1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes AntiSpam Programm !?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Roboxx, May 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roboxx

    Roboxx Byte

    Hallo ich suche ein gutes Anti Spam Programm , benutze Bitdefender 9 die Anti Spam funktion ist für den *****.
    Wäre nett wenn jemand ein zuverläsiges Prgramm kennt!?

    Vielen dank


    Roboxx
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Vorschlag:

    Kein Programm, sondern ein Account bei GMX! Spam ist dann absolute Fehlanzeige!
     
  3. Roboxx

    Roboxx Byte

    Ich hab auch Accounts bei anderen Anbieter, ich brauch ein Programm.
     
  4. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    @sele: Kann mich Dir nur anschliessen. Bei GMX ist SPAm echt ein Fremdwort.

    @Roboxx: Dann richte doch auf den Accounts eine weiterleitung auf dein Account bei GMX und den Rest kannst Du dann mit Outlok oder incrediMail (oder ein anderes Progie) lokal abfragen dabei dürfte GMX den meisetn SPAM direkt aussortieren. Und wenn Du BitDeffender einsetzt ist ein SPAM filter doch dabei.

    Grüsse Fanatyc
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @ Sele: Volle Zustimmung:)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zur Spamverhinderung keine Mailadresse nach dem Schema "Vorname.Nachname@..." verwenden.
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Es gibt kein Antispamtool, was100 %ig arbeitet, man muss selbst immer korrigierend eingreifen.
    Das gilt auch für die Spamabwehr bei den Mailprovidern, auch bei GMX übrigens.
    Selbst wenn ich den Filter so einstelle, dass nur Mails mit Absendern aus meinem Adressbuch durchkommen sollen, kommen gelegentlich auch andere bei mir an. Allerdings nicht auf meinem Computer.
    Da GMX kein IMAP kostenlos anbietet, werden meine Mails von dort nach Arcor umgeleitet. Hier kontrolliere ich den Spamfilter via IMAP und lade nur mir genehmen Mails auf meinen Computer. Dabei geht nicht mehr Zeit verloren, als ich zur Wartung eines Tools benötige.
    Außerdem mögen es viele Mailprogramme (auch OE) nicht, wenn Mails abgescannt werden. Darüber hinaus verändern einige Tools den POP3-Servernamen auf localhost (127.0.0.1).

    Gruß
     
  9. @Sele

    doch. Eine Spam Mail pro Woche kommt. Zumindest bei den Free Mailern. Das GMX Magazin kann manchmal auch ein wenig nerven. Aber seit mindestens 4 Jahren hab ich das schon nicht mehr gelesen. Da stehen sowieso jedes mal so kindische Sachen drin wie "Wussten Sie schon dass wir bald Ostern haben?" oder "Der Sommer kommt. vergessen Sie ja nicht ihre Badesachen kaufen."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page