1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Häufiger Bluescreen in letzter Zeit :(

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Noob2Profi, Jul 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    Morgen Experten

    Ich habe da ein tierisches Problem mit meinem Rechner in letzter Zeit. Um genau zu sein, erst seit dem ich damals ENTER THE MATRIX installierte.

    Zu dem Zeitpunkt war Windows XP Pro SP1. noch so eingestellt, das es im Fehlerfalle ohne nachzufragen neu bootet. Hat es dann auch immer gemacht. Ich dachte immer es würde am Spiel selbst liegen. Aber das war ein Trugschluß. Auch nachdem ich es deinstallierte kamen die Abstürze weiter. Nachdem ich mal das automatische Neustarten abgeschaltet habe, erhalte ich jetzt immer die BlueScreens mit dubiosen Meldungen.

    Eigentlich sind es immer nur 2 Arten.

    Einmal, welche mit DRIVER NOT LESS OR EQUAL und einmal ohne die Drivermeldung.

    Die Fehlercodes sind immer ganz unterschiedlich.

    Der vorletzte gestern Morgen war der gewesen.

    0x1000008E (0xC0000005, 0x804E65AB, 0xF797D1D0, 0x00000000)

    Später dann nochmal.

    0x1000008E (0xC0000005, 0x80530DE3, 0xB57E9804, 0x00000000)

    andere waren unter anderem:

    0x0000000a (0xffffffe0, 0x00000002, 0x00000000, 0x805206cf)
    0x1000008e (0xc0000005, 0x8052ff7b, 0xf7985030, 0x00000000)
    0x000000d1 (0x00000008, 0x00000002, 0x00000000, 0xf73ab901)
    0x000000c5 (0x00000000, 0x00000002, 0x00000001, 0x8052ff7b)

    Kann einer von Euch damit etwas anfangen? Alle Fehler waren nach der Ereignisanzeige Abschnitt SYSTEM. Was komisch ist, das der Fehler urplötzlich kommt ohne eine bestimmte Aktion auszulösen. Mal dauert es nur paar Minuten, mal wieder mehrere Stunden oder Tage bis er wieder abschmiert.

    Hier noch ein paar Infos zum System

    Epox 8K9A2+
    XP2600+ FSB 333
    Infinion 512 + 256 MB PC333
    GeForce 4 TI 4400
    Audigy2

    Mein System ist weder übertaktet noch sonst am Grenzbereich betrieben.

    CPU Temperatur liegt bei etwa 45 während dieser Jahreszeit und Board bei etwa 32.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Speziell Experten die mit den Fehlercodes etwas anfangen können?

    Mein REchner geht mir inzwischen tierisch auf die Nüsse.

    Gruß und Danke schonmal

    Stefan
    [Diese Nachricht wurde von Kruemel27 am 27.07.2003 | 01:49 geändert.]
     
  2. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus :)

    Mal bezugnehmend auf Dein anderes Posting. Also. Die ADresse in Klammern ist im allgemeinen immer eine andere. Einen ausführlichen Speichertest hatte ich mit dem einen Microsoft-Tool schon gemacht. Die Fehlermeldung an sich ist exakt die gleiche wie in dem anderen Posting. Außer dem STOP 0x0000008E und dem Klammerkrams steht da sonst nix.
     
  3. hallo,

    stop-code 0x8e: lies mal meinen post hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=120391
    u.u. bringt auch google bei "stop 0x8e" nützliche ergebnisse.

    gruß
     
  4. DarkChaoS

    DarkChaoS Byte

    das letzte mal als ich diesen "kack" fehler hatte, war meine festplatte im so genannten popo, überprüf mal die hardware, speicherbausteine .. alles durch.. bevor dir das ding mehr kaputt macht *windows neuinstall in erinnerung hat*
     
  5. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus Robert.

    Danke ersteinmal für die doch recht lange Antwort.

    Die Temperaturen finde ich ja selbst OK. Das 8K9A2+ ist ein KT400 Board. Heute Nacht hatte ich auch mal noch einen kleine Temperaturfühler an den Kühlkörper von der Northbridge geklebt. Demnach hat der Kühlkörper etwa 40-41 Grad.

    Die Chipsatztreiber sind auf dem neuesten Stand VIA 4-1 4.48. Vom GK-Treiber her habe ich den 4.4.6.5 im MOment drauf. Aber auch die ältern 4.3.4.5. und 4.4.0.3 machten das gleiche Spielchen. Event. kann ich mal schauen, ob ich irgendwo nochmal den alten 40.72 her bekomme. und downgrade dann mal im Treiber.

    Bei der Audigy 2 ist der allerneueste drauf ( 09.05.03) und DirectX 9.0b genauso. Aber auch unter dem 9.0a war der gleiche Mist.

    Das Netzteil könnte es vielleicht???? sein. Hab nur kein anderes um das mal ein paar Tage ausprobieren zu können. Inzwischen weiß ich auch nicht mehr was ich noch glauben soll wegen meiner Gurke. Letztens als es in der Tat ein wenig kühler im Zimmer war ist die Kiste ein paar Tage gut gelaufen ohne nur ein einzigstes mal abzuschmieren. Heute Nacht dafür wieder etliche Male. Einmal schmierte der ab, als meine Lüfter bei 12 Volt liefen. Da dachte ich schon, mmh. das kanns auch nicht sein und setzte die wieder auf 7 Volt zurück. Danach ist mir die Kiste teilweise schon beim Hochfahren auf dem Willkommensbildschirm hängen geblieben. Als ich die Lüfter wieder auf 12 Volt zurückgesteckt hab, gings dann wieder. Kann sicherlich Zufall sein, aber ich glaube inzwischen schon an ein Wärmeproblem. Wenn ich andererseits mal die Hand vor den Netzteillüfter halte, würde ich nicht sagen das die Abluft wärmer ist als sonst. Aber das könnte event. auch täuschen.

    Bislang war es (bis auf einmal) immer so gewesen, das der Rechner kurz stockt und dann den Bluescreen präsentiert. Einmal hat der sogar von sich aus neugestartet (gestern Nacht)
     
  6. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Die Temperaturen sind auf jeden Fall in Ordnung. Ich hab bei meiner CPU momentan auch gute 47° C. (XP+2000+) 35 Grad im Gehäuse geht eigentlich auch noch. Das wird wohl weniger das
    Problem sein, sofern die Angaben richtig gemessen wurden.

    Das ist doch ein nForce Board oder ? (Epox 8K9a2)

    Ich würde in der Tat noch mal die Treiber durchgehen. Insbesondere die Chipsatz-Treiber sollten bei diesen Boards
    auf dem neuesten Stand sein. Grafik-Treiber (WHQL 40.72) sollte bei Dir reichen. Ist eh "nur" eine Geforce 4 TI. (Ich hab eine TI-4200). Die 44er brauchst Du sowieso nicht, weil die 4er Generation der Geforce mit DirectX9 nicht viel am Hut hat.

    Für die Audigy 2 gibt es einen neuen Treiber vom 09.05.2003.
    Der ist ebenfalls von Microsoft WHQL-zertifiziert. Insbesondere
    diese Treiber bringen noch Geschwindigkeit bei Audigy 2-Karten.
    Die alten waren ziemlich verbuggt und extrem lahm. Updates
    bringen da gut 15 % mehr Leistung im Soundbereich. Immer
    dran denken: Kostenlos. Nur installieren muß man sie halt.

    Ansonsten wäre noch DirectX 9.0 "b"(!) zu nennen.

    Davon abgesehen: Bei dem Wetter könnte es vielleicht (wenn nicht beim Board oder der CPU) noch woanders im Gehäuse einen Hitzestau geben. Diese plötzlichen Abschhmierer könnten ein Anzeichen dafür sein. (Netzteil ?) Bei der Affenhitze draussen würde ich mich über nichts wundern, wenn ein Rechner mal "temporär" spinnt. Das Problem ist nur: Das reicht meißt schon für einen Totalabsturz.

    Gruß
    Robert
     
  7. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Ein weiteres Update :(((

    In der letzten halben Stunde ist mir meine Kiste total oft abgeschmiert. Die CPU Temp lag jedesmal bei 49 die Gehäuse Temp bei 35 Grad.

    Außer dem Fehlercode 0x0000008E hat der nix ausgespuckt.

    Einer ne Idee?

    Gruß Stefan
     
  8. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Mal ein Update wegen meinem Prob.

    Seit ein paar Tagen hatte ich keinen einzigsten BlueScreen mehr. Meine Kiste ist wirklich komisch. :( Die ärgert mich *g*

    Treiber oder Softwaremäßig hab ich nix verändert.

    Stefan
     
  9. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus nochmal an alle,

    heute hatte ich den Rechner wieder einige Zeit am laufen gehabt. Aber heute hat der nicht ein einzigstes mal gemuckt.

    Die Kiste ist schon komisch. Hab nix geändert.
     
  10. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus Ramana.

    Bei meinem Brenner und dem DVD-Laufwerk hab ich ein gerundetes Kabel dran. Meine beiden Platten hängen zusammen an dem normalen Standart-Flachkabel das bei meinem Board dabei war. Diese Kombination habe ich schon lange Zeit am laufen und sie hat noch nie Probleme gemacht. Darum glaub ich das mit den Kabeln nicht.
     
  11. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Mehr bringt der nicht. Das mit dem DRIVER ... hat der nur 1 oder 2 mal gebracht. Sonst kommen immer nur die Codes. :(
     
  12. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus Cumga.

    An den Treibern hatte ich ja nix geändert gehabt. Sonst wäre ich ja schon hellhörig geworden. Das mit dem DRIVER NOT LESS OR EQUAL hat der vielleicht 2 mal gebracht. in der langen Zeit jetzt. Im allgemeinen spuckt der nur die Fehlercodes aus. Und das wars.
     
  13. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    sag ma
    hast du die ganze fehlermeldung auf einem papier aufgeschrieben und hier reingeschrieben ?

    mfg
     
  14. cumga1

    cumga1 Guest

    driver_not_less_or_equal sagt dir eigentlich schon alles: die treiber verstehen sich untereinander wahrscheinlich nicht.

    da du ja nicht weißt welcher, deinstallierst du alle treiber von drittanbietern, dann versuchst du nochmal ein bisschen mit dem pc zu arbeiten.

    wenn der fehler doch noch vorkommt, dann entferst du die ganze hardware, die nicht unbedingt zum starten des pcs erforderlich ist (Netzwerkkarte, Soundkarte, 2. Festplatte, CD-Laufwerk, Brenner, ...).

    auch einen zweiten ram-stecker, welchen du möglicherweise drinnen hast, würde ich entfernen.

    viel glück
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page