1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habe Sofortkennung seit 5 monaten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by damenia, May 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. damenia

    damenia ROM

    Hallo, ich habe bei der Telekom meinen alten Vertrag gekündigt und einen neuen abgeschlossen.Dieser wurde mir nach langer Wartezeit endlich am 04.01.08 freigeschaltet. Nun habe ich jedoch eine Sofortkennung erhalten, da meine Zugangsdaten fehlerhaft waren und leider immer noch fehlen. Ich habe mehrmals bei der Telekom mein Problem geschildert (per Mail und Telefonisch) und sie wollten immer meine fehlende Kennung zusenden- leider haben sie es bis heute nicht geschafft diesen Fehler zu beheben. Nun habe ich bereits 2 mal gekündigt und meine Rechnung nicht gezahlt. Da ich meine Rechnungen auch nicht Online abrufen kann und einige Einschränkungen habe durch die Sofortkennung, sehe ich mich im Recht. Zumal der Vertrag mehrmals bemängelt worden ist , fristen zur Behebung des Problems gesetzt und nicht eingehalten wurden. Nun weiss ich aber nicht weiter. Ich habe bereits mehrfach auf der Kostenintensive Hotline angerufen und jedesmal heisst es ja die Kündigungen sind eingegangen und ich habe aber einen Vertrag. Ich bemängelte diesen und sie wollten dies weiterleiten da ich eine schriftliche Rückäuserung möchte und daher wollten sie mir dann zurück rufen. Doch bisher wie immer nichts weit und breit zu hören von der Telekom .Leider zieht es sich nun schon soooo lange hin und ich weiss nicht mehr weiter . Wer kann mir weiterhelfen, den ich komme nicht mehr weiter
    Danke euch im vorraus für evt. Tipps
     
  2. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Warum hast du gekündigt, weil du eine Sofortkennung hast ......:confused:

    Haribo
     
  3. damenia

    damenia ROM

    Ja weil ich nicht auf meine Rechnungen greifen kann und meine 10 Filme pro Monat die inklusive sind nicht ansehen kann.
    Mit der Sofortkennung habe ich Einschränkungen. Da Frage ich dich, wieso ich für etwas zahlen soll wenn es nicht richtig funktioniert?
     
  4. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Dann frage ich dich warum du nicht geschrieben hast : Ich habe meinen AS gekündigt weil.....
    dann kommen solche Fragen erst gar nicht auf ,oder....



    Haribo
     
  5. damenia

    damenia ROM

    Ok soweit so gut. Nun hätten wir das vom Tisch, obschon ich oben geschrieben habe: Ich habe Einschränkungen durch die Sofortkennung und kann zudem meine Rechnungen nicht online abrufen.
    Hast du nun einen Rat für mich? Oder wolltest du es nur etwas genauer wissen!:(
     
  6. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Versuche doch direkt bei T-online anzurufen, kostenlose Rufnummer für Rechnungsanfragen 0800 33 05533
    weitere Nummern gibt es im Netz
    Die können dich ja falls notwendig weiterverbinden .

    Gruß Haribo
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Allein das ist doch schon ungewöhnlich. Normalerweise ändert man den Vertrag (Tarif) einfach. Gab es eine speziellen Grund für die separate Kündigung? Von welchem Vertrag zu welchem Vertrag hast du denn gewechselt?

    Soll das heißen du hast die Zugangsdaten bis heute nicht erhalten? Hast du schon überprüft ob die T-Com auch deine richtige Adresse hat?

    Wobei denn genau? Also was ist dein Ziel?

    Und die Nutzung des Zugangs eingestellt hoffe ich. Oder benutzt du die Sofortkennung etwa weiter? Du kannst nämlich nicht kündigen, Zahlungen veweigern aber trotzdem weiter über die T-Com surfen / telefonieren.
     
  8. damenia

    damenia ROM

    also der Reihe nach.
    1.
    Ja ich hatte eine Kündigungsfrist von 2 oder 3 Monaten ansonsten verlängert sich mein Vertrag weitere 2 Jahre. Daher wollte ich mir offen lassen welchen Vertrag und bei wem ich diesen abschliesse. Deswegen habe ich gekündigt. Ich finde das nicht seltsam
    Alter Vetrag: TDSL 1000 am T-Net mit T-Online DSL Flat Max.
    2.
    Ja die Adresse stimmt, andere Sachen wie z.b Auftragsbestätigun,Mahnung,Info Schreiben erhalte ich
    Ich habe mich falsch ausgedrückt oder falsch erklärt.
    Verzeihung!!!
    ich habe meine Zugangsdaten nach 3 Monaten endlich erhalten jedoch fehlt mir immer noch meine Anschlusskennung ohne diese nützen mir meine Zugangsdaten (die ich mittlerweile 3 mal vorliegen habe )nichts.
    Dieses Problem hat der Support auch erkannt und hat dies weitergegeben. Leider wird mir statt meine Anschlusskennung nur die Zugangsdaten gesendet
    3.
    Mein Ziel ist das ich kündigen kann da ich auch in 100 Jahren keine Anschlusskennung erhalte und ich es leid bin jede Woche dort anzurufen und zu Schreiben. Es sind Kosten und Zeit damit verbunden und leider bleibt der Erfolg nun seit Monaten aus.
    4.
    Ja ich benutze es weiter da ich nicht wechseln kann und leider darauf angewiesen bin das ist ein Disaster


    Aber haben sie das recht mich so einzuschränken und den Vertrag so schluderlich zu verwalten und dafür soll ich bezahlen?
    Sonst hat man auch immer das recht zu Mindern- ich habe jede Woche angerufen, geschrieben etc , keiner nimmt bezug auf meine Probleme.
    Es kann doch nicht sein das ich bis Vertragsende mich mit einer Sofortkennung arangieren muss. Deswegen habe ich fristen gesetzt und dennoch hat keiner Antwort gegeben .
    Und nun?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das einzige was mir an der Sache sauer aufstößt ist, dass du weiterhin den Anschluss / Tarif nutzt. Das ist halt für die "Gegenseite" ein einfacher Ansatzpunkt, nach dem Motto "Du nutzt ja unsere Leistung noch, also zahl dafür".

    Hm, das klingt nach einer arg festgefahrenen Situation. Das mag jetzt vielleicht kein allzu hilfreicher Vorschlag sein, aber wende dich doch mal an die c't. Die haben da eine Rubrik "Vorsicht Kunde", in der auch so Fälle wie deiner behandelt werden. Meistens klären sich die Probleme schlagartig, wenn erst mal das c't magazin (die Fernsehsendung, nicht das Heft) um Stellungnahme bittet.

    http://www.heise.de/ct/tv/faq/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page