1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hacker greift Server via DoS, dDos oder Flooding an. Suchen einen Profi - Dringend!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mobilody, Oct 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobilody

    mobilody ROM

    Hallo Admins,

    wir haben ein kritisches Problem mit unserem Server.

    Ein Hacker hatte einige Scripte auf den Server gespielt. (Perl, etc.)
    Die hatten wir aber schon vor einer ganzen Weile gelöscht.

    Seit einigen Tagen geht ein DoS, dDos oder Flooding Angriff von unserem Server aus.
    250 GB Datenverkehr – Normalerweise sind das gerade mal ein paar GB.

    Es müssen also noch Schadcode bzw. Sicherheitslücken auf dem System sein.

    1und1 hat jetzt den Server erst mal in den Rescue-Mous gesetzt.

    Server: Linux Server
    Betriebssystem: CentOS5
    Software: Plesk v8.6

    Wir wissen absolut nicht mehr weiter und brauchen wirklich dringend professionelle Hilfe!
    Auch für die Zukunft suchen wir noch einen zuverlässigen Linux Administrator.

    Bitte meldet euch – E-Mail: Mailadresse entfernt - Rattiberta

    Soweit, erstmal danke!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie viel bist du denn bereit auszugeben?
     
  3. mobilody

    mobilody ROM

    Vergütung: 300 €

    Anforderung:

    - Entfernung von Schadcode
    - Sicherheitslücke lokalisieren & schließen

    Bitte sendet mir Vorschläge für eure Vorgehensweise, sowie eure Anschrift für die Vertraulichkeitsvereinbarung und ein kurzes Profil per E-Mail.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Läuft der Server im Rootmodus?
    Hat ! und 1 regelmässige updates durchgeführt?
    Wie ist der Paketfilter eingestellt?

    Gruß
    neppo
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nee, ich warte nur meine eigenen Server. Ich schick deine Anfrage mal weiter, ob es jemand für die Börse macht....


    @neppo1:

    ...da wird schlicht irgendein Standardscript laufen, welches gekapert wurde. Man soll es nicht glauben, aber meine Server kommen alle ohne Paketfilter aus. Wenn man die Standardimages der großen Hoster nimmt, sollten auch die problemlos laufen, da die in der Regel sehr restriktiv konfiguriert sind - d.h. die Löcher schießt man sich meist selbst ins System.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Mag sein,aber viele Administratoren lassen aus bequemlichkeit den Server im Rootmodus laufen,und da bekommt dann jeder der sich ins System hackt dann auch die Kontrolle.Im normal Usermodus kann ein Hacker nicht soviel schaden anrichten da Ihm da einfach die Schreibrechte fehlen.

    Gruß
    neppo
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein. Webserver werden nur sehr selten direkt gehackt - alla SSH Zugang knacken o.ä. Der Einbruch erfolgt in der Regel über irgendwelche Webanwendungen und der Schadcode wird dann im Rechtekontext des zuständigen Interpreters ausgeführt. Die Rechte des selbigen dürften in jedem Fall reichen, um das beschriebene Verhalten des Servers zu verursachen.
     
  8. mobilody

    mobilody ROM

    Der Server läuft zur Zeit im Root Modus, der 1und1 Support hat gemeint das erst die Sicherheitslücke geschlossen werden muss.

    Neustes Plesk Backup ist aufgespielt, bei der anderen Software bin ich mir nicht sicher, ein Paketfilter ist nicht eingerichtet.

    Könnt ihr ein gutes Rootkit empfehlen?
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page