bisschen umgeschaut aber keinen passenden prozessor gefunden...

    Sry wenn der post voll um sonst ist, kenn mich nicht so gut aus!

    Danke schon mal im vorraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst jeden Athlon XP und jeden Sempron für Sockel A verbauten. Allerdings ist dieser Sockel schon veraltet und ich rate davon ab sich jetzt noch CPUs mit diesem Sockel zu kaufen.

    Was hast du noch an Hardware?
    Wozu brauchst du den PC?
    Wie hoch ist dein Budget?
     
  3. hhhrach

    hhhrach Byte

    ich hätte noch einen kompletten anderen pc der aber extrem alt ist (ca 5 jahre --> nichts brauchbares mehr).

    ich wollte das Mainboard als grundlage für einen durchschnittlichen gaming-pc verwenden (256/512 Graka (AGP), 1-2 Gig Ram, solider Prozessor usw usw)


    Meinst du ich sollte mir ein neues mainboard kaufen? oder kann ich nur nen neuen sockel inkl prozessor kaufen?

    danke für die hilfe


    €dit: budget is nicht allzu hoch, da ich mir im sommer nen neuen laptop zulegen möchte.. also ca 400 euro oder so :/
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vergiss das Board. Mit 400€ kommst du allerdings auch nicht grade weit. Wenn du spielen möchtest, solltest du noch 150-200€ drauflegen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Neue bezahlbare CPUs gibts für dieses Board nicht mehr. Also verkaufe es am besten und hole Dir z.B. ein Sockel-AM2-Board mitsamt Athlon64 (3500+), 512MB RAM und einer GF7600GS o.ä.
    Das sollte mit 400€ zu schaffen sein und ist vermutlich immer noch 10x besser als Deine 5 Jahre alte Hardware.
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Tag,

    ich schließ mich meinen Vorrednern an!
    Selbst wenn du nen Athlon 3200+ verbauen würdest wäre eine Grafikarte vom Schlage Geforce 7800GS hoffnugslos unterfordert!
    Und Dualcore CPUs gibts für den Sockel A nicht.

    Schau dir einfach mal das Angebot mit der geforce 7600GS an und rechne mal durch! Eventuell kann es aber sein, dass du dir noch ein neues Netzteil leisten musst.

    Geringfügig günstiger würdest du noch mit nem Mainboard Sockel 939 wegkommen. Zwar ist auch das nichmehr der neueste, aber du kannst deinen RAM weiter verwenden und Dualcore CPUs nutzen.
    der Leistungsunterschied zwischen einem 939er und einem AM2 ist sehr gering (laut PCGH liegt der bei 1-2%).
    Letzendlich ist es eine Frage des Geschmacks ob du etwas günstiger wegkommen willst, oder halt Zukunftsicher fahren möchtest!

    MfG
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei einem 5 Jahre alten PC wird er den RAM wohl nicht weiter verwenden können...
     
  8. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    schau mal in meine signatur.
    hab für 430€ folgendes bei mix computer bekommen:
    MB
    RAM
    CPU
    CPU kühler
    GRAKA


    mfg
    tom apel
     
  9. hhhrach

    hhhrach Byte

  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    AMD empfiehlt für seine CPUs ganz bestimmte Speichermodule. Schau Dich mal bei AMD um, ob der von Dir ausgewählte RAM auch tatsächlich empfohlen wird.
    Wichtig ist, vor dem Kauf zu recherchieren, ob alle Komponenten zusammenpassen (miteinander können). Bei 300 € bleibt das Ganze garantiert nicht. Hast Du schon ein NT ausgewählt, das den Anforderungen genügt? Wird Deine Grafikkarte ausreichend sein? Klär das rechtzeitig ab, sonst "sehen wir uns sehr schnell" in einem unserer Boards wieder!

    Gruß Horst!
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie siehts denn beim Netzteil aus? Poste bitte die Amperewerte.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  13. hhhrach

    hhhrach Byte

    Netzteil hab ich eins..
    hinten steht oben: 220-240 Volt ~1,6A 50/60Hz

    keine ahnung ob das reicht, weil ich momentan einen alten sony vaio PCV-RX1 hab und da sind die komponente so verbaut das man kaum etwas ein bzw. ausbauen kann. Ich komm auch nicht näher an mein netzteil ran, weil drum herum eine eisen platte verbaut ist.

    :(
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wir brauchen die Amperewerte, also irgendwas mit "A" am Schluss. ;)
    Das Gehäuse wolltest du schon weiterverwenden, oder?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Daten stehen im INNEREN des PCS am Netzteil.
     
  16. hhhrach

    hhhrach Byte

    Eigentlich hätte ich schon ein neues Gehäuse. Ich schau halt wie viel ich aus dem alten rausnehmen kann ohne es komplett zu zerstören...
    Das mit den Ampere-Werten ist wie gesagt das Problem, das ich nicht näher hinkomme..
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann schaust du einfach dann wenn du das Gerät herausbekommen hast.
     
  18. hhhrach

    hhhrach Byte

    das kann aber noch dauern... könnt ihr mir derweil sagen welche ampere ich bräuchte.. also welches netzteil zum beispiel passen würde

    danke ;) :bet:
     
  19. .....das du noch ne Graka brauchst, sonst wirds wohl nichts.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page