1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Haben alte Prozessoren mehr Leistung / GHz?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Agutanus, Feb 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Agutanus

    Agutanus Byte

    Mich hat doch heute mal irgendwie interessiert, inwiefern mein guter "alter" Opteron 170 noch mit aktuellen Prozessoren der Mittelklasse mithalten kann.
    (hauptsächlich um abzuschätzen, ob sich das Aufrüsten meines Systems noch lohnt)

    Habe mir dazu "wPrime 2.1" als Benchmarking-Programm ausgesucht, da es Intel- und AMD-Prozessoren ähnlich bewertet.

    dazu wollte ich meinen Opteron 170 mit einem AMD Athlon II X4 635 für 118€ (Alternate) vergleichen:
    (die Zeiten des Athlon II habe ich in irgend einer Vergleichstabelle gefunden)

    Opteron 170 (2x 2,6 GHz - übertaktet, DDR-RAM @ 236MHz)
    all thread (2)
    32M - 19,531 s

    Athlon II X4 635 (4x 2,9 GHz)
    all thread (4)
    32M - 13,260 s

    -> also ist der Athlon II um 47,3% schneller.
    Ist ja auch nicht weiter vewunderlich: er hat ja auch doppelt so viele Kerne und eine 11,5% höhere Taktfrequenz.

    Aber jetzt kommt das lustige:

    Opteron 170 (2x 2,6 GHz)
    1 thread
    32M - 38,781 s

    Athlon II X4 635 (4x 2,9 GHz)
    1 thread
    32M - 50,840 s

    Wenn ich die Berechnungen auf einen Thread lege (meine CPU wird dann nur zu 50% ausgelastet, die Rechenarbeit aber auf beide Kerne verteilt) ist der Opteron plötzlich um 31,1% schneller!
    Ach ja: der Athlon II wurde unter Win7 und mein Opteron unter WinXP SP2 getestet...

    Kann mir das jemand erklären?
    Eigentlich sollten die neueren Prozessoren doch eine deutlich höhere Leistung je Kern und Takt haben, nicht?

    vG,
    Erik
     
    Last edited: Feb 10, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Anwendungen, die mehr als 2 Kerne auslasten, sackt der Opteron schon ziemlich ab. Dazu ist der Athlon II X4 635 nicht gerade schnell im Vergleich zu Intel CPUs. Mit CPUs der Mittelklasse (i3, i5) kann der Opteron nicht mehr mithalten.
     
  4. Agutanus

    Agutanus Byte

    Intel Core i5 750 (164,90€)
    4x 2.666 MHz

    1 thread
    32M - 48.844 s

    all thread (4)
    32M - 12.698 s

    Die Zeiten stammen von:
    http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=2489&page=8


    Die Zeiten für einen thread liegen alle bei ca. 50 s...
    Woran könnte es liegen, dass meine getestete Zeit für einen thread unter 39 s liegt? Könnte das Betriebssystem Auswirkungen haben?
    Oder liegt es daran, dass der Opteron eigentlich ein Server-Prozessor ist?

    vG,
    Erik
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Windows7 hat einen verbesserten Thread Scheduler der die Prozessorlast besser auf alle Kerne (und Prozessoren falls man ein Serverboard hat) verteilt. Dazu kommt das Windows7 die einzelnen Threads mehr Zeit zum rechnen gibt und nicht bei jedem Clock Time Intervall abwürgt.

    Somit ist Windows7 eine konsequente Weiterentwicklung von Vista. Du solltest beim Benchmark immer ein und das Selbe Betriebssystem verwenden damit die Ergebnisse vergleichbar sind.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Agutanus!

    Wozu brauchst Du diese Vergleiche?
    Das Forum dient eigentlich zum Lösen konkreter Probleme.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page