1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes Tool zum freistellen von Bildern gesucht!

Discussion in 'Software allgemein' started by andy33, May 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy33

    andy33 Megabyte

    Hallo,

    ich suche ein gutes Softwaretool zum Freistellen von Bildern.
    Klar, das kann im prinzip praktisch jedes Bildbearbeitungsprogramm, jedoch sind die Funktionen dort meist nicht wirklich optimal.

    Solange man eine geometrische Form freistellen will, ist dies meist kein problem. Auch etwas komplexere Formen lassen sich häufig mit eine Zauberstab (o.ä.) noch vernünftig freistellen.

    Problematisch wird es aber meist wenn das freizustellende Objekt einen Schatten hat der mit freigestellt werden muss. Noch schlimmer ist es wenn man zum Beispiel ein klares Glas oder eine klare Glasflasche freistellen will. Denn dann reicht es ja nicht nur den Hintergrund zu entfernen der das Objekt umgibt, sondern man muss auch den Hintergrund der durch das Objekt hindurchschimmert entfernen.

    Und da liegt dann das Problem. Ich weis das es aus der Professionellen Bildverarbeitung Programme gibt sie sowas können, aber leider suche ich natürlich etwas was recht Preiswert bis Umsonst ist.

    Habt Ihr ne Gute Idee?

    gruß
    andy33
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vergiss es - wenn du gute Ergebnisse willst, ist Handarbeit angesagt... - auch die "Profiprogramme" kochen nur mit Wasser und können den Sinn eines Bildes nicht verstehen, arbeiten somit auch nur mit Farb- und Helligkeitsdifferenzen.

    Gruss, Matthias
     
  3. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    hi,

    das einzige Programm, das ich kenne & das für lau zu haben ist ( bei halbwegs professonellen Ansprüchen) ist "Gimp" aus der OpenSource-CD: http://de.openoffice.org/

    hier:
    DER Photoshop-Klone

    DER Photoshop-Klone. Gimp wurde von Linux nach Windows portiert und ist ein Bildbearbeitungsprogramm mit unzähligen Funktionen! Hier nur eine kleine Auswahl dessen, was Gimp zu bieten hat: Ebenenverwaltung, Funktionen für Retusche, Kontrastkorrektur, Gradationskurve, Histogramm-Korrektur, Farbton-Verschiebung, effektvolle Filter, eine Screenshotfunktion u.v.m. Die Menü-Bedienung mag anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein. Im Bearbeitungsfenster haben Sie über das Kontextmenü (rechte Maustaste) schnellen Zugriff auf die Gimp-Funktionen. Bevor Sie Gimp selbst installieren, müssen Sie die GTK+ Runtime-Dateien 2.4.10 (3.951 MB - GPL) downloaden und installieren.


    ob es das kann was Du Dir da vorstellst, wage ich zu bezweifelen, Deine Ansprüche sind recht hoch... :D
     
  4. pcstefan

    pcstefan ROM

  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page