1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Handbuch Mandrake 9.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Dammpfwallze, Feb 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Wo kann ich das Handbuch von Mandrake 9.2 runterladen. Hab da ein kleines Problem. Habe eine frische Insallation auf eine leere Platte gemacht. Nun kann ich im Bootbildschirm auswählen was ich will. Aber es tut sich nix.

    Gruss Mario
     
  2. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ich wollte gern auch das KDE-eigene Koffice haben, das musste ich also nachinstallieren. Blos nach der Installation von Koffice ist mein Programmmenu geschrumpft, die Symbole sind weg und nur noch Dateiordner zu sehen, auch in der Taskleiste sind die Symbole verschwunden. Das habe ich gemeint.

    Gruss Mario
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was du meinst... Mandrake installiert über das kontrollzentrum alle pakete problemlos. Mit den menus hats bei v91 probleme gegeben, jetzt funzt jedoch nach einem kde-neustart immer alles.
    SuSE ist die mit abstand windows-ähnlichste distribution, die ich je gesehen habe. (außer lycoris :kotz: ) Mandrake ist für einsteiger das beste. Mandrake hat außerdem einen menueditor, mir dem du dein k-menu (=startmenu) selbst gestalten kannst.

    MfG
     
  4. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    So hab noch mal neu installiert. Diesmal ist der lilo aber auf Diskette. :) Jetzt startet es plötzlich.
    Aber jetzt gibts schon wieder ein neues Problem.:heul:
    Nach dem Installieren vom office Paket sind plötzlich die Symbole im Menü verschwunden.:mad:
    Mann ,mann so langsam nervt mich das schon. Ist ja fast schlimmer als beim Windows. Also so einsteigerfreundlich ist Linux wirklich nicht.
    Was jetzt sollte ich lieber Suse nehmen oder ist das noch schlimmer?:(
    Ich bin ja eigentlich nicht so ganz unerfahren was Computer betrifft, aber wie ein absoluter Neuling von der Fangemeinde Linux überzeugt werden kann Linux zu benutzen ist mir bis jetzt noch ein Rätsel.

    Gruss Mario
     
  5. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    So exotisch ist meine Grafika garnicht . Ist ne GF2 mx 400.

    Gruss Mario
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    mit reiserfs habe ich die besten erfahrungen.
    Dein problem könnte auf eine exotische graka zurückzuführen sein. komisch ist es jedoch auf jeden fall.

    mfg
     
  7. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Das ist ja der Witz an der Sache. Hin u. her springen ja. Auswählen u. Enter nein. Da tut sich nix. Wenn ich nachher nach Hause komme mache ich nochmal die Platte platt u. installier mal neu. Wie ist das Mit dem Filesystem welches soll ich nehmen. Das Reiser FS oder was anderes?

    Gruss Mario
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Wenn du mit den pfeiltasten herumspringen kannst, bist du noch im bootmenü von lilo! mit einem druck auf enter kannst du das mit den kursortasten ausgewählte betriebssystem starten.

    MfG
     
  9. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Also als erstes muss ich sagen, das ich wirklich positiv überrascht war von Mandrake 9.2 was die Hardwareerkennung angeht. Das ging alles wirklich super einfach. Auch die Installation selber war ein Kinderspiel für einen der das das erste mal macht. Ok vor 2 Jahren hatte ich schon mal Suse drauf, aber das war sehr enttäuchend.

    @blakcomb
    Ich kann eigentlich garnix machen. Esc Taste drücken geht aber passiert nix. Es ist ja net so das er sich aufgehängt hat weil Im Auswahlmenü kann ich hin u. her springen, aber es tut sich nix. Auch von Floppy booten geht net. Kann nur sein das ich bei der Installation einen Fehler gemacht habe.
    Was für Filesystem sollte ich am besten auswählen? Ext2, ext3 oder Reiser FS? Hab jetzt Reiser FS ausgewählt. Die Swap habe ich 512 mb gross bei 512mb Speicher. Werde heute noch mal nach paar guten Anleitungen suchen u. wenn nich dann knall ich das noch mal drauf. Übung macht den Meister.
    So wie es scheint hat sich doch in den letzten Jahren Linux sehr zum positiven entwickelt. Ich werde ausschliesslich die grafische Oberfläsche nutzen soweit das möglich ist. Das nur am Rande.


    Gruss Mario
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ja, den gibt es. 9.1 war scheiße, 9.2 ist das beste vom besten... 9.2 ist im gegensatz zur vorgängerversion 100% stabil, es wird um einiges mehr hardware unterstützt.... usw.

    @ Dammpfwallze

    Was passiert bei der option failsafe? Was passiert, wenn du ein paar sekunden später ESC drückst?

    MfG
     
  11. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Na ich hoffe doch nicht:) Nur war in der dokumentation von 9.0 nicht die Lösung zu meinem Problem enthalten. Darum dachte ich es gibt vielleicht in dem Handbuch zur 9.2 einen kleinen Hinweis darauf.

    Gruss Mario
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    gibt es einen so großen unterschied zwischen 9.1 und 9.2 ?

    mfg
     
  13. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Das ist zwar sehr sehr nett von dir das du mir diese Seite gibtst, aber ich bevorzuge dann doch lieber die deutsche Version vom Handbuch.

    Gruss Mario
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page