1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes AMD Motherboard

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TRforum, Apr 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hallo,
    ich will mir ein AthlonXP 1800+ kaufen, dazu brauche ich noch ein gutes board. Was würdet ihr empfehlen, und wie findet ihr diese 3 Boards:
    - DFI AD-70-SR KT266A/Raid
    - MSI KT3-Ultra KT333
    - MSI KT3-UltraARU KT333(Raid)
    Mal ne Frage: Was ist Raid, brauch man das?
    MfG
    T.R.
     
  2. Togakure

    Togakure Kbyte

    Ultra. Wenn Du USB 2.0 brauchst, wärst Du auf\'s ARU angewiesen - vielleicht packt Dich das RAID-Fieber ja als Folge davon :-)

    Greetz

    Togakure
     
  3. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hallo,
    aslo Raid brauche ich nicht! Nochmal zu den Boards:
    Welches würdet ihr mir ermpfehlen? Ich will ein AthlonXP 1800+ dazu.
    MfG
    T.R.
     
  4. Knolli

    Knolli Kbyte

    Ich täte von den oben genannten das KT3-Ultra mit Raid empfehlen, ansonsten das ASUS A7V333 RAID VIA ARU2F KT333. Aber es ist momentan noch besser, diese Boards mit 266er DDR-RAM zu betreiben, das diese momentan noch stabiler laufen als die 333er. Ausserdem existiert beim 333er noch kein wirklicher Standard.
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    wenn genug geld vorhanden ist dann das msi mit raid. msi ist auf dem ddr sector z.zt. das beste.

    es gibt auf dem boardraid o und 1 und dies ist in kombinationen möglich.

    1. 2 gleiche festplatte im verbund. 2x40gb=80gb und odrt kommt dann erst die richtige geschwinigkeit.

    2. siehe 1. und noch das gleiche am 2. port als spiegelplatte.

    am normalen ide port bringen die heutigen ata100 paltten nicht ihre volle geschwindigkeit nur am raid mit verbund.

    man kann diesen auch benutzen wenn man mehr als 4 ide geräte hat. am raid 4 festplatten und dann ist da noch der normale ide port.
    man kann auch das 2. board nehmen und sich dann später einen raid zu kaufen welches dann teuerer wird
     
  6. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Ich persönlich favorisiere EpoX aber die MSI Boards sind auch sehr gut. Das DFI würde ich persönlich nicht kaufen, aber ich habe schon von leuten gehört die gute Erfahrungen damit gemacht haben. Der Chipsatz ist sehr schnell (VIA KT333), ich persönlich kann ihn empfehlen. Alternativ kannst Du auch die Versionen mit KT266A nehmen, die sind fast gleich schnell aber billiger.
    Über RAID gibt es rieseige Abhandlungen, in Kürze nur soviel:
    RAID ermöglicht es Dir mehrere Platten zu einer zusammenzuschließen und eine wesentlich höhere Datenrate
    zu erreichen. Dazu brauchst Du 2 oder mehr Platten. Wenn Du nicht weisst was RAID ist, dann brauchst Du es wahrscheinlich auch nicht.
    [Diese Nachricht wurde von SuperMAD am 23.04.2002 | 16:40 geändert.]
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der Preisunterschied zwischen KT3 Ultra und KT3 Ultra-ARU beträgt 30 €. Beim ARU ist USB 2.0 dabei. Ich glaube, die 30 € lohnen sich schon, denn USB 2.0 wird sicher noch mehr Verbreitung finden; und eine USB 2.0 Zusatzkarte kostet ja auch etwas.

    Gruss,

    Karl
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    MSI ist gut. Bei DFI setze ich grosse Fragezeichen, ich kenne Leute, die waren sehr unzufrieden mit DFI... vielleicht ist es jetzt ja besser. Zudem lässt der Support bei DFI zu wünsche übrig (BIOS-Updates), bei MSI hingegen ist er vorbildlich.

    Gruss,

    Karl
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was Raid ist findest Du hier : http://www.myglossar.de/glossar/1frame.htm?http%3A//www.myglossar.de/glossar/z_raid.htm Der Normaluser kann wohl darauf verzichten. Ob es schon angesagt ist, ein Board mit KT333-Chipsatz zu kaufen weiß ich nicht - mehr Performance als KT266A ist auch nicht drin. Ich hab zur Zeit ein EPOX 8KHA+ und bin damit ganz zufrieden. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page