1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

habe problem mit sound!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by larsVOMmars, Dec 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kann mir jemand helfen? habe suse linux 7.1 installiert und habe das problem, das ich kein sound habe. habe eine TeraTec i128 PCI-soundkarte. wenn ich nach der installation die soundkarte konfiguriere und den test durchführe höre ich die musik, nur wenn ich mich danach anmelde, kann ich z.b. keine mp3\'s hören.

    wäre für jede hilfe dankbar!
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    wenn die onboard sound richtig abgeschaltet ist, dürfte sie nicht mehr stören, bei meinem board ist da nur ein eintrag, bei manchen boards sind es 2 od. 3 --> (z.b. gameport extra abschalten) - ich denke mal du hast sie schon richtig abgeschaltet - ich jedenfalls konnte meine soundkarte nicht nachträglich mit yast aktivieren

    also ich bin kein so linux spezialist, mir fällt nichts besseres ein als die soundkarte schon bei installation anzumelden, klappte bei mir jedenfalls auf meinem 450er (damals) u. nun auf meinem 1333er AMD

    grüsse
     
  3. meinst wirklich, eine neuinstallation kann dort helfen?

    mal \'ne andere frage. ich habe nebenbei noch sound onboard, der ist aber im bios deaktiviert. kann es vieleicht daran liegen?

    mfg
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    also, suse linux 7.2 --> spezial version auf CD läuft ohne richtig installiert zu werden

    1. versuch: linux installiert, kein sound, nicht zum laufen gebracht - keine chance

    2. versuch: linux nochmal installiert - nach den monitoreinstellungen - auf "hardware konfiguieren" gehen "soundkarte" - er/es hat sie dann erkannt als ESSxxxx - danach konnte ich auf installation beenden gehen -- und dann nach anmelden MP3 abspielen von einer windows 98 partition

    fazit: linux nochmal neu installieren
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    tschuldigung, ist etwa ein 3/4 jahr her das ich in linux war, habe es leider nicht installiert, sonst könnte ich nachschauen -

    aber es was schon jast2 - das meinte ich mit gerätemanager - weiter kann ich leider nicht helfen, müsste erst linux installieren - aber bei mir klappte es ganz einfach (wenn ich mich noch richtig erinnere) --> vermutlich genau so wie du es auch gemacht hast - vileicht teste ich es nachher noch - bis dann

    grüsse
     
  6. also yast2 erkennt sie, aber was meinst du mit gerätemanager?

    eigentlich bin ich noch ganz neu in linux.
     
  7. motorboy

    motorboy Megabyte

    ich habe die gleiche soundkarte, u. konnte damit mp3 anhören mit suse linux, ich musste sie nur irgenwo bei den suse gerätemanager angeben, er hat sie dann selbst gefunden u. sie lief prima

    ist schon länger her, die linux version weis ich nicht mehr - aber es war vermutlich ebenfalls suse 7.1 - und die 128i müsste jetzt etwa 3 jahre alt sein, war in meinem K6/2 450 drin

    grüsse
     
  8. Erstmal vielen Dank für eure Tips.
    zur 1.Antwort: kann als root auch nix hören.
    zur 2.Antwort: ich benutze den KDE und habe den artsd-Soundserver abgestellt, bloß daran lag es wohl auch nicht.
    ich kann euch ja mal meine Fehlermeldung aufschreiben.

    Bitte überprüfen, daß:
    1. Das korrekte Ausgabe-Plugin ausgewählt wurde
    2. Kein anderes Programm die Soundkarte blockiert
    3. Die Soundkarte ordnungsgemäß konfiguriert wurde

    wenn\'s helfen sollte, dankeschön im voraus
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Unter KDE2 kann auch der artsd-Soundserver deine übrigen Player ausser Gefecht setzen (Ich hab den im KDE-Controlcenter abgestellt).
    Gnome und KDE haben ja ihre eigenen Soundsysteme, deswegen wäre eine Angabe deines Windowmanagers gut gewesen ;-)

    Naja schreib einfach mal, was dir dieser Tip und der vom Vorgänger gebracht haben.

    MfG

    Schugy
     
  10. Marsch

    Marsch Kbyte

    Probier ob du als /root MP3s hören kannst. Wenn ja schau mal ob dein User überhaupt Rechte hat, die Sounkarte zu benutzen (ls -l /dev/dsp*). Ändere die Rechte der Dateien so, dass du als User darauf schreiben kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page