1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hackanfälligkeit von Mailprogrammen???

Discussion in 'Mail-Programme' started by CChristian, Jan 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CChristian

    CChristian Guest

    Hallo,
    ich bion gerade auf der Suche nach einem vernünftigen Mailprogramm. Dabei ist unter anderem eines meiner obersten Kriterien, dass ich durch die Wahl vermeide, Hackern Tür und Tor zu öffnen. Damit wären Microsoft-Produkte schon mal außen vor.

    Aber wie ist es mit den anderen Mailprogrammen?

    Soweit ich verstehe steigt mit dem Verbreitungsgrad des Mailgrogramms auch die Wahrscheinlichkeit, gehackt zu werden? Sicherlich erst mal ein Vorurteil. Aber ich weiß es nicht viel besser. ;-)
    Was meint Ihr?

    Gruß
    CChristian
     
  2. CChristian

    CChristian Guest

    >> Es gibt anleitungen dazu im Netz bzw kann ich wenn Du möchtest hier auch mal was dazu einstellen. <<
    Das wäre nett. Ich habe bisher nichts Verwertbares finden können.

    Danke und Gruß
    CChristian
     
  3. CChristian

    CChristian Guest

    @alle:
    Ich danke Euch für die Tipps und Links. Ich habe mich letztendlich für Vivianmail entschieden, weil es meiner Meinung nach das am intuitivsten zu benutzende Mailprogramm ist.
    Richtige und objektive Infos zur Sicherheit der Programme habe ich aber leider immer noch nicht gefunden.

    Gruß
    CChristian
     
  4. CChristian

    CChristian Guest

    Danke Dir für den Link! :-)
    (Leider wird aber kaum auf die Hacksicherheit der Programme eingegengen).

    Gruß
    CChristian
     
  5. Troglodyte

    Troglodyte Byte

    <B>PEGASUS MAIL</B>
    http://www.pmail.com
     
  6. interlook

    interlook Byte

    Mein Standard Empfehlung ist Lotus Notes. Damit kommen die meisten Viren und Würmer gar nicht zurecht, zudem benutzt es kein Adressbuch und ist komplett Systemfremd, d.h. Windows weiß sozusagen gar nicht, dass es einen eMail Client besitzt.

    Was Du jedoch unbedingt tun solltest ist OutlookExpress KOMPLETT aus dem System zu entfernen. Dazu reicht es nicht, es einfach zu deinstallieren. Es gibt anleitungen dazu im Netz bzw kann ich wenn Du möchtest hier auch mal was dazu einstellen.

    Grüße, Andreas
     
  7. Andre71

    Andre71 Byte

    Schau dir mal Amicron-Mailoffice an: http://www.Amicron.de

    Das besteht gängige Sicherheitstests..
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Du solltest dich mal dort umsehen:
    http://www.rokop-security.de/main/search.php?query=&topic=9
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page