1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gv-gf3000: monitor bleibt schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jazzesnee, Nov 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jazzesnee

    jazzesnee Kbyte

    hallo!

    ich habe mir vor kurzem bei ebay eine gigabyte gv-gf3000 (geforce3) ersteigert, um meine etwas altersschwache geforce2mx200 abzulösen. nach dem einbau bleibt der monitor allerdings schwarz, egal, ob ich ihn direkt oder über den beiliegenden adapter an die karte anschließe. meine frage ist natürlich, ob ich eine defekte karte ersteigert habe, oder wo sonst das problem liegen könnte.

    der lüfter auf der karte dreht sich, sie bekommt also strom.

    könnte es vielleicht an meinem netzteil liegen (300w) oder sollte das ausreichen?

    mein board ist ein ga-7ixe4, ich habe einen athlon 1400 (FSB100) und 256 MB SD-RAM.
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, das Netzteil könnte der Schwachpunkt sein. Wenn es nur 14A auf 3,3V bringt, wird es durch die GF3 sicherlich überfordert. Ein vernünftiges Netzteil sollte 20A auf 3,3V und 30A auf 5V liefern können.

    Hast du die Möglichkeit, die Karte auf einem anderem Board zu testen ? Sitzt sie richtig im AGP-Slot ?

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page