1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes Mainboard ????

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tequila86, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tequila86

    Tequila86 Byte

    So da mein Mainbaord ja kaputt ist brauch ich ein neues kann mir da jemand ein gutes und günstiges empfehlen?

    Habe ein Pentium 4 (also sockel 775) Arbietsspeicher ist PC 2700
    brauche einen Lan-Anschluss und eine 5.a Soundchip drauf ausserdem wenn geht 4-5 Pci Steckplaätze und es muss einen AGP steckplatz haben und natürlich 3-4 USB 2.0 Anschlüsse.

    Zum Schluss noch es sollte so billig wie möglich sein ^^

    Und zum schluss noch eine Frage ich ahbe mich etwas nach Mainboards umgeschaut und auf manchen gibt es bei den PCI Steckplätzen andere Steckplaätze ,diese sehen geau so aus wie PCI steckplätze sind nur viel kleiner (ich weiß ist jetzt bissl doof beschrieben aber ich weiß nciht wie ich es besser kann^^)
    Was sind das für Steckplätze und was kann man dort anschließen ????

    MFG Tequila
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Meinst du das hier
    http://de.wikipedia.org/wiki/PCIe

    Viel Auswahl an Mobos ist da nicht ,vielleicht dieses
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEG36&showTechData=true#tecData
    besser zum Aufrüsten wäre das
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPER11
     
  3. Tequila86

    Tequila86 Byte

    Wegen den Streckplätzen da meine ich :
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA47
    auf diesem Bild die 2 ganz links am Rand.Müssten die PCI-E sein wie du meinst aber ich kenne die nur von der Grafikkarte her für was sind die dann?

    Und zu den 2 Mainboards ja des wäre genau meine Preisklasse danke :)
    Dau noch eine Frage muss ich was berücksichtigen das das neue Windows Vista bei mir auch läuft?
    Muss es dazu 64 bit ready sein oder so?

    Vielen Dank Tequila
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ganz links ist PCIe x1

    Ich empfehle dieses Board eigentlich auch ungern, aber es passt von den Features her perfekt. Solange es keine Probleme macht ist es die beste Wahl.

    Wegen 64bit oder anderen musst du dir keine Gedanken machen.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hier mal noch ein Bsp. für PCIe 1x
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=FPBW07
    Da der Datendurchsatz von PCI zu gering ist, wurde auch zum Bsp dafür ein neuer Steckplatz fällig.
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Bist du dir wirklich sicher, das du Sockel 775 hast ? Nicht Sockel 478 ?
    Wie alt ist dein Rechner ?

    Gruß Tim
     
  7. Tequila86

    Tequila86 Byte

    den jetztigen Sockel weiß ich nciht aber für Pentium 4 brauch ich ja 775 /478 aber da der 775 ja neuer ist wende ich mcih ahlt lieber and en mein ejtztiger ist 2 Jahre alt.
     
  8. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Wenn du einen neues Board mit einem Sockel kaufst, dann brauchst du folglicherweise auch eine neue CPU ...
    Wenn du aber deine alte CPU behalten willst, brauchst du ein Sockel 478 Board. Das solltest du schon bedenken.
    Also:
    Entweder du kaufst gleich alles neu oder nur das kaputtgegangene Board ;).

    Gruß Tim
     
  9. Tequila86

    Tequila86 Byte

    hä?

    Ein Pentium 4 Prozessor passt doch auf ein 775 und auf ein 478
    warum solte dann mein pentium 4 nur auf ein 478 er Sockel passen???
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  11. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Sockel 478 ist der alte Sockel und benötigt anderen Speicher, wie der neue Sockel 775, der auch DualCore CPUs unterstützt.
    Wenn dein PC 2 Jahre alt ist muss es eigentlich Sockel 478 sein.

    Gruß Tim
     
  12. Tequila86

    Tequila86 Byte

    leichter gesgat wie getan ich bekomm mein PC nimmer an darum bruahc ich ja au en neues mainbaord :/
    also bissl doof um rauzufinden :(

    Nur noch mal im Klaren eine Pentium 4 der auf nem 478 Sockel ist passt nicht auf einen 775 sockel?
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  14. Tequila86

    Tequila86 Byte

    ok dann fängt das spiel von vorne an :(
    dann brauch ich ein Mainboard :
    Sockel 478 mit 5.1 soundchip
    Netzwerkanschluss,platz für Speicher(PC2700)
    3-4 PCI Stecker ,agp steckplatz( für geforce 6800)
    wenn möglich 4 USB anschlüsse

    gibts sowas noch?
     
  15. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Tequila86

    Tequila86 Byte

    absolut sicher noch nicht weil mein bord noch nicht zurück hab (habs zur reperatur geben um zu schauen obs wirklich daran lag)
    Auswendig weiß ich nur noch das es ein Gigabyte war GT-....... hatte aber einen Serienfehler deshalb findet man auch kaum treiber dafür....ich warte erst mal bis ich es wieder habe und dann kauf ich mir en neues....schon mal vieelen Dank für die vielen antworten :)

    @Boss im Block das Mainboard ist aber für den Arbeitsspeicher PC3200 DDR ich habe PC2700 ist das egal ?????

    Ich hab hier noch eins bei Alternate gefuden was haltet ihr davon?
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GQII01&showTechData=true#tecData
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, der Speicher läuft auch auf Boards, die PC3200 unterstützen.

    Ich würde dazu raten dir das neue Board erst zu kaufen wenn du sicher bist welchen Sockel du hast.
     
  19. Tequila86

    Tequila86 Byte

    Also Sockel hab ich jetzt das ist in 478 das alte war ein Gygabite GA-8SGXP mit dem war ich voll und ganz zufrieden nur bräuchte ich halt noch 5.1 sound drauf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page