1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Happy Birthday, Linux

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tempranillo, Sep 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na denn herzlichen Glückwunsch!

    Vielleicht wäre es jedoch in der Bildergalerie geschickter gewesen, zeitlich passende Screenshots zu suchen, oder zumindest einen Hinweis zu geben, dass aktuelle Screenshots verwandt wurden. So wie es ist, wirkt die Galerie etwas unprofessionell zusammengestoppelt.

    Beispiele:
    Auf dem Bildchen ist KDE 4.x zu sehen, das kam rund 10 Jahre später.

    Ähnlich bei Gnome
    Ähmm, auf dem Bildchen ist Gnome 3.0 zu bestaunen. Das kam im April 2011 heraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ja, die Computerwelt wäre um einiges ärmer ohne Linus Torvalds engagement.

    Happy Glückwunsch Linux
     
  5. WiPoh

    WiPoh ROM

    Ich benutze Linux (erst Ubuntu, jetzt Mint) seit 2008 ohne Probleme auf meinem Notebook und Desktop. Auf dem Notebook habe ich (leider) noch eine Parallelinstallation von Windows Vista wegen Steuersoftware ELSTER und fehlender Treiber für einen Canon Multifunktionsdrucker und einen Microtec Scanner. Ansonsten läuft alles problemlos unter Linux. Ich stieg von Ubuntu auf Mint um wegen der Benutzeroberfläche.
     
  6. Boy

    Boy Byte

    Seit 1983 habe ich mich mit DOS/Windows quälen müssen.
    Heute gibt es endlich Linux (Mint), und endlich kann ich mich ungestört produktiv betätigen, ohne PC-Probleme mithilfe des PCs lösen zu müssen.
    Vergleichen kann man das nicht; das ist eine ganz andere Ebene von Usability. Zuverlässig und ohne Malware; kein Wunder, dass das Internet größtenteils unter Linux läuft – und nicht unter Windows!
    Windows nur noch für bestimmte unverzichtbare Software, wenn's nicht anders geht…

    Die Vorteile von Linux sind hier kaum alle aufzuzählen (!).
     
  7. Hi,

    jetzt findet man für fast alle Geräte einen Treiber..
    Für Elster findet man hier eine Lösung: http://wiki.ubuntuusers.de/ElsterFormular
    Und unter Ubuntu kann man auch die Oberfläche Cinnamon installieren.
     
  8. wuk

    wuk ROM

    Probiere schon seit ca. 10 Jahren Linux zu installieren. Ist egal welche Version (Ubuntu, Nobix, Mint usw.) 32 oder 64 bit, ist mir bis jetzt noch immer nicht gelungen. Alles nach Anleitungen gemacht, komm aber nie weiter bis anklick Installieren anschliessend für ca. 2 min. Dos artige Bildfläche dannach schwarzer Bildschirm Mauszeiger und Tastatur können nicht mehr benutzt werden. Auch nach 1/2 Stunde geht nichts mehr. Bis jetz im ganzen Internet keine Antwort was der Grund ist bzw. welche Problemlösung man durchführen könnte. LINUX und Co. ist doch der grösste Dreck.
     
  9. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    @wuk

    verstehe ich nun gar nicht.
    Linux zu installieren ist heutzutage doch simpel.
    Kann es sein, dass Deine Hardware total alt ist?
    Aber selbst da, Puppy-Linux schafft das auch.

    Oder, die Hardware ist absolut neu, dann kann es Probleme geben.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page