1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hab\' Autodial kaputt gemacht.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Pedant, Oct 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pedant

    Pedant Byte

    s deaktiviert habe und schon ganicht wie ich\'s wieder heile machen soll.
    Netzwerkverbindungen - Erweitert - DFÜ-Einstellungen: "Vor dem automatischen Wählen immer nachfragen" ist mit und ohne Haken keine Lösung.
    Gruß Frank
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Ich setzt meine Registrierung von Zeit zu Zeit mit einer Reg-
    >Datei zurück um diverse Einträge zu löschen.

    Wie kommt man auf so eine Idee? Zuviel Zeit ?
    Wie auch immer, die Kiste läuft wieder und alle sind zufrieden ;-)

    Schönes WE
    J2x
     
  3. Pedant

    Pedant Byte

    Hallo Jörn,
    nur zur Info: Hab den Fehler gefunden.
    Hatte mich entschlossen nicht neu zu installieren, sondern den Fehler zu suchen und habe ihn auch gefunden.
    Ursache:
    Ich setzt meine Registrierung von Zeit zu Zeit mit einer Reg-Datei zurück um diverse Einträge zu löschen.
    Es werden zum Beispiel unter
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\RAS Autodial\Addresses]
    diverse Webseiten-Adressen abgespeicher.
    Wenn ich dort alle Einträge löschen lasse, geht das automatische Verbinden nicht mehr.
    Lösung:
    Jetzt lösche ich alle bis auf einen und dann geht\'s.
    Gruß Frank
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Versuchs mit der Systemwiederherstellung - ReperaturInstallation - Neuinstallation - in der Reihenfolge...

    J2x
     
  5. Pedant

    Pedant Byte

    Ich kann es leider nicht genauer beschreiben. Ich kann Dir nur die Geschichte erzählen wie es zu meinem Problem kam.

    Eigentlich ist es mir lästig, wenn der PC bei fehlender Verbindung, automatisch eine Einwahl vorschlägt oder es gar ohne Nachfrage macht.
    Das hatte ich also abgeschaltet.

    Ich habe aber Folgendes vor:
    Per Telefon meinen PC fernbooten. Ein Anruf genügt, der Rechner erkennt das Klingeln am extern angeschlossenen Analog-Modem und bootet ohne das "Gespräch anzunehmen.
    Ich kann wieder auflegen und warten.
    Der Rechner meldet automatisch einen Benutzer bei XP an.
    Im Autostart liegt eine Batchdatei, die dafür sorgt, dass der Rechner sich per TDSL einwählt, die zugeteilte IP in eine txt-Datei schreibt und diese per ftp auf meinen Webserver legt.
    Sobald das abgelaufen ist, kann ich mit einen Browser nachsehen was für eine IP mein PC zuhause im Moment hat und mit dieser IP eine VPN-Verbindung über\'s Internet aufbauen.
    Nach zehn Minuten Inaktivität, fährt mein Rechner wieder runter und schaltet sich ab.
    Die Batchdatei verursacht die Einwahl nur indirekt, indem sie ein ping auf eine Webseite macht, der Rechner erkennt die Netzanfrage, stellt fest, dass keine Verbindung zur Verfügung steht und stellt entsprechend die Standart-Verbindung her.
    Den Rest kann die Batchdatei dann wieder alleine.
    Das Ergebniss ist, ich kann von unterwegs auf meine Daten zugreifen ohne meinen Rechner permanent an und online sein lassen zu müssen.
    Für die Automation war es nötig, dass der Rechner sich ohne Nachfrage per TDSL mit dem Internet verbindet. Da ich genau das aber normalerweise nicht möchte, muss die Batchdatei die Registrierung entsprechend verändern und nach der Einwahl die Änderungen wieder zurück nehmen.
    Desweiteren muste ich mit den Netzwerkeigenschaften rumprobieren, damit eine eingehende VPN-Verbindung über die TDSL-Verbindung möglich ist.

    Der entscheidende Schlüssel für die automatische Einwahl war:
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\RAS Autodial\Control]
    "DisableConnectionQuery"=dword:00000001
    Der muss von 0 auf 1 und danach wieder auf 0.
    Bis ich das rausgefunden hatte, habe ich aber mit diversen anderen Schlüsseln rumprobiert und ich kann wirklich nicht mehr sagen welche. (Hätte ich besser mal mitgeschrieben.)
    Es ging dann auch diverse Male wie gewünscht, aber leider nicht immer.
    Bei den Versuchen das "nicht immer" los zu werden, hab ich nochmals in der Registrierung und den Netzwerk-Einstellungen rumgemurkst und irgendwann hat er aufgehört sich überhaupt noch automatisch einzuwählen.
    Jetzt wo ich das Ganze mal runtergeschrieben habe, denke ich, es wäre wahrscheinlich das Beste mein System neu zu installieren und mit meinen gewonnenen Erkentnissen es dann gleich richtig zu machen ohne weiter rumprobieren zu müssen.
    Da aber sicher nur ein Haken an der richtigen Stelle fehlt oder ein Eintrag in der Registrierung falsch gesetzt ist, hoffe ich noch den sicher kleinen Fehler zu finden oder einen Tipp zu bekommen.
    Gruß Frank
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Da ich in dieser Richtung rumgebastelt hatte, um ein paar
    >Vorgänge zu automatisieren, wundert es mich nicht,[..]

    Beschreib doch mal etwas genauer, was du darunter verstehst.

    J2x
     
  7. Pedant

    Pedant Byte

    Das sollte eigentlich die richtige Stelle dafür sein, aber meinem PC ist es egal was ich da ankreuze, er will trotzdem nicht irgendwelche Verbindungen vorschlagen oder wählen.
    Ich hab noch ein XP Labtop hier, das fragt brav nach ob und was es wählen soll.
    Ich hab\' an dem PC irgenwas vermurkst.
    Zu Zeit versuche ich in den Registrierungen vom PC und Laptop Unterschiede zu finden, dass ist aber leider fruchtlos.
    Fallt Dir noch was anderes ein was ich probieren könnte?
    Falls nicht, trotzdem Danke soweit.
    Gruß Frank
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    IE / Extras / InternetOptionen / Verbindungen

    Entweder
    [x] Nur wählen wenn keine Netwerkverbindung besteht
    oder
    [x] Immer Standardverbindung wählen
    anhaken

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page