1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware abgebrannt Versicherungsanspruch?

Discussion in 'Smalltalk' started by nosti89, Sep 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Hallo alle zusammen,
    mir ist gestern Abend der PC abgebrannt. Es hat kurz leise geknackt und dann auf einmal Feuer im PC im Bereich der Spannungswandler.
    Das Mainboard hat einen ordentlichen Brandschaden davongetragen. Die Garantie ist leider im Juli abgelaufen...
    Die Platine ist komplett durchgebrannt und einige Bauteile haben sich sozusagen "ausgelötet".
    Ob noch andere Hardware beschädigt ist weis ich imom noch nicht. Es worden nur Markenkomponenten verbaut. Netzteil von Corsair ist erst ein halbes Jahr alt. Dieses habe ich mit einem Netzteiltester geprüft und es ist anscheinden heil geblieben. Ob CPU und RAM was abekommen haben weis ich nicht.

    Brandschäden sind durch meine Hausratsversicherung mit abgedeckt, meint ihr das ich das geltend machen kann? Oder hat vielleicht jmd noch einen Tip was ich gegen den den beißenden Geruch in der Wohnung machen kann?

    Anbei noch ein paar Fotos :(

    http://img833.imageshack.us/img833/7417/img00074201009121759.jpg
    http://img291.imageshack.us/img291/9026/img00079201009121800.jpg
    http://img80.imageshack.us/img80/4217/img00076201009121759.jpg


    Grüße
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lecker, ich hatte es einwenig früher gemerkt und so ist es bei angelösten Leiterbahnen geblieben. Bezüglich der Versicherung, musst du mal deinen Versicherungsvertreter befragen - ansonsten einfach neuen Komplettrechner einreichen und schauen was passiert. Altteile natürlich schön aufheben. Gegen den Gestank hilft eigentlich nur Ozon - imo kann man sich entsprechende Geräte ausleihen.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Hallo Kaweit und Danke schonmal für deine Antwort.

    Ich werd nächste Woche mal zum Vertreter wackeln bzw. den mal anrufen. Hab bis jetz auch nicht gedacht das sich Hardware "einfach so" mal entzünden kann. Jetz bin ich etwas schlauer. Und ich stelle fest: die 140Watt Prozessoren lasen die Boards echt am Limit laufen. Steht zwar schön drauf 140 Watt ready aber naja....

    Ich werd mal in die Kaufberatung schauen was für Hardware grad interessant ist.

    Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du auch die AMD Phenom 9950 CPU austauschen. ;)
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ja wenn dann komplett also Board, CPU und RAM.
    den 9950 bekomm ich vielleicht noch zu einem halbwegs ordentlichen Preis verkauft. Und die 4GB Corsair DDR2 RAM kann man denke ich auch ganz gut verkaufen.
    Aber erstmal testen ob das alles noch tadellos funktioniert.

    Vor 3 Wochen hab ich mir ja erst eine neue Grafikkarte gekauft (HD5770)....denke mal ich werd einen Phenom 2 nehmen. Auf die neue Generation wollte ich nicht noch warten.

    Grüße
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    So grad eben bei der Versicherung angerufen.
    Die können mit so einem Fall leider nichts anfangen und müssen ihre Spezialisten dazu befragen.
    Da "Selbstentzündung" auch kein eklatanter Grund ist kann das noch lustig werden. Wenn es ein Blitzeinschlag mit entsprechender Überspannung gewesen wäre, alles kein Problem.
    Ich werd jetz erstmal ein Gutachten machen lassen in dem Laden wo ich das Teil gekauft hab. Dann hab ich erstmal was in der Hand. Dazu noch ein Reperaturangebot und das schick ich meiner Versicherung.

    sonst noch iwelche Vorschläge?

    Grüße
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja die Frage stellen, die zum Thema PC passt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page