1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hab kein 6-poliges PCI-Kabel für meine 3870 Radeon karte-NACHRÜSTBAR???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by a.staempfli, Nov 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,

    hab mir heute die HIS Radeon 3870 gekauft. nur habe ich leider festgestellt, dass man noch ein stromkabel braucht, welches nicht geliefert wird. es muss ein 6-poliges PCI-Stromkabel sein.
    nur habe ich an meinem pc gar kein solches kabel, meine sind etwas anders und sind so 4-polig, falls es sich überhaupt um pci kabel handelt da.

    kann ich die irgendwie nachrüsten, denn auf der rückseite meiner grafikkarte-verpackung steht unter voraussetzung 450watt stromkabel mit pci und 6-polig.

    hoffe ich habe diese karte nicht vergebens gekauft. hier mein pc:

    ps: bis auf die grafikkarte stimmts noch, ausser dass ich noch etwas mehr RAM habe jetzt (2.5GB).
    die jetzige karte ist wie erwähnt eine HIS 3870 Radeon und nicht die x700 ;-)


    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer ADRIAN
    Ersteller Adrian Stämpfli
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-11-12
    Zeit 19:30


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ADRIAN
    Benutzername Adrian Stämpfli

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 830, 3000 MHz (14 x 214)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945P
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Award (06/07/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X700 SE Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X700 SE (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X700 SE (RV410)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (903906)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
    IDE Controller Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD2500JD-00HBB0 (232 GB, IDE)
    Festplatte Generic CF Card CF USB Device
    Festplatte Generic MS/SD Combo MS USB Device
    Festplatte Generic SM/xD Combo SM USB Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GWA-4166B
    Optisches Laufwerk IDE DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 149997 MB (75454 MB frei)
    D: (NTFS) 88467 MB (88359 MB frei)
    Speicherkapazität 232.9 GB (160.0 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur Microsoft eHome Remote Control Keyboard keys
    Maus HID-konforme Maus
    Maus PS/2-kompatible Maus
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das Ding nennt sich manchmal Dual 4Pin auf 6Pin PCIe Adapter.
     
  3. hm..ok, dann brauch ich jetzt also nur so einen adapter.
    aber wo bekomme ich den in der schweiz her?
    ist einer oder 2 nötig, da ja 450 bis 500 watt benötigt werden?

    kann die drum nirgends finden auf CH-seiten =\

    danke!=)
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. hm..also bei uns ist das nirgend erhältlich gewesen.
    hab mir jetzt halt ein neues netzteil mit 550watt zugelegt, da andere meinten, es würde eh nicht gehen, da ich zuwenig leistung habe.

    was mich jetzt jedoch etwas nervt: mein pc ist soo laut, weil das lüfterrad des CPU extrem schnell dreht. ist das, weil mein pc mit der radeon 3870 etwas überfordert ist??
    denn mein crysis game läuft sogar noch schlechter als mit meiner alten ge-force 8500gt 512 (die hat nur 128m-bit, die neue radeon 256m-bit..)

    nervt mich echt total dass sich die lage nur noch verschlechtert hat!

    hab sogar noch ein halbes giga ram mehr (vorher 2 jetzt 2.5GB RAM)

    hier das aktuelle vom everest, falls brauchbar. ist zwar ein bisschen viel, aber viell. nützen euch infos über sensoren oder CPU eigenschaften etwas..hoffe es zumindest.. =/

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer ADRIAN
    Ersteller Adrian Stämpfli
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-11-27
    Zeit 19:59


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ADRIAN
    Benutzername Adrian Stämpfli

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 830, 3000 MHz (14 x 214)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945P
    Arbeitsspeicher 2560 MB (DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Award (06/07/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon HD 3870 (512 MB)
    Grafikkarte ATI Radeon HD 3870 (512 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (903906)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
    IDE Controller Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
    Festplatte WDC WD2500JD-00HBB0 (232 GB, IDE)
    Festplatte Generic CF Card CF USB Device
    Festplatte Generic MS/SD Combo MS USB Device
    Festplatte Generic SM/xD Combo SM USB Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GWA-4166B
    Optisches Laufwerk IDE DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 149997 MB (64706 MB frei)
    D: (NTFS) 88467 MB (88357 MB frei)
    Speicherkapazität 232.9 GB (149.5 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur Microsoft eHome Remote Control Keyboard keys
    Maus HID-konforme Maus
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte D-Link AirPlus Xtreme G DWL-G132 Wireless USB Adapter(rev.A) (192.168.1.44)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Fax
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
    USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
    USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
    USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
    USB2 Controller Intel 82801GB ICH7 - Enhanced USB2 Controller [A-1]
    USB-Geräte D-Link AirPlus Xtreme G DWL-G132 Wireless USB Adapter(rev.A)
    USB-Geräte eHome Infrared Receiver
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät


    --------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version 6.00 PG
    Freigabedatum 06/07/2005
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller MEDIONPC
    Produkt MS-7187
    Eindeutige Universal-ID 10367DD6-251EB211-80006445-6E4E6973
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    Produkt MS-7187
    Version REV:A

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Gehäusetyp Desktopgehäuse

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 8-bit Parity
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speicherspannung 5V
    Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / Intel(R) Pentium(R) D CPU ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller Intel
    Version Intel(R) Pentium(R) D CPU
    Externer Takt 214 MHz
    Maximaler Takt 3066 MHz
    Aktueller Takt 2996 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.6 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung ZIF
    Sockelbezeichnung Socket 775

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 32 KB
    Installierte Größe 32 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / External Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Extern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 1024 KB
    Installierte Größe 1024 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Externer Cache

    [ Speichermodule / A0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A0
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichermodule / A1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A1
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichermodule / A2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A2
    Installierte Größe 1024 MB
    Aktivierte Größe 1024 MB

    [ Speichermodule / A3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A3
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichergeräte / A0 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Details Synchronous
    Größe 512 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A0
    Bankort Bank0/1
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A1 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Details Synchronous
    Größe 512 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A1
    Bankort Bank2/3
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A2 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Details Synchronous
    Größe 1024 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A2
    Bankort Bank4/5
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A3 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Details Synchronous
    Größe 512 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A3
    Bankort Bank6/7
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Steckplätze / PCI0 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI0
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI1
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI2 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI2
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Anschlüsse / PRIMARY IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern PRIMARY IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / SECONDARY IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern SECONDARY IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / FDD ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart 8251 FIFO Compatible
    Bezeichnung intern FDD
    Anschlusstyp intern On-Board Floppy
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / COM1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Serial Port 16450 Compatible
    Bezeichnung intern COM1
    Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
    Anschlusstyp extern DB-9 pin male

    [ Anschlüsse / COM2 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Serial Port 16450 Compatible
    Bezeichnung intern COM2
    Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
    Anschlusstyp extern DB-9 pin male

    [ Anschlüsse / LPT1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Parallel Port ECP/EPP
    Bezeichnung intern LPT1
    Anschlusstyp intern DB-25 pin female
    Anschlusstyp extern DB-25 pin female

    [ Anschlüsse / Keyboard ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Keyboard Port
    Bezeichnung intern Tastatur
    Anschlusstyp intern PS/2
    Anschlusstyp extern PS/2

    [ Anschlüsse / PS/2 Mouse ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Mouse Port
    Bezeichnung intern PS/2 Mouse
    Anschlusstyp intern PS/2
    Anschlusstyp extern PS/2

    [ Anschlüsse / USB0 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB0

    [ Anschlüsse / USB1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB1


    --------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 830
    CPU Bezeichnung Smithfield
    CPU stepping A0
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz
    CPUID Revision 00000F44h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2801.75 MHz (Original: 3000 MHz)
    CPU Multiplikator 14.0x
    CPU FSB 200.12 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 200.12 MHz

    CPU Cache:
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 06/07/2005-LakePort-6A79HM4AC-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945P
    Speicher Timings 3-4-4-9 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: Micron Tech. 8HTF6464AY-40EB8 512 MB DDR2-400 DDR2 SDRAM (4.0-3-3-8 @ 200 MHz) (3.0-3-3-8 @ 200 MHz)
    DIMM2: Micron Tech. 8HTF6464AY-40EB8 512 MB DDR2-400 DDR2 SDRAM (4.0-3-3-8 @ 200 MHz) (3.0-3-3-8 @ 200 MHz)
    DIMM3: Infineon AET760UD00-370A98X 1 GB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5.0-4-4-12 @ 266 MHz) (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)
    DIMM4: Samsung M3 78T6553BZ0-CD5 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5.0-4-4-11 @ 266 MHz) (4.0-4-4-11 @ 266 MHz) (3.0-3-3-8 @ 200 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 06/07/05
    Datum Video BIOS 10/17/07
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7187M7 V1.0J 060705 14:03:00 MEDIONPC
    DMI BIOS Version 6.00 PG


    --------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Power Management Eigenschaften:
    Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
    Akkustatus Kein Akku
    Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
    Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83627THF (ISA 290h)

    Temperaturen:
    Motherboard 41 °C (106 °F)
    CPU 78 °C (172 °F)
    WDC WD2500JD-00HBB0 43 °C (109 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 2812 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.21 V
    Aux 3.30 V
    +3.3 V 3.17 V
    +5 V 5.00 V
    +12 V 2.30 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.06 V
    VBAT Batterie 3.17 V
    Debug Info F FF 3C FF
    Debug Info T 41 78 220
    Debug Info V 6A CE C6 BA 24 89 00 (01)


    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 830, 3000 MHz (14 x 214)
    CPU Bezeichnung Smithfield
    CPU stepping A0
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 3000 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 14x / 15x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz, 2999 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz, 2999 MHz

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Transistoren 230 Mio.
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche 206 mm2
    Core Spannung 1.3 V
    I/O Spannung 1.3 V
    Typische Leistung 95 - 130 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 130 - 163 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung:
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #2 100 %
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Schmeiß einen(Samsung) 512er wieder raus. Der bringt alles durcheinander.
    Die nVidia-Treiber(deine alte ge-force 8500gt 512) hast Du vorher deinstalliert? War da nich ne X700 drinn?

    Wieso is die CPU so warm? Boxed -Kühler? Besorg dir nen neuen.

    Der letzte Everestreport mit neuem Netzteil? Was für eins?
    +12 V 2.30 V sieht nicht gut aus.

    Gibs Bilder von den Innereien?




    Hier war ein Link-Bug(?)
    Adapter
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=120416


    Lösch mal das Everestzeugs. Meine Maus scrollt sich zu Tode. Häng es als Anhang(.txt) an.
     
  7. ja ganz am anfang war ne radeon x700 drin, danach kurz eine nvidia 8500gt mit 512 und jetzt eine deutlich stärkere HIS radeon 3870 HD.

    ich hab hier ein paar bilder von innen und dem netzteil.

    falls ich den verkaufen will (mit der alten x700 graka), wieviel kreig ich für den mit 1GB RAM? in der schweiz =)

    ausserdem: wenn ich den pc starte, kommen so weisse und blaue linien (ca. je 2) und ich kann den pc nur starten, wenn ich dann F8 drücke, und über das boot menu starte wie auf dem anderen bild. ansonsten schaltet sich der pc wieder aus.
    das lüfterrad dreht die ganze zeit auf hochduren..!

    die bilder kommen wohl morgen. muss noch präsentationnen machen und weiss nicht genau, wie ich die bilder von 2.4mb auf unter 100kb bringe..=/

    danke
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Speichern als.jpg. 1024x768 reichen. Hochladen beim Imagehoster, und hier verlinken?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kannst Du unten vorn im Gehäuse nen Lüfter einbauen, der der Grafikkarte "etwas" Luft zufächelt?
    Is ja auch ein verdammt schlecht belüftetes Gehäuse.

    Is das ne TV-Karte? Nicht angeschlossen? Raus damit.
    Das Seitenteil hat Öffnungen in Höhe der CPU? CPU-Kühler mal säubern.

    Netzteil reicht gerade so für die 3870.

    Wenn Du im BIOS das Booten umgestellt hast, speicherst Du das auch?

    Is wohl ein Komplett-Rechner? Gibs beim Hersteller ein neues BIOS?


    Mal über ne Betriebssystemneuinstallation nachgedacht, um Treiber und Systemfehler auszuschließen?
     
  10. ja das unten ist eine TV karte, oder soundkarte..glaub eher tv, aber es erkennt unter media center überhaupt keine hardware..dann baue ich die mal aus.
    ja das netzteil sollte reichen, ist auf der graka verpackung empfohlem mit 450 - 500 watt..habe ja jtzt 550 watt.

    auf dem deckel ist ein rundes "loch" (natürlich nur gelocht) und unten ist ein 40 x 5cm gelochter luftzulass.

    ich habe vor knapp einem jahr eine neuaufsetzung des windows gemacht, habe aber ein bisschen probleme bekommen, da ich jenste treiber hatte, und wenn ich die in C:/Medion extrahierte, gab es unzählige unterordner mit X setups/anwendungen. da habe ich ein bisschen den überblich verloren, was ich alles installieren muss.. =S

    also mit dem BIOS kenne ich mich so gut wie gar nicht aus!
    habe aber nichts sonst geändert und schon gar nicht gespeichert, denn wenn ich eine taste drücke beim booten (weiss nicht ob F1, F3, F5 oder F8) dann komme ich in das BIOS menu und muss ein passwort eingeben.
    jedoch habe ich bei der neuinstallation von windows extra nirgends ein passwort eingegeben, damit solche sachen nicht passieren.

    wie könnte ich das bios von medion neu herunterladen?
    also der rechner war fertig zusammengestellt, es wurden alle komponenten miteinander verkauft, konnte ihn nicht selber wählen, welche graka etc.

    noch was:
    hab gester den lüfter des CPU abgenommen, der ja so mit 4 plastikverschlüssen am mainboard befestigt ist, da ist mir diese graue paste aufgefallen. kann es an dieser liegen? sie ist zur hälfte an diesen Rippen (unter dem Kühler, ist das der CPU???) und zur anderen hälfte am mainboard. weiss nicht ob das in ordung ist, aber wenn man es wieder zusammensteckt, sin eig. alle nötigen flächen dann mit paste bedeckt..

    weiss nicht was ich sonst noch machen könnte..der pc schaltet sich auch ab, wenn er schon 5 min läuft und ich z.b auf dem internet bin oder was auch immer..bin deshalb jetzt auf dem laptop..

    mein vater meinte, er würde vielleicht nächstens mal einen neuen pc kaufen (meinen und seinen ersetzen), aber noch nicht jetzt..habe es drum grade sehr streng in meiner wirtschaftsschule...
    was denkt ihr, kann ich meinen pc überhaupt verkaufen?zu welchen preis..?
    wird vielleicht im februar oder so geschehen der neukauf..weiss es eben nicht so recht..

    danke für deine antworten, hat mir schon sehr geholfen und ich hoffe, ich kann das problem mit deiner / eurer hilfe lösen..=)
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is in deiner "Wirtschaftsschule" keiner der sich das mal vor Ort anschauen kann? BIOS, Betriebssystem, Kühlvorrichtungen.

    Die Watt-Angaben bei Netzteilen sind immer recht lustig. Entscheident sind die 12V und die Stabilität der Leitungen ansich.

    Das graue is die Wärmeleitpaste, obwohl ich bei dir eher zu einem zerrupften Wärmeleitpad tendiere. Könnte auchmal erneuert werden.
    Kommt wohl von der Kühlerabnahme. Kühlt jetzt nicht mehr richtig/sitzt nicht richtig drauf. Nochmal runter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page