1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Häufige Systemabstürze, grüne Dollarzeichen beim booten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TweedleDeeDum, Sep 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit geraumer Zeit stürzt mein PC in unregelmäßigen Abständen immer wieder ab. Mal friert er vorher kurz ein und startet sich dann neu, mal schaltet sich der Monitor einfach ab und ich muss ihn selbst neustarten und mal startet er sich einfach sofort selbst neu.

    Dieses Problem ist bisher beim Spielen aufgetreten (z.B in LA Noir mit rosa Punkten auf dem Bildschirm verteilt und Minecraft mit plötzlichem Blackscreen), als auch während ich Photoshop benutzt habe, aber auch ganz selten beim Benutzen des Internet Explorers.
    Aufgrund der Häufigkeitet der Abstürze beim Spielen, dachte ich erstmal an ein Problem der Grafikkarte also hab ich den Furmark laufen lassen - was zur Folge hatte, dass der PC nach 20 Sekunden im Burn-In Test bei einer GPU Temperatur von 65° abgestürzt ist.

    Ich habe dann noch einmal überprüft ob im Gehäuse alle Komponenten richtig fest stecken, versucht soviel Staub wie möglich zu entfernen und dann den PC bei offenem Gehäuse neu gestartet. Daraufhin hab ich den Furmark erneut laufen lassen und diesmal hat er 30 Sekunden durchgehalten, jedoch ist nicht der komplette PC sondern nur der Furmark abgestürzt und Windows kam mit der Meldung "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt."

    Jetzt wüsste ich gerne von euch, welche Probleme am wahrscheinlichsten sind und welche ich möglicherweise ausschließen kann.

    Also nochmal, am häufigsten wahren bisher die sofortigen Neustarts wobei sich der Monitor also auch sofort kurz abgeschaltet hat, dann kommen die Fälle in denen der PC einfriert und der Monitor sich abschaltet und am seltensten dass nur der Grafiktreiber wieder hergestellt wird und ich weiterarbeiten kann.

    Sonstige Auffälligkeiten: Einmal ist das Bild in Photoshop eingefroren und ich konnte nur noch den Mauszeiger bewegen, der allerdings stark geruckelt hat. (Strg-Alt-Entf, Alt+F4 und Alt-Tab hat nichts bewirkt) Und ganz selten hatte ich direkt beim wieder hochfahren des PCs grüne Dollarzeichen über den Bildschirm verteilt, was mir am seltsamsten vorkam, daher steht es auch im Titel.

    Hier noch mein System:

    Windows 7 - 32bit - Service Pack 1
    Mainboard Asus P5B
    Intel Core 2 Duo 6300
    Geforce 8800 GT (4 Jahre alt) - Treiber Version 301.42
    Soundkarte SB Audigy LS


    PS: Ich habe bereits versucht die Grafikkarte zu entstauben, allerdings weiss ich nicht, wie ich den Feinstaub aus dem Lüfter rauskriege. Der Staubsauger hat dabei gar nicht geholfen.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Netzteil-Infos, CPU-Temp. bei Load/idle, Angaben über Gehäuselüfter? Wurde Graka und NT testweise getauscht? Welcher Port wird benutzt?
    Wenn der Monitor selbst in Ordnung ist , liegts am unterbr. Videosignal von der Graka. Dann geht er zwangsläufig in Standby. Bei "Abschalten" liegt jedoch ein Netzteilfehler vor, erkennbar am Dunkelsein der Monitor-LED. Das muss man unterscheiden.Auch Monitor-Kabel prüfen oder tauschen.
    Graka-Lüfter abbauen und mit Pinsel reinigen.
     
  3. Der Monitor ist wohl in Ordnung. Das mit dem abschalten habe ich falsch formuliert, er geht nur in den Stand-By Modus.
    Ich habe jetzt eine alte Grafikkarte eingebaut und mit der läuft der FurMark also ist wohl die 8800 irgendwie defekt.

    Ich werde trotzdem mal versuchen sie zu reinigen. Kann man den Lüfter einfach abschrauben oder muss ich da noch irgendwas beachten?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > Lüfter einfach abschrauben ....
    Kann man nicht sagen. Die Grakahersteller verbauen oft eigene Lüfterdesigns. Ist also von Fall zu Fall unterschiedlich.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den Kühler komplett abnehmen. Auf der Rückseite der Platine gibt es dazu Pushpins, die man zusammendrücken kann.
    Dann kann man die Wärmeleitpaste abwischen und den Lüfter abbauen, und den Kühlkörper mit einer Zahnbürste oder Pinsel und Druckluft reinigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page