1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hänge beim BIOS-Update fest

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Def g, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Def g

    Def g Byte

    Hi,

    ich bin gerade dabei, auf meinem Rechner das BIOS upzudaten. Mein Mainboard ist das ASRock P4AL-800. Ich hatte die BIOS-Version 1.0 und wollte auf 2.10 updaten. Nun habe ich also eine CD mit den drei wichtigen Daten erstellt:

    • drdos.img (DR-DOS, damit die CD bootfähig ist)
    • ASRFLASH.EXE (Das ist das Flash-Tool)
    • P4AL8002.10 (Das ist die BIOS-Datei)

    Dann habe ich von der CD gebootet. Ich weiß nicht genau was passiert ist, ich weiß nur, dass im DOS (schwarzer Bildschirm mit weißer Schrift) irgendwas ziemlich schnell passiert ist, sodass ich es nicht lesen konnte. So, und dann kam es irgendwann zum stehen. In der Zeile, in der sich der Cursor befand, steht nur noch A:\>. Was muss ich dahinter eingeben? In einer Zeitschrift von mir ("com!" Ausgabe 9/08) steht:

    Doch wie lautet der Befehl bei einem ASRock Bios mit den beiden Dateien ASRFLASH.EXE als Flash-Tool und P4AL8002.10 als BIOS-Datei?


    Ich hoffe ihr könnt mir so schnell wie möglich helfen. Habe nämlich gelesen, wenn man den PC während des BIOS-Updates einfach ausschaltet, ist das BIOS ganz kaputt... Danke schonmal im Vorraus.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. charly_01

    charly_01 Byte

    awdflash.exe <biosname>

    ASRFLASH.EXE
    P4AL8002.10

    eigentlich selbsterklärend
     
  4. Def g

    Def g Byte

    Danke erstmal euch beiden für die schnelle Antwort.

    Sorry, ich hatte im ersten Post nicht erwähnt, dass ich genau dass schon ausprobiert habe. Wenn ich "ASRFLASH.EXE P4AL8002.10" eintippe und mit Enter bestätige, bekomme ich folgende Meldung:

     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du hast wohl die Datei drdos.img einfach so auf CD gebraten?
     
  6. Def g

    Def g Byte

    Nein, ich habe es so gemacht:

    Mit dem Tool "CD Burner XP" habe ich eine Daten-CD erstellt. In den (Boot-)Optionen habe ich dann als Pfad zum Boot Image den Pfad zu drdos.img Datei gewählt.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gib mal nur ASRFLASH ein - sollte das Tool starten, ohne dass der Flash-Vorgang ausgeführt wird! kommt da auch wieder " Command or filename not recognized", solltest Du mal den Inhalt der CD überprüfen ...
     
  8. Def g

    Def g Byte

    Auch wenn ich nur ASRFLASH eingebe bekomme ich eine Fehlermeldung. Wie soll ich den Inhalt der CD überprüfen? Will meinen PC jetzt nicht ausmachen, da ich schon öfters gelesen habe, dass das BIOS ganz schrott geht, wenn während dem BIOS Update den PC ausmacht.
    Und außerdem, auf was soll ich den CD Inhalt überprüfen? Im Windows Explorer sieht man nur die beiden Dateien "ASRFLASH.EXE" und "P4AL8002.10".
     
    Last edited: Aug 27, 2008
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du hast das Flash-Tool doch gar nicht gestartet, da kann auch nix passieren! ;)

    wenn Du die CD aus dem Image erstellt hast, wie hast Du denn die Dateien für das BIOS-Update hinzugefügt? ich denke, gar nicht ...

    :grübel: kann es sein, dass Du auf einen anderen Laufwerksbuchstaben für das CD-Rom wechseln musst?
     
    Last edited: Aug 27, 2008
  10. Def g

    Def g Byte

    Doch, ich habe es so gemacht:

    Mit dem Tool "CD Burner XP" habe ich eine Daten-CD erstellt. In den (Boot-)Optionen habe ich dann als Pfad zum Boot Image den Pfad zu drdos.img Datei gewählt. Dann habe ich noch ganz normal, wie man z.B. eine Musik CD brennt, die beiden Dateien (Flashtool und Bios-Datei) auf die CD gezogen und den Brennvorgang gestartet.

    Das kann natürlich sein! A ist ja eigentlich immer Diskette... Aber wie wechsel ich per DOS Befehl den Laufwerkbuchstaben?
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    einfach d: oder e: oder was auch immer der Buchstabe für's CD-Rom ist - sollte eigentlich beim Laden der DOS-Umgebung angezeigt werden ...
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gar nicht, wenn keine CD_ROM Treiber für DOS geladen wurden.
     
  13. Def g

    Def g Byte

    Ich weiß gerade nicht genau was der Buchstabe des Laufwerkes war, deswegen habe ich einfach mal D: probiert. Da bekomme ich die Fehlermeldung "Invalid drive specified". Bei E: das selbe. Bei B: stand aber:

    Ich habe A für Abort gedrückt und dann stand da nur noch

    B>

    Ich habe dahinter eingegeben "ASROCK.EXE P4AL8002.10" und mit Enter bestätigt. Dann kam wieder folgende Meldung:


    Ich habe wieder A gedrückt, doch dann kam die Meldung nochmal. Dann habe ich R gedrückt und die Meldung kam nochmal. Als ich dann F gedrückt habe, kam diese Meldung:

    Dahinter habe ich dann wieder A: eingegeben und bin jetzt wieder im Laufwerk A...

    Weiß jemand was ich da jetzt kaputt gemacht habe?? :comprob:
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du mal einen Link zu der drdos.img, die Du verwendet hast?

    P.S.: ist immer noch nix kaputt! aber das kriegen wir noch ... :D
     
  15. Def g

    Def g Byte

    www.biosflash.com/zips/drdos.zip

    Ich hoffe doch! Danke nochmal für deine Hilfe!
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sorry, aber ich komme mit dem Image nicht weiter - mit IsoBuster sehe ich nix und mit Nero kriege ich "unerwartetes Dateiformat" ... :aua:

    :wink: zu Weihnachten schenk ich Dir ein Floppy und 'nen 10er-Pack Disketten! ;)
     
  17. Def g

    Def g Byte

    Bei NERO habe ich auch "unerwartetes Dateiformat" bekommen... :D

    Brauchst mir kein Floppy und Disketten schenken - habe ich nämlich schon! Nur habe ich es mit CD gemacht, weil in der Zeitschrift stand, dass ich die Diskette formatieren soll und dabei ein Haken bei "MS-DOS-Startdiskette erstellen" setzen soll. Habe ich gemacht. Dann stand in der Zeitschrift, dass ich alle Dateien außer "Command.com", "IO.sys" und "MSDOS.sys" löschen kann. Nur leider waren diese drei Dateien gar nicht da! :rolleyes:
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :muhaha: doch, die waren schon da, wurden Dir nur nicht angezeigt, weil Dein Explorer so eingestellt ist, versteckte und Systemdateien vor DAUs zu verstecken!
    /scnr ;)

    ergo: kopier noch die zwei Dateien für's BIOS-Update auf die Diskette und boote damit!
     
  19. Def g

    Def g Byte

    Eigentlich habe ich eingestellt, dass er auch versteckte Dateien anzeigen soll o.O

    Naja, ich erstelle jetzt einfach nochmal die MS-DOS-Startdiskette und ziehe das Flash-Tool und die BIOS-Datei drauf und boote davon... Hoffentlich klappts!
     
  20. Def g

    Def g Byte

    JAWOLL!
    Mit der Diskette hat es geklappt, ich hab die neue BIOS Version! Ich danke dir für deine Hilfe Scasi! Würde es hier Karma geben, würde ich dich damit bewerfen! :D
    Super, vielen Dank für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page