1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes Back up Programm

Discussion in 'Software allgemein' started by Rasmu, Jan 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    wie der titel schon sagt suche ich ein gutes kostenloses back up programm, welches leicht zu bedienen ist:rolleyes:
    was könnt ihr so empfehlen??
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Titel sagt zwar etwas, aber noch lange nicht alles. So wäre es beispielsweise wichtig zu wissen, was genau Du von dem Programm erwartest; ob es nur einzelne Dateien, oder ganze Festplatten (Partitionen) sichern können soll ....
     
  3. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    möchte damit meine kompletten partitionen sichern wenns geht, muss nicht unbedingt automatisch gehen
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ein klarer Fall von Norton Ghost (mein Favorit) oder Acronis True Image.
     
  5. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    Norton Ghost muss man aber kaufen oder??
    Acronis True Image kenne ich noch nicht
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Beides ist Payware, und speziell Norton Ghost ist jeden Cent wert.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Wert eines Imageprogramms lernt man leider erst schätzen, wenn man keins benutzt und es dann zum GAU kommt.

    Wenn du eine Seagate-, Maxtor- oder Western Digital-Festplatte hättest, könntest du kostenlos eine Spezialversion von Acronis TrueImage benutzen, die nur bei diesen Festplatten Images macht.
     
  8. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hmm ok danke
     
  9. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hmm also wie funktioniert das genau?? ich mache ein back up und speichere es auf einer externen festplatte und wenn dann die festplatte den geist aufgibt oder formartiert wird bzw. windows neu installiert wird spiele ich das back up wieder drauf??:confused:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird der PC mit einer CD gebootet, die ein eigenes Betriebssystem hat und das Imageprogramm. Von der CD aus kann man dann auf die Festplatte mit dem Image zugreifen und die Wiederherstellung starten.
     
  11. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    und das funktioniert auch wenn man ein neues mainboard eingebaut hat, eine neuinstallation vornimmt und dann das alte system wiederherstellt??
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem neuen Mainboard funktioniert eine Wiederherstellung der Systempartition zwar, aber dann werden die Treiber der alten Hardware beim Neustart des Betriebssystems geladen und es kommt dann oft zu Fehlern, wie einem Bluescreen. Wenn das neue Mainboard den gleichen Chipsatz hat, sollte es aber nicht zu Fehlern kommen. Ansonsten ist eine Neuinstallation des Betriebssystems vorzuziehen.
     
  13. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hmm ok in diesem falle dann ganz normal die daten sichern und auf das neue system überspielen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wohl die sinnvollste Vorgehensweise. Wenn das neue System komplett eingerichtet ist, kann dann ein Image der Festplatte gesichert werden.
     
  15. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    okay so mach ichs:rolleyes:
     
  16. Aliaxenia

    Aliaxenia Byte

    Kauf Dir die Computerbild 3/2010, da ist Acronis 11 Home gratis auf CD
     
  17. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    haha^^ ja hab ich heute in geschäft gemerkt und habs mir auch gleich gekauft:rolleyes:
     
  18. Hallo,
    Ich hab mal ein paar Fragen.
    Kann man den Norton Ghost 14 so einstellen das wenn ich meine Backup-Festplatte einschalte und er dann automatisch Backup macht?
    Was schlecht bei Ghost ist, das man nur einzelne Dateien wiederherstellen kann und nicht den ganzen Backup Ordner. Oder geht das doch?
     
  19. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo Medionkasten,

    ich habe nicht umsonst deinen Beitrag verschoben! :mad:

    >> Hier geht es weiter <<

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page