1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habe Wurm entfernen lassen und jetzt geht Notepad nicht

Discussion in 'Sicherheit' started by FT74, Jan 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FT74

    FT74 Byte

    Hallo,
    der Malware-Scanner "a squared" hatte bei mir einen Wurm mit dem Namen "Worm.Win32.Nohoper.7397" im Verzeichnis C:\Windows\Notepad.exe gefunden. Ich habe ihn dann mit Hilfe der "Entfernen"-Funktion entfernt. Jetzt kann ich aber Notepad nicht mehr aufrufen.
    Hat das Programm etwa das ganze Notepad gelöscht? Wo kann ich mir den Notepad Editor wieder neu installieren?
    Wäre sehr dankbar für Hinweise.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Gut,
    Ist doch erfreulich, oder nicht?
    Sei doch froh. Manchmal gehts sogar NOCH schneller. Natürlich geht das nur, wenn die User mitarbeiten und die Probleme im Supportforum melden.
     
  3. FT74

    FT74 Byte

    Danke!
     
  4. earth

    earth Megabyte

  5. FT74

    FT74 Byte

    Also, erstmal vielen Dank für eure Hilfe. In Zukunft werde ich vorsichtiger sein mit dem Löschen. Es gibt aber auch so viele Updates bei a2. Habe erst gestern neu upgedated. Dass da aber auch gleich am nächsten Tag eine Falschmeldung korrigiert wird...
    Ich ahbe übrigens Windows 98. Geht das mit dem Reinstallieren über sfc dann genauso?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Falsch.
    a² löscht nichts automatisch. Erst wird gefragt. Also hat der User zu entscheiden. Und der hat vorschnell löschen lassen, statt erstmal zu fragen. Kennt man ja...
    Und wie man mittels SFC Notepad wiederherstellt, wurde ja bereits angedeutet.:aua:
     
  7. earth

    earth Megabyte

    also er hat schlicht die exe Datei von Notepad gelöscht, damit geht Notepad auch nicht mehr. Such mal auf der Xp CD, da sollte sich doch was finden lassen. Ansonsten im Setup von XP unter Software Notepad deinst und dann wieder inst.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Das war ein false positive, ein Fehlalarm. Mit einem der letzten Updates wurde das bereits behoben. Solltest mal updaten. Und vor allem solltest du vor dem Löschen von als gefährlich gemeldeten Dateien erst mal nachfragen, z.B. beim a²-Supportforum. Dazu ist das nämlich da. Wenn man eine Software einsetzt, die noch in der Testphase ist, sind Fehlalarme nicht selten. Immer gleich auf Löschen klicken, ist also unklug. AntiVir-User können davon ein Lied singen ;)
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ FT74

    Statt Notepad kannst du auch EditPad Lite verwenden.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page