1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hal.dll PROBLEM!!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tomadv, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomadv

    tomadv Byte

    Hallo,

    beim Starten meines Sony Vaio kommt die Fehlermeldung
    "windows root/ system32/ hal.dll" ist nicht vorhanden und soll neu installiert werden.
    Zu dem Problem gibt es ja schon verschiedene Einträge.
    Ich habe in der Recovery folgendes versucht:

    - die Datei von der CD in Windows zu kopieren -> geht nicht, da irgendwelche Verzeichnisse nicht gefunden werden
    - bootcfg /scan -> eine Windowsinstallation wurde gefunden
    - bootcfg /rebuild -> "Der ausgewählte Starteintrag konnte nicht zur Startliste hinzugefügt werden"
    - wenn ich bei c: "Dir" eingebe um den Inhalt zu sehen kommt "Fehler beim Auflisten des Verzeichnisses"

    Ich hatte bevor das ganze Problem aufgetreten ist den Akku von meinem
    Notebook abgezogen? Hängt das damit zusammen?

    Was kann ich eurer Meinung nach noch tun?
    Danke!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. tomadv

    tomadv Byte

    Hab da viel schon versucht. Ich weiß nicht richtig weiter...
     
    Last edited: Dec 6, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. tomadv

    tomadv Byte

    @deoroller

    Wenn du meinen ersten Forumseintrag liest siehst du, dass ich
    das bereits ohne Erfolg versucht habe.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mit einer BartPE CD booten und die Boot.ini per Hand editieren.
     
  7. tomadv

    tomadv Byte

    Was ist eine BartPE CD und wo bekommt man die her? Was muss man dann in der Boot ini ändern?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. tomadv

    tomadv Byte

    @deoroller

    Erstmal Danke für Deine Hilfe. Nur leider bin ich nur primitver Anwender und habe von solchen komplexen Dingen wie Einträge in der Boot keine Ahnung. Ich weiß nicht so richtig was ich da machen soll jetzt um mein Problem zu lösen. Ich muss dazu sagen, dass ich einen VAIO habe. Da war keine Windows CD dazu und ich versuche es mit einer Service Pack 1 Version von meinem alten PC. Wahrscheinlich funktioniert es auch deshalb nicht. Wenn ich von dieser CD starte, kommt bei den Partionen auch C: unbekannt, was ja eigentlich nicht sein kann. Die Daten können ja nicht gelöscht sein. oder?
    Wahrscheinlich hilf da nur noch der Gang zum Datenretter...
     
  10. tomadv

    tomadv Byte

    Ich hab ich nochmal mit dem Barts PE beschäftigt.
    Funktioniert das auch mit der Service Pack 1 CD, die ja nicht zu dem
    betroffenen Rechner gehört? Da müßte ja Service Pack 2 installiert sein...
    Wie ist das zu erklären das im Recovery die Daten der Partition D mit "Dir" abrufbar sind und auf C nicht? Die c Partition kann doch nicht gelöscht sein, oder?
     
  11. tomadv

    tomadv Byte

    Kann man mit Bart PE auch eine USB Festplatte benutzen um Daten zu retten?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. tomadv

    tomadv Byte

    Hallo,

    ich habe mein Problem gelöst, ganz einfach, nachdem ich der Verzweiflung nahe war. Ich habe ganz einfach mit der alten Windows CD, die nicht zu meinem VAIO gehört, die Recovery geöffnet und "CHKDSK" ausgeführt. Da wurde 1 Fehler gefunden und repariert. Windows neu gestartet, funktioniert!
    Keine Ahnung was der Fehler war... Danke trotzdem für die Hilfe, den Tip mit
    Barts PE werde ich auf alles Fälle behalten.

    Gruß, Tom
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klasse. Da lag es vermutlich an einem Fehler des Dateisystems, der von chkdsk repariert wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page