1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Handy: Personen-Ortungsdienste drängen auf den Markt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by TrinoX, May 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrBooster

    MrBooster Byte

    Für Unfälle und vermisste Personen befürworte ich die Handyortung. Allerdings sollte diese nur durch vertrauenswürdige Instanzen durchgeführt werden können (Polizei, Feuerwehr, Pannenhilfe). Für private zwecke empfinde ich diese Technik eher als überflüssig und sicherheitskritisch.

    Bei neuen Prepaid-Verträgen wird es aufgrund der fehlenden persönlichen Daten wohl nicht möglich sein den Ortungsdienst über einen Drittanbieter zu beauftragen(?).

    In Sachen Bewegungsprofilerstellung durch die Provider glaube ich eher das dies eine übertrieben paranoide Vorstellung ist. Ich gehe davon aus, das die Provider in dieser Hinsicht Wert auf Datenschutz legen. Im Rahmen von nachrichtendienstlichen Ermittlungen hätte ich nichts gegen die Nutzung der Positionsdaten (solange es nicht den falschen trifft).
     
  2. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    ich kann es mir leisten mein Handy auszuschalten. Ich will nämlich nicht geortet werden können, egal von wem und warum.
    Ich habs zwar immer dabei, wen ich ausm Haus gehe, aber sollte ich mal telefonieren müssen, schalt ich's ein und danach wieder aus.

    Damit kann man ja auch wunderbar Bewegungsprofile aufstellen, auch wenn das jetzt niemand zugeben wird. Somit kann man ja genau festhalten, wer wann und wo in der Nähe von XY war.

    Tja ich lebe halt in purem Luxus :D

    TnX
     
  3. joe65

    joe65 Byte

    Es gibt immer für und wider- ist einfach so.
    Aber Schnüffelchips (hoffentlich ist das richtig geschrieben) in Kleidungsstücken von kleinen(!) Kindern find ich echt noch besser.
    Es würde halt etwas Sicherheit geben.
     
  4. hero_20

    hero_20 Byte

    Bei der Tochter zu wissen wo sie steckt ist gut und schön, doch ob der Chef wirlich wissen sollte ob ich jetzt wirklich krank im Bett bin oder es mir nur gut gehen lasse ist ne andere Sache.
    Schließlich ist das immer nur die Spitze vom Eisberg, denn urplötzlich gibt es die komischsten Kündigungsgründe, nur weil du beim Arzt direkt neben der lieblings Kneipe warst.Zudem ist alle Privatsspere für den A... .
     
  5. zudumm

    zudumm Byte

    ich glaub ich schick meine mal zu dir damit sie das lernt,,,
    irgentwie bekommen wir das nicht gebacken,,
    :D :D :D :D :D :D :D
     
  6. Donmato

    Donmato Megabyte

    bei meiner lütten sind auch nur noch 8cent drauf aber das kmmt nur in meine hände wenn es geladen wird
    (der akku)
    die karten kauf sich unsere schon slber und mit 5?
    taschengeld is das nich mit jede woche ne neue karte
    so lernt sie dann auch noch das sparen;) :D :D
     
  7. zudumm

    zudumm Byte

    na dann sei froh,

    meine nimmt es immer nur mit wenn wieder ein paar
    flocken an guthaben drauf sind,, :-D
    und da das guthaben nie lange hält liegt es 28tage im monat zuhause..
     
  8. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Und außerdem wird irgendwann einem direkt bei der Geburt der ID-Chip eingepflanzt...
    Die "Älteren" kriegen ihn dann auch eingeimpft...
    Oder es wird wie bei Minority Report gemacht werden...

    Schöne neue Welt - Du lebst drin und der Ausgang ist verschlossen...

    :D
     
  9. unserkleiner

    unserkleiner Kbyte

    Ja, meine Tochter ist 12, hat ihr Handy auch immer dabei.
    Ich finde den Dienst echt klasse, auch nach Absprache mit ihr.
    Es sollte nur eine genauere Ortung möglich sein.
    Wer keine keine Profile von sich erstellt haben möchte, sollte kein Plastikgeld, kein Abonnement, keinen Kredit, keine....
    benutzen und immer mit Sonnenbrille + Hut rumlaufen.
    bye unserkleiner
     
  10. Donmato

    Donmato Megabyte

    ääähhhhmmmm

    als anmerkung
    meine tochter is 11 und die is so stolz auf ihr handy das sie das immer mit hat:D
     
  11. zudumm

    zudumm Byte

    selbst wenn der service aktiviert ist bringt es nicht wenn du ne (stief)-tochter hast die ihr hady eh nicht mitnimmt...
    da gefällt mir die idee einen sender in ein schmuckstück
    oder kleidungsstück einzubauen schon besser :-))

    und in bezug auf ein ausgeschaltetes handy, sollte es
    sich wirklich rumgesprochen haben das sie trotzdem
    angepeilt, abgehorcht ect. ect. werden können.
     
  12. Donmato

    Donmato Megabyte

    bei der geliebten sach ich "dumm gelaufen" :D
    bei dem schwarzarbeiter sach ich "richtig so :vader:

    und meine tochter weiß das ich sie mit ihrem handy ohne probs anpeilen kann (sie soll es aber niemanden sagen)

    wenn die kleine Levke (mit l nicht N) auch sowas gehabt hätte wer weiß ob die nicht schon gesund und munter wieder bei ihren eltern wäre.

    aber hätte wenn und aber helfen nix

    meine daten kann jeder gerne haben(außer kontodaten)
     
  13. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte


    Verständlich, wenn man hört, was den Kindern so passieren kann... (Stichwort: Nevke).

    Die momentane Geschichte ist ja immer noch so, daß der Handybesitzer der Ortung zustimmen muß. Und da deine Tochter noch nicht geschäftsfähig ist, bist Du der zustimmungspflichtige Eigentümer. -->> Alles OK.

    Schlimm wird es dann, wenn es ohne Einverständnis / Kenntnis des Handynutzers erfolgt durch bspw. die eifersüchtige Ehefrau ("Hat er ne Geliebte oder ist er tatsächlich auf Geschäftsreise?") oder den neugierigen Chef ("Ist mein Mitarbeiter tatsächlich krank oder macht er blau und arbeitet schwarz?")...

    mfg


    hoegi1973
     
  14. joe65

    joe65 Byte

    OK- Eure Bedenken teile ich auch- aber ich sehs auch unter dem Aspekt eines Vaters einer 8-jährigen Tochter- und da find ich die Idee so schlecht nicht!
     
  15. pixel

    pixel Kbyte

    Wäre das ein Einzelfall, ok. Aber ich finde die Tendenz, Daten über alles und jeden zu sammeln, äusserst beunruhigend. Ob's jetzt RDIF, der biometrische Ausweis, Payback oder Handylokalisierung ist. Privatspäre darf kein Luxusgut für wenige werden, die sich dessen bewusst sind und sich zu schützen wissen.
     
  16. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte


    Tja, wenn dem mal so wäre.... so lange der Akku am Handy sitzt, kannst Du nach wie vor angepeilt werden. :( Erst wenn Du den Akku vom Handy abnimmst, ist eine Ortung nicht mehr möglich!

    OK, die Technik dazu haben zur Zeit nur Polizei & Geheimdienste, aber wer weiß, was noch so kommt?

    mfg


    hoegi1973
     
  17. Hallo Zusammen,

    so ein "Witz" ist das gar nicht.

    Die einfachste Anwendung hierfür wäre zB die Beobachtung von Besucherströmen einer Großveranstaltung (Konzert, Messe, oder Ähnlichem).

    Für Marketingzwecke, Verkehrsplanung, etc. ideal.
    Obendrein weiss man dann direkt auch noch woher die Besucher kommen, wohin sie gehen...

    Wie gesagt. Eine sehr einfache Anwendung.

    Mit nem lieben Gruß,

    ariesVision
     
  18. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ich würd mir da sowieso keine sorgen machen weil erstens mal dein handy dafür aktiviert werden muss und zweitens :
    LACHHAFT ! in ner großen stadt mit vielen häusern, meistens auch noch mehrstöckig und bei tausenden menschen sind einige (MEHRZAHL!!) hundert meter einfach ein witz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page