1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes Netzteil gesucht, soll möglichst lange halten ;-)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by timitry, Jul 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timitry

    timitry Kbyte

    Hiho!

    Ich habe zurzeit noch einen PC mit AMD 2100+ und ner Geforce 4 TI, habe aber bald vor, aufzurüsten. Mein Netzteil ist zurzeit zu schwach, es gibt gerne mal den Geist auf, wenns wie zurzeit so warm draußen ist. Also muss ein neues Netzteil her, problem dabei ist, dass dieses dann auch noch fürs aufrüsten in einem halben bis einem jahr ausreichend sein sollte, dass ich dann nicht schon wieder ein neues kaufen muss! Weiterhin muss es noch ein paar Modding-Zusätze verkraften wie Kaltlichtkathoden. UND es sollte möglichst kühl sein / möglichst gut lüften, da ich mir gerade ein holzgehäuse bastle und da die wärmeabfuhr natürlich ein wenig schwieriger wird als in nem normalen gehäuse.

    Also, kurz gesagt:

    -Netzteil was in einem halben / einem Jahr dem Aufrüsten standhält
    -Bisschen Power für Zusatzsachen hat (Beleuchtung...)
    -Und möglichst kühl bleibt

    Wahrscheinlich also die eierlegende wollmilchsau :D
    Habt ihr Empfehlungen?


    [e]iss btw ein gamer pc, und so wird er auch aufgerüstet werden, das teil sollte also power haben ;-)
     
  2. Loikaemie

    Loikaemie Byte

    Nimm nen BeQiet 470watt netzteil das is gut
     
  3. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo !
    Wie hoch ist dein Budget ?
    Gruss Tim
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das BeQuiet P6 pro 430W reicht locker für alle kommenden Systeme
     
  5. dentis

    dentis ROM

    Achte darauf, daß es leise ist.Das fehlte in deiner Aufzählung. BeQiet kann ich auch empfehlen.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    es soll Leute geben, denen ist das nicht wichtig ;)
     
  7. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    ich würde dir auch das BeQuiet P6 pro 430W Netzteil empfehlen. Hab es in meinem PC eingebaut, und wundere mich immer wieder, wie leise es gegenüber meinem alten Netzteil ist. Für dein Holzgehäuse kannst du dir mal die folgenden Links anschauen, vielleicht bekommst du dort noch ein paar Anregungen.

    Computer PC Design Holzgehäuse, Edelstahl, Holz

    Gallery - Holzcase

    Viel Erfolg und Grüsse

    schnulli60:cool:
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Jap das Bequiet ist gut.
     
  9. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    für was sind die 6 poligen anschlüssen neben dem kabelbaum am netzteil?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Wenn es gut lüften soll, dann lass lieber die Finger von BeQuiet, Tagan, Seasonic etc. - oder ersetze die Standardlüfter durch schneller drehende Modelle.
    Der Witz ist, daß die super leisen Netzteile zwar mit riesigen Kühlkörpern gebaut werden, aber nicht damit sie besonders kühl bleiben, sondern damit der/die Lüfter möglichst langsam drehen kann. Im Gegensatz dazu sind die Billigheimer mit schnell drehenden Lüftern ausgestattet - aber wiederum auch nicht, damit einfach möglichst viel Luft durchgeht, sondern weil die Kühlkörper so mickrig sind, daß die einen ordentlichen Luftstrom zur Kühlung brauchen.

    Fazit: Nimm lieber ein leises Netzteil und zusätzlich einen Gehäuselüfter. Dann ist es leise UND kühl.

    Neue Netzteile haben...
    1. Unmengen von Kabeln und Steckern, die bei alten Rechnern selten gebaucht werden.
    2. deswegen abnehmbare Kabel, damit die vielen Kabel nicht das ganze Gehäuse verstopfen.

    Beleuchtung braucht übrigens kaum Strom.

    Gruß, Andreas
     
  11. hvhnet

    hvhnet ROM

    Hallo,

    bin kürzlich auf ein Tagan TG480 umgestiegen - SEHR empfehlenswert! Leise, ausreichend Reserven, zukunftssicher!

    Gruß,
    Hermann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page