1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Halbes Laufwerk verschwunden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Squila, Jan 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squila

    Squila Byte

    Hi,
    ich hab schon gegoogled, aber keine Antwort gefunden.

    Ich hab vor etwa 2 Monaten Linux auf meinem Pc installiert, neben Windows. Ich hab 2 interne und eine externe Festplatte, diese hat(te) 1 TB.
    Jedenfalls wollte ich Linux auf der externen Festplatte installieren und dafür musste ich ein Partition erstellen und ich hab mir gedacht, dass ich die beiden Teile wieder zusammenfügen kann, wenn ich Linux wieder deinstalliere.
    Naja Linux hat mir jedenfalls nicht zugesagt und ich hab es wieder deinstalliert.
    Das Problem: Ich konnte die 2 partition nicht mehr zusammenfügen. Wahr. mein Fehler.
    Dachte mir blöd gelaufen, aber gibt ja schlimmeres als 2 partition zu haben. Leider ist es so, dass ich in Windows die 2. partition nicht mehr finde, d.h. ich hab nur noch 500 GB zur Verfügung.
    Ist die 2. partition mit den anderen 500 GB jetzt ins Nirvana verschwunden?
    LG
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Datenträgerverwaltung sollte da weiterhelfen.
     
  3. Squila

    Squila Byte

    Danke, ich hab die partition jetzt auf jeden Fall mal gefunden, meine Frage ist aber: soll ich einfach "volumen löschen" klicken, und sie werden zusammengefügt, oder ist sie dann wirklich ganz weg? :D
     

    Attached Files:

    • $s.jpg
      $s.jpg
      File size:
      52.1 KB
      Views:
      40
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Löschen heißt nicht automatisch zusammenfügen. Beim Löschen bleibt der Bereich unzugeordnet; man fügt ihn einer anderen Partition zu, indem man sie vergrößert.
     
  5. Squila

    Squila Byte

    Wenn ich die 538 GB Platte erweitern will, kommt ein Menu, indem ich auswähle, dass die anderen beiden Partitionen angefügt werden.
    Dann kommt erstmal die Meldung:
    Die ausgewählten Basisdatenträger werden durch den ausgewählen Vorgang in dynmaische Datenträger konvertiert. Wenn Sie diese Datenträger in dynamische Dt. konvertieren, können Sie andere installierte Betriebssysteme von keinem der Volumes auf den Dt. mehr gestartet werden.
    "Ja"
    Meldung:
    Der Vorgang wird vom Objekt nicht unterstützt.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst vorher die nicht benötigte Partition löschen.
    Von was für einem Windows sprichst du übrigens?
    Im übrigen dürfte es sinnvoll sein, das Programm zu benutzen, mit dem du die Platte geteilt hattest. Und das ist GParted.
     
  7. Squila

    Squila Byte

    Hab die Partitionen gelöscht, trotzdem erscheint die Meldung.
    Benutze Windows 7.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie bereits geschrieben, nimm GParted
     
  9. Squila

    Squila Byte

    Kann ich dafür theoretisch auch die Linux dvd benutzen, weil mein Internet doch ziemlich langsam ist und so muss ich keine dvd "opfern", weil das doch ein boot program ist, wenn ich das richtig erkenne?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Download sind 100MB und kommt auf eine CD oder einen Stick
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, gparted ist Bestandteil fast jeder Linux-Distri und wenn die sich live booten läßt (also ohne Installation), sollte das gehen.
     
  12. Squila

    Squila Byte

    Hat funktioniert.

    Danke an alle :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page