1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hacker freuen sich auf Apples iPhone

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by utnapistim, Feb 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. utnapistim

    utnapistim Byte

    Man möge mir verzeihen, dass meine Dummheit so begrenzt ist, dass ich NICHT verstehe, mit welchen Hintergedanken die PC-Welt einen Artikel aus 2007 als Neuigkeit anpreist.
    Ist es soweit her mit den Neuigkeiten und den Werbe-Kunden, dass man keine Werbung hat zum schalten, und sich genötigt sieht SIEBEN Jahr alte Nachrichten an zu preisen.

    Da muss ich doch befürchten, dass die Druckausgaben auch voller alte Enten sind. Wie gut, dass sich die Ankündigung für das Mini-Abo in einer Endlosschleife aufhängt, und ich es deswegen nicht bestellen konnte.

    In diesem Sinne

    ein fröhliches Ahoi !!! (was anderes fiel mir nicht ein......)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist wohl etwas mehr schief gelaufen. Bei aufgewärmten Artikeln wird auch das Datum geändert, damit das wenigstens zum Newsletter passt.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    solcher Lapsus ist schon mehr als peinlich und nicht der erste, aber man gewöhnt sich im Laufe der Zeit dran.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht hat der Newsletter auch etwas länger gebraucht, bis er das Postfach des TO erreicht hat?
    Hier ist der Artikel jedenfalls nicht aufgeführt. :nixwissen
     
  5. utnapistim

    utnapistim Byte

    OK, war vielleicht ein kleiner Ausraster von mir. Kommt im fortgeschrittenen Alter über 70 schon mal vor...

    Es war (zum Glück) kein Beitrag in einem Newsletter. Ich hätte vielleicht das Datum "zitieren" sollen - es war jedenfalls kein geändertes Datum, sondern die Jahreszahl 2007 war deutlich lesbar (aber vielleicht war das bereits das geänderte Datum)

    Unten an der Seite eines Artikel in der ganz normalen PCW-Domain stehen in der Regel noch so 3-4 "könnte Ihnen auch interessieren" oder "verwandte Themen" - was auch immer.
    Wenn man dort hin und wieder (widerliche) Reklame (wieder-)findet, dann interpretiere ich "Hinweise auf Artikel" als Notlösung wegen fehlender Reklame.
    Die dort platzierte Reklame ging um irgendwelche Aktien, die man kaufen sollte, weil 2014 die Weltwirtschaft zusammenbrechen sollte. Der Nonsens, der dann folgte - für die PCW NICHT verantwortlich ist - war ellenlang. Sie erscheint immer wieder, also kann jeder es ausprobieren. Auch das dann folgende seitenweise nicht akzeptieren von einem "Nein" .... Naja. Deutlicher kann man nicht machen, dass etwas sehr unseriös ist.

    Apropos Lapsus. Wenn ich ein Buch kaufe, und darin 30-40 Rechtschreibefehler ankreuze und das Buch an den Verlag zurückschicke, bekomme ich mein Geld zurück. Ich beziehe Zeitschriften vom IDG-Verlag. Wenn ich für jeden Rechtschreibefehler im einzelnen Heft 1 Ct bekommen würde, und für jeden tatsächlichen Fehler oder Falschmeldung 5 Euro - wäre ich ein reicher Mann. Mir scheint es oft so zu sein, dass wenn ein Artikel zu lang ist, einfach mal ein Wort oder ein paaqr Buchstaben weggelassen werden. Würde der Lektor - falls es so jemand gibt - unkorrekte Wortwiederholungen streichen, könnte man auch vollständige Sätze schreiben.

    Es ist aber meine eigenwillige Entscheidung, dass ich deren Hefte kaufe, somit sind meine Äusserungen nur Randnotizen und keine Kritik.

    Und sollte ich hier Schreibfehler geschrieben haben, dann ist der Grund, dass das 10-Finger-Blind-System nicht fehlerfrei ist, wenn man wirklich blind ist oder sehr stark sehbehindert. Und sollte ich grammatikalische Fehler machen, dann liegt es daran, dass Deutsch weder meine Mutter-, noch meine Vatersprache ist, und ich Autodidakt bin. *grins*

    Auf ein weiteres und in diesem Sinne

    Utna
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page