1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

handy an den pc

Discussion in 'Programmieren' started by BadCommander, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    weiß jemand, ob es möglich ist mit vb die seriellen coms abzuhorchen und ob es generell möglich ist da ein handy anzuschließen und das auf eingehende anrufe zu überwachen und die rufnummer auszulesen!? bin über jeden vorschlag sehr dankbar!

    tschöö
    alex
     
  2. ede

    ede Kbyte

    @alex,

    die frage heisst wohl eher:
    unterstütz das handy die direkte datenausgabe, also läßt sie die handyaktivität im realtime-verfahren verfolgen und da hab ich so meine zweifel.
    hab ein s35 mit datenkabel.
    kann das handy vom pc aus ansteuern, d.h. ich kann vom desktop-proggi wählen lassen, sms versenden, daten auslesen... etc.

    aber mit dem handy den pc anzusprechen geht nicht und das proggi meldet keine anrufe etc.
    könnte natürlich sein, dieses ist in der software nur nicht implementiert ist.
    also gibt ja autotelefone, wo einen anruf melden und das radio stumm schalten (aber das könnte über einen einfache steuerleitung erzielt werden) meine es gibt auch autotelefone, die direkt die rufnummer in der bordelektronik anzeigen. aber ob es sich dabei eben nur um spezielle für den kfz-einsatz konzipierte telefone handelt kann ich nicht sagen.
    also würde mal auf die webseite des herstellers deines handys gehen und bei den features des kfz-einbausatzes nachlesen ob solche funktionen unterstützt werden. wenn ja, dann müßtest du dir die schnittstellen-beschreibungen beim hersteller erbetteln.

    viel glück
    ede
     
  3. Theoretisch währe das möglich, praktisch eher nicht! Das Problem ist, das man nicht weiß, wie man sein Handy ansprechen soll!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page