1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

habe Pentium D 805 übertaktet/ Suche Tools

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by xxtrash, May 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xxtrash

    xxtrash Byte

    hallo
    ich habe folgende komponenten:

    CPU: Pentium D 805 (2,66 ghz)
    CPU-Kühler: TT Sonic Tower mit 120mm Papst Lüfter
    MB: ASUS P5WD2
    Graka: x800pro
    NT: Enermax Liebrty 4 (400watt)
    Ram: OCZ 667 DDR2 Gold
    HDD: Samsung 250 gb sata2
    Betriebssystem: WinXP SP2

    ich habe nun die cpu auf 3,2 ghz hochgetaktet. nun will ich ausprobieren ob er stabil läuft. ich suche diverse gute benchmarks für die cpu und vielleicht noch ein tool das die tatsächliche geschwindigkeit anzeigt und die temperatur.

    bisherige werte mit 3,2 ghz ( normalbetrieb 35 °, Volllast 43°) also da sollte noch bisschen was möglich sein... minimum 3,4 ghz. soll ich noch irgendwas an den ram speicher ändern( auf 533 oder 677 laufen lassen?)?

    Gibt es denn noch irgendwelche einstellungen in bios oder in windows die man wegen dem dualcore prozessor oder wegen 64bit umstellen muss?

    sorry, das sind noob fragen, aber das ist mein erster OC rechner.
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    schau mal in den taskmanager - sind da 2 cores oder nur einer?

    gute tools findest du oben über den ersten post in dieser rubrik..everest, speedfan, cpu-z

    was benutzt du um die stabilität zu testen?
     
  3. r5.neo

    r5.neo Byte

    für stabilität würde ich prim95 verwenden. Einfach mal bei google eingeben.
     
  4. xxtrash

    xxtrash Byte

    wie kann ich denn sehen ob ich ein oder 2 cores habe`??
     
  5. Flo91

    Flo91 Byte

    Du hast ein Pentium D: D steht für Dual Core = 2 Kerne.
    Für stabilität würde ich SP2004 benutzen dass dann aber 2mal aufmachen, da 2 Kerne!
    Mfg Flo
     
  6. xxtrash

    xxtrash Byte

    aber woher weiß ich das windows beide kerne benutzt? muss man da noch was einstellen?
    also unter gerätemanager sind 2 cpus eingetragen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Taskmanager unter Systemleitung werden beide Cores getrennt mit ihrer momentanen Auslastung angezeigt.
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jup...das siehst du auf anhieb, wenn 2 cores aktiv sind--oder mit CPU-z kannst u das auch sehen.

    ist dir klar, dass du prime 2x starten musst um einen dualcore auf stabilität zu testen?
     
  9. xxtrash

    xxtrash Byte

    mir war es nicht klar aber nun weiß ich es :bussi: danke

    achja.. unter systemleistung werden beide cpus angezeigt und iin cpuz werden auch 2 cpus angezeigt. also läufts ... tests folgen....
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    dazu musst du die prime95.exe mit erweiterungen starten, über ausführen - sonst geht das nicht.

    einmal "Prime95.exe -A0" und einmal "Prime95.exe -A1"
    Hier ne schöne anleitung mit bildern: http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=16445

    hast du mal geschaut ob 2 cores aktiv sind?
     
  11. xxtrash

    xxtrash Byte

    jo die 2 cores sind aktiv.. wie im taskmanager angezeigt... also 2 cpu auslastungen angezeigt. in cpu-z werden auch 2 cpus angezeigt... wenn ich 2 anwendungen starte, werden beide cores dann auch angesprochen, deshalb sollten die beiden cores laufen .
     
  12. xxtrash

    xxtrash Byte

    also habe nun mit 3dmark06 die cputests gemacht. (es stockt voll bei den tests.. ist das normal? habe gelesen das es normal sein sollte)
    mein rechner ist nicht abgestürzt, ich habe eine max temperatur von 43°.
    Der läuft stabil bei 3,2 ghz

    Habe: 1568 Punkte bekommen bei 3dmark06 (nur Cpu test gemacht)
    ist das OK???
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die punkte und das ruckeln sind beides ok..

    was wird 43°C warm? die CPU? dann mach mal prime95 den torture test2 an (large FFT) - der wird die CPU mehr aufheizen!
     
  14. xxtrash

    xxtrash Byte

    so habe es jetzt ca 45 minuten laufen lassen... keine probleme nix, das heisst heute abend wird weiter getaktet :D

    [​IMG]
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jup, zum antesten reichts, aber am ende solltest du dann schon 6-8 std mindestens testen um dir einigermaßen sicher zu sein. ansonsten halt den rechner benutzen einfach..der beste stabilitäts-test ;)

    aber sag mal, hast du prime-blend angemacht, also den dritten test? oder wieso sind bei dir 1,3GB ram belegt....?
     
  16. xxtrash

    xxtrash Byte

    der rechner läuift seit gestern :D ... halflife 2 gezockt 3 stunden am stück.. nix passiert.
    bei prime habe ich nix verstellt, habe es so eingestellt wie im link beschrieben.
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, ich dachte halt, du willst mehr die CPU testen als den ram ;)
     
  18. xxtrash

    xxtrash Byte

    gerade habe ich den cpu auf 3600 mhz gestellt, aber sobald ich prime aktiviere, stürzt der rechner ab.
    habe ihn jetzt auf 3400 mhz (seit 25 läuft prime auf beide cores und stabil) und der test läuft gerade noch ... temperatur wieder bei 46 grad.
    cool wäre es wenn ich 3600 mhz schaffen würde. vielleicht könnt ihr mir ja helfen, liegt vielleicht am arbeitsspeicher. habe mal paar screenshots gemacht... also ich habe irgendwo gelesen man sollte den speicher auf FSB 1:1 schalten????.. nun zu den timings.. das motherboard hat timings von 4-4-4-10 , auf der verpackung von meinem arbeitsspeicher steht 4-4-4-12. sollte ich die motherboardtiminig den des arbeitsspeicher anpassen?

    hier sind erstmal links zu den komponenten die ich habe, vielleich stimmt ja da was nicht.
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPFI04&
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA27&
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN4X30&
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAIENG&
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLT08&
    auf den kühler ist ein 120mm papst lüfter
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXT43&
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=2797&artno=A9BU05&
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=2035&artno=CEBU01&


    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page