1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hab ziemlich Bammel und einen Trojaner

Discussion in 'Sicherheit' started by Chipliner, Jun 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chipliner

    Chipliner Byte

    Hallo,
    AntiVir hat mir einen Trojaner gemeldet, nachdem ich im Internet war. Er hgeißt Dldr.Dnfrca.BQ3. Kann mir jemand sagen, was das für ein Trojaner ist und was ich zu befürchten habe. Den Trojaner habe ich isoliert. Komischerweise hat das Antiviren-Programm beim Surfen nicht angschlagen, erst am nächsten Tag, nachdem ich nochmals ins Internet ging. Ich bin ziemlicher Laie in Viren und Trojanersachen.

    Viuelen Dank und viele Grüße
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    gib mal bitte den Pfad an wo der Trojaner gefunden wurde. Erstelle mal ein Hijackthis Logfile, und lass es auf www.hijackthis.de auswerten(dort gibts auch das Programm) klicke dann auf "Auswertung speichern" und poste dann den Link.


    Grüße Jasager
     
  3. MalteL

    MalteL Kbyte

    Also ich würde einfach den Trojanner löschen
    In dem du wenn Antvir anschlägt die datei löschen lässt
    Außerdem machen fast alle Trojanner das selbe
    Nämlich DAten und Kenwörter suchen und benutzen
     
  4. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    @MalteL,
    toller Tipp, Antivir ist ja auch für seine Zuverläßigkeit und seine Unfehlbarkeit bekannt, wenn ich das so wie du vorschlägst machen würde hätte ich bestimmt schon drei Systemdateien gelöscht. Ausserdem ist es auch möglich das das System kompromittiert ist und neu aufgesetzt werden muss, da ist Kopf in den Sand stecken und schön auf "Datei löschen" klicken genau der falsche Weg.


    Grüße Jasager
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Viele Trojaner lassen sich aber nicht einfach so löschen...


    Nicht wirklich...
     
  6. Chipliner

    Chipliner Byte

    Ich habe die Datei, die betroffen war, gelöscht. Mich hätte halt interessiert ob der Trojaner irgendjemanden bekannt ist, da ich mir natürlich Geanken gemacht habe, was alles ausspioniert worden ist, bis Anti Vir den Fehler entdeckt hatte. Ich bin eher ein durchschnittlicher Compi-Benutzer und hatte mit der Auswertung des Trojaners Probleme, trotz Eurer Hilfestellung. Ich habe vor einiger Zeit vom System ein Backup gemacht, das ich neu aufgespielt habe, aber es interessiert mich halt brennend, wie gefährlich der Trojaner war.


    Viele Grüße
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    das ist im Nachhinein schwer zu bestimmen da AntiVir keine Datenbank mit Beschreibungen der Malware hat. Grundsätzlich würde ich dir vorschlagen wenn Antivir Alarm gibt die betroffene Datei nochmal mit einem Onlinescanner zu scannen, z.B. hier mit diesen Bezeichnungen kann man dann meist was anfangen und u.a. bei Sophos nach Details nachschlagen. Also falls du die Datei noch in Quarantäne hast kannst du sie dort scannen, du kannst auch mal trotzdem ein Hijackthis Log erstetellen vielleicht läßt sich an einem Autostarteintrag noch was herausfinden.


    Grüße Jasager
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page