1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hagenuck Speed Dragon

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by reini12, Nov 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reini12

    reini12 ROM

    Hallo @all,
    ein Bekannter von mir hat erhäbliche Schwierigkeiten mit der Hakenuck Speed Dragon er hat Sie mit den Treiber von der Hompage installiert die Geräte tauchen auch auf jedoch wenn er jetzt eine Internetverbindung herstellen will und das Gerät ISDN PPP Internet auswählt bekommt er immer die Meldung das dass Modem bereits verwendet wird oder nicht richtig konfiguriert ist, aber was kann man denn an dieser Anlage konfigurieren und von einer anderen Anwendung wird es auch nicht verwendet. Ist das Gerät vieleicht falsch? Es gibt ja dort in der Liste noch mehr? Was mich wundert ist das er keine Ndis Wan Geräte hat bei mir sind diese zumindest da habe die USB2 a/b oder brauch man die nicht unbedingt? Hat jemand erfahrung mit dieser Anlage und wenn ja wie bekommt man sie zum connekten?
    BS ist WinXP
    MfG
    reini12
    [Diese Nachricht wurde von reini12 am 03.11.2001 | 15:30 geändert.]
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Um eine Verbindung per DFÜ herstellen zu können, muss die CAPI-Schnittstelle deaktiviert werden. (CAPIView) - bzw. du musst eine entsprechende Software verwenden, die die CAPI für\'s DFÜ nutzbar macht (im Lieferumfang sollte RVS-COM lite enthalten gewesen sein). Miniporttreiber wie z.b. bei AVM gibt es für die Speed Dragon nicht.

    Gruss, Matthias
     
  3. delphin

    delphin ROM

    Benutze mal die Suchmaschine google.de und gebe als Suchbegriff "Data Box Speed Dragon ein", Du findest dann genügend Seiten die sich mit dem Problem der Speed Dragon beschäftigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page