1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habe mir Defrag abgeklemmt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by makdiver, Aug 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe mir über irgendeine Einstellung per TweakUI oder SpyBot das Defragmentieren von Laufwerk C: abgeklemmt, obwohl ich ganz vorsichtig vorgegangen bin. Habe daraufhin alle Einstellungen wieder zurückgenommen, ohne Erfolg. Muss ich also eine übersehen haben.
    Alle anderen Laufwerke klappen problemlos, nur bei C läuft Defrag los und prüft und prüft und prüft.. Die Partition ist nur zu 50% belegt, gibt also auch keine Zwischenspeicherprobleme.

    Hat jemand eine Tip ???

    Mervi

    Michael
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bist du dir sicher dass du noch mit Win 98 arbeitest..?
    Überprüfe das Laufwerk mit "Scandisk" auf Feher..

    Unter Win XP arbeitest du mit "chkdsk /f"

    Wolfgang77
     
  3. snaggles

    snaggles Kbyte

    Hi,

    hast Du schonmal chkdsk /F /R ausprobiert, ggf. gibt es auf der Festplatte Dateisystem-Fehler, die von Defrag nicht behoben werden können.

    Das o.g. Kommando gibst Du besser in einem cmd-Fenster ein. Bei Versuch, das auf Platte C zu machen, wird darauf hingewiesen, dass dies im laufenden Betrieb nicht möglich ist und ob die Prüfung nach dem nächsten Start von Windows XP durchgeführt werden soll.

    Ansonsten kannst Du den Defrag vielleicht mal mit O&O Defrag durchführen. Näheres hier : http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/systemtools_sprache/111986/index.html
    Alternativ auch Diskkeeper 9, Näheres hier: http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/system-tool/109313/index.html
     
  4. Magier75

    Magier75 Megabyte

    sind Bildschirmschoner, Virenscanner, Energiesparmodus ( Festplatte aus) alle aus bzw. über Taskmanager abgeschossen?

    mfg
     
  5. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    @Wolfgang - Trotz fortgeschrittenen Alter kann ich noch zwischen Win98 und XP unterscheiden, danke aber trotzdem.

    @snaggels - chkdsk mit den Optionen ergab die Meldung Parser-Fehler 3 !!

    @magier75 - werde ich mal abstellen und testen. war aber früher alles kein problem !
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Sei froh, dass du dir nichts Wichtigeres abgeklemmt hast. :jump:
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Trocken, aber gut! :jump::jump:
     
  8. snaggles

    snaggles Kbyte

    Du bist wie folgt vorgegangen (der Hinweis gilt nur für Windows XP!)

    Start / Ausführen / Eingabe cmd und Button OK. Im CMD-Fenster dann chkdsk /F /R und Return?

    Ich würde es noch einmal oder zweimal probieren, die Fehlermeldung habe ich weder auf Google noch auf der KnowledgeBase Microsoft gefunden. Vielleicht kennt ein Anderer hier im Forum den Parser Fehler 3, wenn ich chkdsk /F /R eingebe, bekomme ich die Abfrage ob beim nächsten Start von Windows chkdsk mit Reparaturfunktion gestartet werden soll, oder nicht....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page