1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

handy akku defekt? garantie?

Discussion in 'Android-Geräte' started by cheffe88, Sep 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    hallo,
    ich habe ende märt 2014 ein Galaxy S4 mini gekauft.

    seit neustem fällt mir auf, dass ungefähr ab erreichen der 15%-Akku Meldung das Handy extrem schnell am Ende ist. Es meldet also den niedrigen Akku-Stand und es dauert dann nicht mehr lange bis es gänzlich leer und aus ist. Das war am Anfang definitiv nicht so....!

    Begründet sowas einen Akku-Defekt, den ich innerhalb der 6 Monate noch problemlos umtauschen lassen kann? diese 6 Monate wären nämlich ende September zuende...

    Daher freue ich mich über schnell und hilfreiche antworten =)

    PS: den händler habe ich noch nicht kontaktiert um mein zukünftiges vorgehen nicht mit halbem Wissen schon zu verbauen ;)

    Vielen Dank!!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die %-Anzeige ist doch eh nur eine Schätzung. Die kann auch gründlich daneben liegen, vor allem so kurz vorm Ende.
    Mal abgesehen davon sollte man LiIon-Akkus eher nicht so tief entladen. Spätestens bei 40% würde ich die wieder zum Laden schicken.

    Hat die Kapazität auch sonst stark nachgelassen? Dann würde ich es zumindest mal probieren beim Händler. Noch bist Du ja gerade so in den 6 Monaten, wo man noch nix beweisen muß.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Beim S4 ja.
    Da gibt es von Samsung ein eigen Hotline zum Direkttausch.
    Dein Händler oder jeder Großmarkt hat sie.

    Du sendest den Akku (Seriennummer aufschreiben!) an Samsung und sie senden Dir einen Austauschakku zurück.
    Nimm keinen Akku einer Fremdfirma, da sonst manche Samsungwerkstätten später nicht reparieren (mit Recht).
     
  4. MeGosu

    MeGosu Byte

    Hatte ein ähnliches Problem beim S4 mini. Bei mir lag es aber wohl an falschen Apps.
    Nach dem ich es platt gemacht habe und jetzt nur noch die nötigsten Apps auf dem Handy habe hält der Akku um einiges länger.
    Aber das Problem, dass der Akku bei den Letzten 15% nicht mehr so lange hebt ist zwar besser geworden, aber nicht verschwunden. Ärgerlicher finde ich aber, dass das Handy manchmal noch 4 - 6% hat und nach ca. 30 sek. ausgeht. Die Gesamtkapazität ist aber nach ca. 1 Jahr im Gebruach immernoch gut, deshalb habe ich mich inzwischen mit dem "bug" angefreundet.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Euch ist scheinbar nicht bewußt, dass es schlecht für den Akku ist, wenn der so tief entladen wird?
    Lieber bereits bei spätestens 40% an die Steckdose.
     
  6. MeGosu

    MeGosu Byte

    Ich hatte schon öfter davon gehört das man es nicht bis zur kompletten Entladung nutzen sollte, aber das es bei 40% schon kritisch wird wusste ich tatsächlich nicht. Ich verbrauche meistens über den Tag ca. 70% und stecke es dann über Nacht ein. Dann mache ich es ja meistens unbewusst fast richtig :)

    Ich habe mich gerade noch ein wenig zu dem Thema schlau gemacht, wen es interessiert kann hier was dazu nachlesen: http://www.android-user.de/?p=9727

    Interessant ist auch, dass die Akkus wohl das Laden auf 100% auch nicht mögen. Gibt es hierfür schon eine App - die z.B. in der Nacht bei 80-90% abschaltet?

    Ab sofort schenke ich meinem Akku auf jeden Fall etwas mehr Aufmerksamkeit :)
     
    Last edited: Oct 7, 2014
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das man nicht wartet, bis das Gerät selbst abschaltet, merkt man spätestens, wenn einem unterwegs der Saft aus geht. Aber den Akku bereits halb leer neu zu laden ist eher kontraproduktiv. Letztlich ist es die Anzahl der Ladezyklen und die Temperatur, welche dem Akku das Genick brechen. Insbesondere wenn das Gerät länger am Ladekabel hängt, als unbedingt nötig. Zwar schaltet die Elektronik das Laden selbst ab, aber die Direktversorgung heizt trotzdem das Gerät ordentlich auf.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gerade bei Li-Ion gilt die alte Weisheit nicht mehr, dass das vorzeitige Laden kontraproduktiv ist.
    Im Gegensatz zu Nickel-basierten Akkus gibt es bei Li-Ion keine feste Anzahl von Ladezyklen.
    Wenn der Akku z.B. bei regelmäßiger Entladung bis 1% ca. 500 Zyklen schafft, dann sind es bei Entladung nur bis 40% auch mal gut 1000 oder 2000 Zyklen. Unterm Strich hat man also mehr vom Akku, auch wenn die einzelnen Zyklen kürzer sind.
    Bei meinem HTC habe ich das konsequent durchgezogen, es hält bei Nichtnutzung nach wie vor 1 Woche, nach über 3 Jahren.
     
  9. MeGosu

    MeGosu Byte

    Das ist nen Wort, ist bei mir schon ewig her das mal nen Akku überhaupt solange gehoben hat :)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    (ei)nen Wort? Solch gehobene Akkus akkumulieren nichtgermanistisch für Undifferenzierung.
     
  11. rotznase

    rotznase Byte

    Ich muss ebenfalls zugeben, dass ich dachte, dass es kontraproduktiv ist, wenn man den Akku vorzeitig auflädt. Und ich habe es trotzdem gemacht, weil es so einfach sicherer ist... gut zu wissen, dass man ab 40% aufladen muss. Ich werde das auch meiner Familie mitgeben. :D
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man muß gar nichts, aber ein Lithium-Akku läuft am besten und längsten im oberen Bereich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page