1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habe ein Problem,Je mehr USB Geräte Ich anschliesse so mehr Pieept mein PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RUHRPOTTLAR, Apr 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    Ich habe ein Fettes Problem mit meinem PC.

    Nun Ich konnte Far Cry 2, Crysis,Fear 1+2, Doom immer bei Höchster Auflösung Spielen.

    Habe vor nor nen Halben Jahr ca . meine CPU auf 3Ghz hochgetacktet ,
    nur im Bios FSB angehoben sonst nix,
    lief der Rechner Recht Flott. und nach Tagen wieder auf 2.5Ghz runtergegetaktet.

    Jetzt Piept er ein mal Kurz beim Hoch fahren ist ja auch Ok,
    aber kurz danach Piept er Dreimal nacheinander.

    Und was noch schlimmer ist:
    wenn ich Spiele wie Doom, Crysis ,Chrom .Panzers 2,
    Spiele Funktionieren diese in den ersten Minuten Recht Flott,
    aber kurz Danach Nur noch geruckel vom Feinsten.
    Habe die Auflösungen auf Minimal gestellt das selbe Problem.

    Mem Test sagt das der Arbeitsspeicher Ok sei.

    Win 7 Leistungs Index:

    Prozessor Intel E5200 Berechnung pro Sekunde 6.2
    Arbeitsspeicher Speichervorgänge pro Sek 6.2
    Grafik Desktopleistung für Win Aero 7.3
    Grafik Spiele 3D Business und Gaminggrafikleistung 7.3
    Primäre Festplatte Datentransferrate 5.9

    Schein doch bis auf die Festplatte Samsung Spin Point F1,
    Ok zu sein oder?

    Treiber alle auf dem Neusten stand.

    Voll Ätzend, gibt es noch ne Software un Hardware auszulesen?
    So nen Brenchmark Freeware sagt ja auch nicht viel aus oder Sandra.

    Wäre über Tipps sehr Dankbar.

    Ach ja mein System :
    Intel Dual Core E5200 , MSI P43 Neo F , MSI Ati 4850, Coolermaster334 , Be Quiet Straight Power 450 Watt, 4 GB Ram Kingston , LG DVD Laufwerk , sowie LG DVD Brenner , Win 7 Home Premium 32 bit , CCleaner.
    Logitech G15, Revulotion Maus

    Habe es zwar in der Signatur eingestellt wird aber komischerweise nicht angezeigt.Hmmmm
    Gruss
     
    Last edited: Apr 25, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Mist das Piepen kommt von der Logitech G 15.
    Gibt es da Grundsätzlich Probleme mit?

    Habe Ram und Grafikkarten sowie Vgakabel mit meiner Frau ihren Rechners getauscht und da Funktioniert es.
    Aber sobalt ich die G15 anschliesse über Usb dann 3 Mal piepen,
    wobei das erste kurze Piepen Kleines Bischen anders klingt als die 2 Kurzen danach.
    HMMMMM


    Help
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Obwohl ich dieser Bewertung nicht allzuviel Bedeutung einräume ist sie auch ok hab bei meiner WD Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II den selben Wert , ein höherer Wert wird da glaub ich erst bei SSD erziehlt.

    Wie schaut es aus wenn du bei deinen PC die Tastatur deiner Frau verwendest od.vielleicht deine per Adapter auf PS2 anhängst?
    Vielleicht ist etwas mit mit Treiber Tastatur zu USB nicht ok, Was wird im Gerätemanger angezeigt?
    Ich kenne die Tastatur leider nur von den Beschreibungen im Internet.
     
  5. So ich habe jeze die Tastertur von meiner frau genommen,
    da piet es auch aber nur einmal kurz von dreimal.

    Über P2p Adapter wird die G15 nicht erkannt.

    Im geräte manager scheint auch alles Ok zu sein,
    G15 wird auch erkannt,
    Treiber auf dem neusten Stand.

    Keine Ahnung was das sein kann evtl Mainboard.

    Habe mehrere USB port ausprobiert immer das selbe.

    Help
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    AMI Bios wirds ja sein
    1x kurz
    Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defekt
    RAM Module prüfen (korrekter Sitz im Sockel, Bios-Takteinstellungen, passen die Module paarweise zusammen (z.B. bei EDO und FPM)

    1x lang
    alles in Ordnung
    jetzt liegts alleine an Windows ;-)
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo RUHRPOTTLAR!

    Hast Du die HD4850 mal gereinigt?
    Meine setzt sich regelmäßig mit Staub zu und will alle halbe Jahr Service haben.
    Wie sehen die Temperaturen aus (GPUZ)?

    Gruß chipchap
     
  8. Hi habe mal gerade Siw installiert,


    Mainboard:

    Property Value
    Manufacturer MSI
    Model P43 Neo-F (MS-7519)
    Version 1.0

    North Bridge Intel P45/P43 Revision A3
    South Bridge Intel 82801JR (ICH10R) Revision A3

    CPU Pentium(R) Dual-Core CPU E5200 @ 2.50GHz
    Cpu Socket Socket 775 LGA

    System Slots 6 PCI

    Memory Summary
    Maximum Capacity 4096 MBytes
    Maximum Memory Module Size 4096 MBytes
    Memory Slots 4
    Error Correction None

    Warning! Accuracy of DMI data cannot be guaranteed

    Was hat die Warnung zu bedeuten????

    Und Die Sensoren:


    Sensor Value Min Max

    Fintek F71882F
    Voltages
    +3.3V 3.36 V 3.36 V 3.36 V
    CPU VCORE 1.21 V 1.20 V 1.24 V
    VIN2 1.82 V 1.81 V 1.87 V
    VIN3 1.45 V 1.43 V 1.45 V
    +5V 5.76 V 5.76 V 5.76 V
    +12V 9.86 V 9.86 V 9.86 V
    VIN6 1.49 V 1.47 V 1.49 V
    VSB3V 3.36 V 3.36 V 3.36 V
    VBAT 3.23 V 3.23 V 3.23 V
    Temperatures
    TMPIN0 33 °C (91 °F) 32 °C (89 °F) 38 °C (100 °F)
    TMPIN1 33 °C (91 °F) 32 °C (89 °F) 33 °C (91 °F)
    Fans
    FANIN0 2209 RPM 2196 RPM 2209 RPM
    Fans PWM
    CPU 100 % 100 % 100 %
    System Fan 1 60 % 60 % 60 %
    System Fan 2 50 % 50 % 50 %
    System Fan 3 50 % 50 % 50 %
    Intel Pentium E5200
    Temperatures
    Core #0 44 °C (111 °F) 44 °C (111 °F) 49 °C (120 °F)
    Core #1 44 °C (111 °F) 44 °C (111 °F) 50 °C (121 °F)
    Radeon HD 4850
    Temperatures
    GPU Core 43 °C (109 °F) 42 °C (107 °F) 43 °C (109 °F)
    SAMSUNG HD252HJ
    Temperatures
    Assembly 30 °C (85 °F) 30 °C (85 °F) 30 °C (85 °F)
    Air Flow 24 °C (75 °F) 24 °C (75 °F) 24 °C (75 °F)

    Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen .

    Memory :

    Property Value
    (MSI MS-7519)
    Memory Summary
    Maximum Capacity 4096 MBytes
    Maximum Memory Module Size 4096 MBytes
    Memory Slots 4
    Error Correction None
    DRAM Frequency 401.0 MHz
    Memory Timings 6-6-6-18 (CL-RCD-RP-RAS)
    Device Locator Slot 1
    Manufacturer Kingston
    Part Number 9905316-175.A00LF
    Serial Number A1146A78
    Capacity 2048 MBytes
    Memory Type DDR2 (PC2-6400)
    Speed 400 MHz (DDR2 800)
    Supported Frequencies 266.7 MHz, 333.3 MHz, 400.0 MHz
    Memory Timings 4-4-4-12-16 at 266.7 MHz, at 1.8 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 5-5-5-15-20 at 333.3 MHz, at 1.8 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 6-6-6-18-24 at 400.0 MHz, at 1.8 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Data Width 64 bits
    Manufacturing Date 2008, Week 29
    EPP SPD Support No
    XMP SPD Support No
    Device Locator Slot 2
    Manufacturer Kingston
    Part Number 9905316-175.A00LF
    Serial Number A0146878
    Capacity 2048 MBytes
    Memory Type DDR2 (PC2-6400)
    Speed 400 MHz (DDR2 800)
    Supported Frequencies 266.7 MHz, 333.3 MHz, 400.0 MHz
    Memory Timings 4-4-4-12-16 at 266.7 MHz, at 1.8 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 5-5-5-15-20 at 333.3 MHz, at 1.8 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 6-6-6-18-24 at 400.0 MHz, at 1.8 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Data Width 64 bits
    Manufacturing Date 2008, Week 29
    EPP SPD Support No
    XMP SPD Support No

    Gruss
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo RUHRPOTTLAR!

    Sollten diese Werte wirklich stimmen, ist das Netzteil hinüber.
    Miß aber noch mal mit einem Multimeter nach.

    Gruß chipchap
     
  10. Warum sollte das Netzteil Platt sein,?

    Woran siehst du das?

    Weil Rechner sollte dann doch nicht mehr Starten oder Stannungen zu niedirig?
    bzw zu Hoch ? kein plan?

    Da kauft mann sich schon was ordendliches und dann soll es nach einem Jahr platt sein?

    Das wäre die letzte Komponente worauf ich getippt hätte.

    Gruss
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    die 12V 5V und 3,3V Leitungen haben jeweils einen Toleranzbereich von +-5%.

    Wenn die ausgelesen Spannungen wirklich stimmen würde, wärst du da weit drunter.

    Wie sehen denn die Temperaturen allgemein aus. Vorallem unter Last.
    Das der PC nach ein paar Minuten langsamer wird liegt wohl am thermal throttling. Also dem Temperaturbedingten Heruntertakten. Um das genauer eingrenzen zu können, müsstest du mal die Temperaturen unter Last auslesen.

    Ist der CPU-Kühler auch warm? Eventuell sitzt der ja schief auf, ist verrutscht oder was auch immer.

    Grüße
     
  12. Also die Cpu ist standart bei 40 Grad,und Volllast 70 °C.

    Hatte vor nen Jahr ca wo ich den Pc zusammengebaut hatte,
    den Lüfter nicht richtig eingehackt,CPU ging auf 100 °C hoch
    unter Prine 95 Stress test und Standart 65°C ca. mit Boxed.

    Kühlpaste war Staubtrocken.
    Danach nen Shurikan gekauft und jeze die Temps wie beschrieben.

    Konnte aber bei Gute Auflösung Zocken,bis auf letzen Paar Wochen.
    nur noch geruckel nach paar min Spielen ,wie versetzt.

    Komisches Phänomän.

    Gibt es ne Freeware Software wo ich genaueres auslesen könnte und dies hier Posten?

    Wie soll ich das machen das ich unter volllast die Daten abspeicher und hier reinposte?

    gruss
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  14. So .
    Ich habe mein Pc komplett zerplückt,
    neue Kühlpaste ,Alles Staufrei gemacht,wieder zusammengebaut.

    Win 7 32 Bit neu draufgezogen,
    aber jetzt Bootet er Langsamer als vorher,und die Leistungsprobl bleiben.

    Jeze bin Ich Total Ratlos.

    Gebt mir doch Bitte paar tipps zu Programmen,
    womit ich die Hardware Auslese auch unter Volllast,
    und hier rein Poste.

    Gruss
     
  15. Hat keiner einen Tipp????????????????
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo RUHRPOTTLAR!

    1. Tipp: Deine "Fragezeichen"-Taste klemmt. :cool:
    2. Dein Netzteil ist hinüber.
    3. Lies nochmal #9, #11 und #13.

    Gruß chipchap
     
  17. Hi,
    Ich hatte schon mal wegen dem Piepen ein Treat eröffnet,
    kann ihn aber nicht mehr Finden deswegen einen neuen.

    Am PC USB Port angeschlossen:
    Eine G15 Tastatur, ein USB Stick für Logitech Revolution Maus.

    Nun Bisker kam beim PC Start das 3 mal Piepen:

    Kurzes piepen = Piep - Piep - Pieeep ( das letzte bisken Dumpfer).

    Denke es liegt an der Tastatur (1 mal umgetauscht aber das selbe).
    wenn ich die PSP Tastertur nehme von meiner Frau ohne Usb,
    dann piept es nur 2 mal.

    Arbeitsspeicher ausgetauscht und Grafikkarte sowie anderen Monitor,
    aber Problem Bleibt.

    Jetzt habe ich mir einen neuen Brother Drucker zugelegt USB (ist Klar),
    und nur Piep er viermal:

    piep-Piep-Pieep-piep
    (Lach weiss nicht wie ich das Piepen sonst beschreiben soll).

    Langsam Denke Ich das es am USB Port liegt:
    Denn ich musste mal den PC komplett zerlegen wegen meiner CPU,
    wurde zu Heiss (alles endstaubt )

    Nun kann sein das ich ein Kabel vertauscht hatte am Mainboard,
    (habe zwar alles Beschrieben und wieder so angeklemmt wie es war)
    aber Fehler schliesse ich nicht aus.
    evtl Masse Kabel oder so für USB vertauscht.

    Hat jemand auch so ein Problem?

    Kann auf wunsch gerne Fotos hier rein Stellen,
    wie ich es angeklemmt habe,
    und Ihr könnt mir dann Sagen ob dieses auch so Richtig ist.

    Meine PC Daten siehe Signatur


    Gruss
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  19. Grins, Danke sehr.:o
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hat sich die Hardware leider nicht selbst geheilt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page