1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hab Pc's vernetzt funzt aber nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cravenraptor, Nov 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo ,

    ich hab mal eine Frage,

    ich hab jetzt 2 PC's vernetzt. Beide laufen mit XP Home. aber wenn ich das heimnetzwerk einrichte, erkennen die beiden rechner sich nicht.

    Als ich die netzwerkkarten eingebaut hatte wurden in beiden rechnern die karten gefunden. können die netzwerkkarten trotzdem defekt sein

    bitte helft mir. ich will dieses netzwerk endlich eingerichtet haben.

    Weil mein Bruder gern im Netzwerk gegen mich spielen würde.

    Vielen dank schon mal für die Hilfe

    Craven
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Anmerkung zur Internetfreigabe von Windows:
    Der Rechner mit Internetanschluss wird quasi zum DHCP-Server. Das heißt auf deutsch: er (alleine) hat eine feste IP und verteilt IP-Adressen an alle anderen Rechner. Wer (außer dem Server) seine eigene IP hat, kommt nicht ins Internet.

    Das bedeutet auch, dass der "Server" als erster booten muss, damit die anderen eine IP bekommen (können).

    Dies gilt nur für die Windows Internet-Verbindungs-Freigabe

    Die Sache mit dem Kabel:
    Ein Rechner ohne Freigaben ist für das Windows Netzwerk nicht interessant (unsichtbar). Gib mal auf beiden Rechner irgendeinen (leeren) Ordner frei. Vielleicht hilfts

    mfg
    Raphael
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Ich hatte das gleiche Problem - allerdings mit einem BNC-Kabel. Die Lösung lag darin, daß ich dem einem Rechner eine IP (192.168.0.1) zuwies und den anderen Rechner auf "IP automatisch beziehen" einstellte.

    weiß nicht warum, aber es läuft seit dem problemlos... !

    Mfg

    P.S. W2000 Pro hat auch eine ähnliche Macke, wenn man BEIDEN Rechnern eine IP MANUEL zuweist. Dann funzt die Internetverbindungsfreigabe nicht mehr...
     
  4. Ich hab ein CAT5 Crossoverkabel. Die Rechner laufen beide mit WinXP Pro, und sind direkt miteinander verbunden.

    Die Laufwerke sind freigegeben und die IP's wie im obigen post. auch die Subnet Masks sind 255.255.255.0

    Firewalls auf beiden Rechnern deaktiviert.


    Einer hat ne Ethernet Netzwerkkarte (ist neu und wird auch erkannt)

    Der andere LAN Onboard (Ist auch ein neues Board) LAN ist auch im Bios eingeschaltet und winxp treiber installiert.

    jetzt hab ich halt bei dem rechner mit lan onboard immer in der Taskleiste das symbol mit den 2 Bildschirmen, und dem roten X wo dann beim draufklicken Steht "Netzwerkkabel wurde entfernt" obwohl es noch dran steckt habs mit 3 anderen Kabeln probiert eines sogar neu gekauft, aber immer dass selbe "Netzwerkkabel wurde entfernt"

    Wieso läuft das denn nich?

    Auf dem Kabel steht "Enhanced CAT5" draufgedruckt also ist dass 100% richtig hat auch der verkaäufer gesagt

    bitte um hilfe
    :heul:

    Craven
     
  5. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Würd Dir ja gerne helfen, sollte aber noch einige Infos haben, um das effizienter tun zu können:
    Wie schaut's aus mit den IP's?
    PC1:192.168.0.1
    PC2:192.168.0.2
    Subnetmask bei beiden auf 255.255.255.0?
    XP-Firewall aus?
    Andere Firewall aktiv, Norton oder ZoneAlarm?, Hier das LAN auch eintragen und die zugelassenen IP's
    Gleiche Arbeitsgruppe eingestellt?
    Kabel? Haste ein Cross-over, wenn Du ohne Hub/Switch/Router arbeitest
    funzt der Ping Befehl? (Start->Ausführen->Command-> Ping [dann die Ip des anderen Pc's])

    Dann schau auch mal hier nach, das könnte Dir weiterhelfen:
    http://www.windows-netzwerke.de

    Cya
    TnX
     
  6. timitry

    timitry Kbyte

    Bevor du irgendetwas machst mach erst einmal folgendes:

    Geh auf Start, ausführen und gib cmd ein. Dann landest du in der Eingabeaufforderung. Dort gibst du ping (ip vom ANDEREN PC) ein. Wenn nun eine Antwort von diesem PC kommt, sind Netzwerkeinstellungen falsch, wenn keine kommt stimmt entweder etwas mit deinen Netzwerkkarten, deinem Netzwerkkabel (siehe Beitrag Bambule) oder an deinem Hub/Router/switch (sofern du sowas benutzt).

    Sag doch mal obs klappt, dann sehen wir weiter :)
     
  7. bambule79

    bambule79 Byte

    bei mir gings auch nicht...hab ewig rumprobiert bis ich endlich gemerkt hab das der verkäufer mir ein normales patch kabel anstatt einem crossover angedreht hat.schau mal nach ob die adern des kabels am stecker gekreuzt sind ...wenn ja hast du ein crossover kabel.sonst versuchs mal mit deinstallation der netzwerkkarten und dann neuinstallieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page