1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

habe cpu mit 2410 stabil laufen, multi 14x172,... 15x166 geht nicht,

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Malawi, Dec 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malawi

    Malawi ROM

    hallo!

    benötige deine hilfe, meine daten:

    Athlon XP 3000+ Barton
    Asus A7v8x-x Board
    1 GB A-Speicher 2x256 mb 166 mhz u 1x512 mb 200 mhz

    habe cpu mit 2410 stabil laufen, multi 14x172,...
    15x166 geht nicht, fährt nicht hoch, deshalb über erh. RAM von 166 auf 172 probiert, schadet das dem RAM?
    kann ich weiter erhöhen, was muß ich beachten?
    bitte um tipps, wie ich meine CPU SICHER hochtakte!
    Temps: CPU 43 Grad, Board 31 Grad mit Asus Probe-Prog.
     
  2. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    das einzige, was wirklich schadet, sind unkonrollierte Erhöhungen der Spannungen. Bei einer Takterhöhung sind Abstürze eher auf dem Tagesplan, als dass die Komponenten ernsthaften Schaden nehmen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, solange die Temperaturen und Spannungen im Rahmen bleiben, kann nicht sonderlich viel passieren.
    Hoher Takt bedingt aber in der Regel einen Temperaturanstieg, also genau im Auge behalten und vor allem auch mal mit Prime95 einen TortureTest durchführen. Wenn der Rechner den 12 Stunden durchhält, ist er stabil.
    Den RAM am besten mit Memtest überprüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page