1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hab noch ein KT133A Board...Was nun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fluffi, Jun 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fluffi

    fluffi Byte

    hallo leute.
    in meinem pc werkelt noch immer ein kt133a chipsatz mit 512 mb sd!-ram.genaue bezeichnung ist msi k7t turbo2(ms-6330).

    da ich seid ca. einem halben bis 3/4 jahr die hardware-branche nicht mehr verfolgt habe,wollte ich von euch 2 sachen wissen !!!

    1. was ist besser...kt400 mit passendem speicher oder nforce2?

    2. ich zocke gern mal...inwieweit (in prozent) kann ich mit einer verbesserung rechnen?von 133 auf ddr266 hat damals 6% ausgemacht.da wollte ich nicht wechseln.wie siehts heute aus(mit 400)?

    meine weiteren komponenten sind amd 2000+,gf4 4200 64 mb,60 gig 7200 hd.

    gruss und danke
     
  2. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Jo aber mir gehts um die Leistung ansich!
    Ich hatte bei diesem Epox ein HEC-350W mit ordentlich Leistung, es entsprach locker den Spezifikationen von AMD und dennoch reichte es nicht aus!!!
    Und HEC ist nicht unbedingt ne Billig-Firma!
    Nachdem ich jetzt nen 420W NT drinne hab, geht alles!
    Verstehe einer das?!? Die neuen Boards sind sehr stromhungrig!
     
  3. fluffi

    fluffi Byte

    naja,wegen netzteil mach ich mir die wenigsten sorgen...hab 2 mal ein billig-400 watt netzteil gehabt...2 mal ging es kaputt.
    nun hab ich ein ethermax 330...glaub ich.das aber schon seit über nem jahr und keine probleme mehr.

    gruss
     
  4. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Mahlzeit!
    Nö, also eigentlich gabs, bis auf das Netzteil keinerlei Probleme! Auch nicht beim Einrichten!
    Zumindest läuft der Rechner bis jetzt sehr schnell und stabil!
    Wie gesagt, ein starkes NT ist wichtig!
    Ansonsten machst Du mit dem nForce2 nix verkehrt, ist echt die beste Wahl!
     
  5. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    sorry, war ein falscher fehler ... natürlich infoneon pc 333 oder auch pc 400, wenn du deine cpu mit fsb 400 betreiben willst. auf jeden fall markenram, keine no names.

    auf planet3dnow.de gibt es einen konfigurationsguide für nforce 2 boards.

    wenn du deine grafikkarte noch etwas nutzt, kannst du später evtl eine 9700er für unter 200 euro bekommen.
     
  6. fluffi

    fluffi Byte

    er gibt??gibts da nen grund?der preis kanns eigentlich nicht sein(512 mb sd-ram kostet soviel wie 512 mb 333 ddr-ram).und 400\'er grade man 10? mehr...
    aber nforce 2 wird es dann wohl werden,scheint ja hier jeden übergezeugt zu haben.gibts da kompatibilitätsprobs?
     
  7. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Moin!
    Jo, das kann ich nur bestätigen! Die Graka ist vollkommen ausreichend! Du erreichst mehr, wenn Du Board und Ram neu kaufst!
    Ich muß allerdings entgegen mehrerer Behauptungen hinzufügen, daß Du ein ordentlich starkes NT brauchst!
    Hatte vorher in diesem System(ALso KT4-ULTRA, Ti4800 u.s.w.) ein HEC-350W NT und das war zu schwach!
    Offensichtlich sind die neueren Boards ziemlich stromhungrig! Weil, als ich dann das MSI gegen das Epox getauscht hatte, war das gleiche Prob wieder da, der Rechner ging nich an!
    Wie gesagt, hab jetzt \'n 420W NT drinne und dat Dingens schnurrt wie ne Biene!!!
     
  8. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    ich würde erst board und ram neu kaufen, also ein gescheites nforce 2 (z.b. msi k7n2 delta bzr epox 8rda3+) board mit 2 mal 256 mb infineon ram pc 266, dann kannst du die cpu auch mit 10 mal 166 mhz fsb laufen lassen (wenn du eine t-bred cpu hast geht das einfach im bios, ansonsten lass ihn mit default multiplikator laufen).

    für die jetzigen spiele reicht deine ti 4200 noch, eine neue grafikkarte würde ich erst kaufen, wenn du ein direct x9 spiel spielen willst.
     
  9. fluffi

    fluffi Byte

    hi

    7730 3dmarks mit meinem oben genannten system.natürlich im default-modus.treiber ist schon der neueste.

    also,was würde sich mehr lohnen...eine readeon 9500 pro oder boardwechsel mit schnellerem ram?

    gruss
     
  10. Neo25

    Neo25 Kbyte

    MSI-KT4Ultra FISR
    512MB Infineon DDR-PC2700 CL2,5
    GeForce 4Ti4800SE 128MB
    WINXP
    =10534 Punkte

    Epox 8rda3+
    RAM, Graka siehe oben
    =etwas über 13000!
    ..und da könnte noch mehr drinne sein, wenn ich neuere Treiber installiert hab!
    P.S.: ich möchte noch anmerken, daß das Epox sogar noch 4 Euronen billiger ist, las das MSI!
    [Diese Nachricht wurde von Neo25 am 27.06.2003 | 11:53 geändert.]
     
  11. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    lass mal den 3d mark 2001 laufen und sag die punktzahl, da kann man eine tendenz feststellen, ob es sich lohnen könnte.
     
  12. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Jo, das meinte ich auch! Vergesse immer die 3, verdammt! :-)
    Hab das Board selber schon verbaut und bei der Geschwindigkeit des selbigen lief es mir warm am Bein runter! ;-) :-)
    Der Hammer und für den Preis ne bombastische Ausstatung!
    Ich glaub es gibt nix, was nich auf dem Board ist!
     
  13. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi Jens,

    oder besser noch das 8rda3+ (hat Serial ATA) und kostet auch so um die 115..

    Gruß
    Bernd
     
  14. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Moin!
    Also wenn Du Dir ein neues Bett holen willst, dann würde ich eins mit nForce2-Chipsatz empfehlen!
    Am besten ein Epox 8rda+ (ca. 115€)
    Ist ein super Board und doch etwas fixer, als ein VIA-KT400.
    Das hängt vor allem auch mit der Speicherverwaltung zusammen(DualChannel!)
    Das heißt, wenn Du über 2 Module verfügst, dann kannst Du sie im DualChannel-Modus betreiben, was der Performance ungemein zugute kommt!
    Oder halt \'n gleichwertiges MSI-Board, Hauptsache mit nForce2!
    Der ist echt schneller, kannste glauben! ;-)
     
  15. fluffi

    fluffi Byte

    ja,ich habe xp drauf und das ist auch gut so ;-).

    wenn ich wechsle,werde ich ja nicht nur das ram wechseln...naja,eigentlich doch.aber ein mainboardwechsel hat ja auch andere vorteile(6 kanal-sound,usb 2.0...)
    ein cpu-wechsel kommt für mich nicht in frage.hab damals von nem 1600+ auf nen 2000+ gewechselt...war nicht so der hit(als ob ich was gemerkt hätte).
    ich würde auch nur! die graka wechseln,aber dafür müsste ich wissen,ob mein system da noch mitspielt.schliesslich kann ja dann gerade die 133 das nadelöhr sein.ich will mir nicht unbedingt die radeon pro 9500 holen,und dann ist mein ram zu langsam,so das ich kein effekt bemerke.
    ich weiss,das sd-ram heute nicht mehr zeitgemäss ist,aber ich will wissen,was ich an leistungsgewinn herausschlage,wenn ich mir ein neues board und ram zulege.
    alternativ...ob ich mit ner anderen graka besser fahre...

    gruss
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Dir da keine allzugrossen Illusionen, ich schätze ca. 25 Prozent. Aber das wirst Du in der Praxis wenig merken.

    Ich bleibe dabei: ein XP 2600+ sowie noch 256 MB RAM (ev. 512 MB), und Du bist fit für ca. ein weiteres Jahr.

    Für USB 2.0 gibt\'s auch Erweiterungskarten.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich glaube, mit diesen Komponenten bist Du gar nicht mal so schlecht dran. Du solltest den Performancegewinn durch dieses neue RAM nicht überschätzen.

    Meine Empfehlung an Dich: aufrüsten erst, wenn die Spiele zu ruckeln beginnen oder man sie nicht mehr in der Auflösung/Farbtiefe spielen kann, in der man sie möchte.

    Wenn Du jetzt grad etwas aufrüsten möchtest, dann kauf\' Dir eine XP 2600+ mit FSB 266 (aufgepasst, meist wird heute das Modell mit FSB333 gehandelt, welches auf Deinem Mobo nicht läuft!!). Der XP 2600+ ist heute sehr günstig zu haben. Falls Du viele Progis gleichzeitig offen hast, Grafik-, Sound oder Videobearbeitung machst, stundenlang arbeitest oder spielst, dann wäre eine RAM-Aufrüstung nicht schlecht. Ansonsten kannst Du mit dieser Ausrüstung sicher noch ein paar Monate problemlos zocken.

    Frage: hast Du Windows XP drauf?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page