1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Handy-Strahlung harmlos?

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by Hacktiker, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hacktiker

    Hacktiker ROM

  2. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    Das kann man ja nicht glauben :aua:
    es ist ja wohl beweisen das handy strahlen nicht gesund sind.
    und diese studie da, wenn die schon von mibilfunkanbieter finanziert wird ist doch klar was da läuft.
    Es gibt schon die ersten menschen die so stark darauf reagieren das sie fern ab von jedem masten wohnen müßen.
    das stell ich mir nicht wirklich toll vor.
    naja ich glaube das es enorme schäden zur folge haben kann!
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Alles undifferenzierte Schwachköpfe.
    Ab auf die Tollwiese.
     
  4. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    Mach dich nur lustig darüber man wird ja sehen:baeh:
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Das war aber ein schöner Verschreiber:
    Ich meine natürlich Trollwiese.

    BTW:
    Das hilft auch gegen Handystrahlung.
    Bestimmt.
    Versprochen.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=172936
     
  6. :totlach: na toll jetz hab ich pipi in den Augen :D

    ahh lang nich mehr so herzlich gelacht! danke Hummer!


    aber mal im ernst... bsiher konnte man nicht wirklich sicher sagen, wei schädlich solche strahlung ist, da man dazu langzeitstudien machen müsste, die sich lässig 30-50 Jahre ziehen können...

    Ich denke mal, dass es sicher nicht gesund sein kann, neben so einem 50W (was sauviel ist, wenn mich nich alles täuscht) sendemaßten zu wohen, da der wie eine sehr schwache Mikrowelle wirkt... das könnte durchaus für Kopfschmerzen sorgen... ich hab auch schonmal was von Warnschildern vor Netzhautablösung gehöhrt :eek: aber ich denke mal trotzem, dass viele leute auch zum übertreiben neigen, weil sie einfach aus der alten generation kommen, die grundsätzlich neuen Technologien abgeneigt ist...
    Es gibt glaub ich zu viele andere Dinge die sicher Krebserregend sind, um die wir uns sorgen machen sollten!
    und die Strahlung von Handys ist eigentlich aberwitzig, da die meißt weit unter einem Watt liegt... eine durschnittliche Mikrowelle hat heute um die 700W-900W... gut die währe nahe am Kopf wohl eher sehr ungesund..^^ aber nur mal zum vergleich... ich glaub nich dass das viel schaden anrichten kann... ob Kopfschmerzen nach zu langem Telefonieren davon kommen... hmm nee muss nich sein, aber wer weis :rolleyes:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *gr*

    Wie so oft im Leben: Es kommt auf die Dosis an und auf den einzelnen Organismus.
    Wer den ganzen Tag über mindestens 5 Stunden sein Handlich am Ohr hat, braucht sich über Auswirkungen nicht zu wundern.

    Bei den Sendemasten kommt es auf die Entfernung an, schon nach ein paar Metern sinkt die Strahlenbelastung schon um ein Vielfaches. Auf dem Nachbargrundstück möchte ich so ein Teil jedenfalls nicht haben, aber nach spätestens 100m ist die Belastung doch schon so gering, daß die üblichen Haushaltsgeräte "gefährlicher" sind.

    Und wie bei manchen Lebensmitteln oder Pflanzen etc., auf die manche Menschen schon bei kleinsten Dosen allergisch reagieren, gibt es Leute, die quasi auf elektromagnetische Strahlung stark reagieren. Aber die müssen halt damit klarkommen, so wie Andere mit Ihrer Wespengift- oder Blütenpollenallergie. Wenn wir alles verbieten/abschaffen, auf das ein paar Leute negativ reagieren, würden wir immer noch in der Steinzeit leben.

    Gruß, Andreas
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Naja, so manch einer hat schon mehr als genug davon abbekommen...

    Selbst in der Grundschule weiß man wahrscheinlich schon, daß es gar keine Handystrahlen gibt.
    Handys verwenden WELLEN, KEINE Strahlen.

    Aber ist ja egal, solange in der BILD steht, daß es sich um Strahlen handelt, ist es eben so...
     
  9. Smorph

    Smorph Byte

    Klasse Kommentar:

    "Selbst in der Grundschule weiß man wahrscheinlich schon, daß es gar keine Handystrahlen gibt.
    Handys verwenden WELLEN, KEINE Strahlen."

    Wenn schon solche Kommentare kommen sollte man folgendes beachten:
    Frequenz und Wellenlänge elektromagnetischer Felder sind fest miteinander verbunden und beschreiben den Wellencharakter des Feldes. Bei hohen Frequenzen ist die Wellenlänge klein, während geringe Frequenzen mit großen Wellenlängen einhergehen. Je höher die Frequenz desto energiereicher ist die Strahlung.


    Quelle

    d.H. Die "Wellen"/ Frequenzen der Handy erzeugen die Strahlung.

    Wer mehr darüber erfahren will kann sich informieren beim "Bundesamt für Strahlenschutz"


    :ironie:
    Ist doch schon komisch das sich ein Amt für Strahlenschutz mit Geräten beschäftigt die WELLEN verwenden und keine STRAHLUNG :aua:

    Natürlich gibt es auch beim Amt für Strahlenschutz auch einen Bereich nur für die Forschung der Handystrahlung = Deutsches Mobilfunk Forschungsprogramm (DMF)

    Auch dieses Forschungsprogramm wird vom Staat und von den Mobilfunkanbietern finanziert. Somit gibt es auch keine klare Aussage über eine eventuelle Gefährdung.

    "Es liegen einzelne Hinweise auf biologische Wirkungen auch bei Intensitäten unterhalb der in Deutschland geltenden Grenzwerte vor. Ob sich daraus ein gesundheitliches Risiko für die Bevölkerung ergibt, kann derzeit nicht abschließend beantwortet werden."

    Aber so war das schon immer: Röntgenstrahlung, Atomkraft, FCKW alles ist ungefählich bis nach etlichen Jahren das Gegenteil bewiesen wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page