1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"hal.dll fehlt oder ist beschädigt" Problem - Härtefall

Discussion in 'Sicherheit' started by Rince, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rince

    Rince Byte

    Hallo liebe Experten!
    Mein Rechner treibt mich mal wieder in den Wahnsinn. Es geht um das Problem "hal.dll nicht gefunden oder beschädigt".
    In letzter Zeit hat mein PC sich immer wieder ohne erkennbaren Grund aufgehangen und neu gestartet. Neulich passierte das wieder, woraufhin er beim Booten hängen blieb: "ntsdr not found". Habe die Datei von der Windows CD neu raufkopiert und die Boot.ini neu erstellt.
    Anschließend war das Problem zwar gelöst, dafür hatte ich ein neues: wieder blieb der PC beim booten hängen, diesmal mit der Fehlermeldung "hal.dll fehlt oder ist beschädigt"...
    Ich habe inzwischen das gesamte Internet abgegrast und alle beschriebenen Lösungen probiert. Hat alles nichts gebracht. Ich habe sogar mein System platt gemacht (Windows läuft auf einer separaten Partition) und XP neu installiert. Beim nächsten Neustart kam der Fehler wieder! :bse:
    Lasse ich die Windows CD im Laufwerk, kann er hochfahren, benimmt sich aber trotzdem seltsam. So kommen z.T. plötzlich Fehlermeldungen mit Absturz, zudem hängt sich der PC auf beim Herunterfahren.

    Es macht mir Sorgen, dass die Neuinstalltion von XP nichts gebracht hat. In der Sophos Datenbank gibt es einen Trojaner namens "Batkill", dessen Beschreibung zu meinem Problem passt. Antivir hat jedoch nichts gefunden. Vielleicht ist es ja auch kein Virus, könnte es an defekter Hardware liegen?

    Sorry, dass die Beschreibung etwas wirr ist, aber das ganze System benimmt sich auch echt unberechenbar (ausserdem bin ich saumüde). Vielleicht hat jemand ja Erfahrung oder eine zündende Idee... Wenn ihr noch Infos braucht, sagt nur Bescheid!
    Vielen Dank für die Hilfe!
    R
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

  3. Rince

    Rince Byte

    Hi X-Man, danke erstmal für die Hilfsbereitschaft. Ja, ich dachte mir schon, dass sowas nötig ist...
    Sieht aber schlecht aus, inzwischen fährt die Kiste schon gar nicht mehr hoch. Bleibt jetzt immer an der hal.dll Fehlermeldung hängen... :heul: Ist die Windows-CD im Laufwerk kommt sie gleich, ansonsten kommt zuerst die Meldung "Boot.ini ist fehlerhaft, boote von c:\windows" (was höchst ominös ist, auf C: ist nämlich gar kein Windows, nur auf E: ). Offensichtlich ist die boot.ini also auch zerschossen, genauso wie der MBR. Gebe ich in der Reparaturkonsole fixmbr ein, sagt er mir, dass der MBR beschädigt oder irgendwie ungewöhnlich ist und eine Korrektur die gesamte Platte unbrauchbar machen könnte.

    So langsam bestärkt sich meine Befürchtung, es könnte an der Hardware liegen. Wie gesagt, ein Virus, der sofort nach Neuinstallation wieder parat ist... Das klingt merkwürdig. Habe zudem in einem Forum einen Eintrag gefunden von jemandem, der das gleiche Problem hatte - bei dem lag es an einem defekten Speicherchip. Mein Rechner ist zwar erst 2,5 Jahre alt, aber auch täglich intensiv in Betrieb. So langsam bin ich auch echt frustriert, hab schon 3 Mal Windows neu installiert und bin keinen Schritt weiter.
    R
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wegen Murx ziehe ist Post zurück
    (kommt nahe mit dem Hardwaredefekt...)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Festplatte mit einem Überprüfungstool des Herstellers testen. Datenkabel kannst auch mal austauschen.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  7. Rince

    Rince Byte

    Danke für die Tipps, ein Knacks an der Festplatte wäre für mich noch Glück im Unglück. Auf das Seagate-Tool bin ich gestern Abend auch schon gestoßen, das werd ich mal probieren.
    Grüße,
    R
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page