1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware-Komponenten für optimales Bild+

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dr. Strangelove, Jul 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich möchte meinen PC gerne heimkino-tauglich machen,
    Ziel soll es sein, movies mit der bestmöglichen Qualität
    auf meinem 16:9-Fernseher+DolbyDigital-Analage widerzugeben.
    Ich habe nicht so die Ahnung von den erforderlichen Hardware-
    komponenten, daher bitte ich euch um Rat.
    Wahrscheinlich gibt es mehrere Lösungen, eine wäre sicher eine
    Soundkarte mit einem optischen SPDIF-Ausgang + Graka mit TV-Out.
    Nur welche? Hat jemand schon gute bzw. schlechte Erfahrungen mit
    diesen Komponenten gemacht?
    Wie wird der AC3-Sound von DivX-Filmen widergegeben? Gibt
    es da Unterschiede zwischen SPDIF-Ausgang und SPDIF-Ausgang?
    Gibt es noch andere Varianten(spez. Hardware-Komponenten, IEEE-1394,
    oder andere PCI-Karten, keine Ahnung)?
    Vielen Dank im voraus,

    Grüße,
    André

    P.S.: Hier meine jetzigen relevanten PC/Heimkino-Komponenten

    PC:
    -AMD Athlon 1,1GhZ
    -512 MB SDRAM
    -GF2MX 32 MB
    -Creative Soundblaster Live

    "Heimkino":
    -TV: Philips PW9615 32", 16:9
    -5.1-Receiver: Denon AVR-3802(optischer/koaxialer Digitaleingang, als auch 7.1-Eingang)
     
  2. Hallo zusammen,
    im Sharereactor-Forum :-) habe ich noch einen Tipp erhalten:
    http://www.trust.com/products/frame-product.htm?artnr=12953
    Gibt es bei Avitos in Linden zu kaufen, da ich morgen sowieso bei
    Alternate(ebenfalls Linden) wegen Festplatte und der Terratec SixPack
    vorbeischauen wollte, kaufe ich mir diesen Wireless TeleViewer,
    mal schauen ob die Quali sich wirklich von der Lösung mit Graka+TV Out
    abhebt, werde dann meine Erfahrungen posten.
    Vielen Dank nochmals,

    Grüße,
    André
     
  3. B Magic

    B Magic Kbyte

    Guten Morgen Megatrend !
    Danke für den Hinweis, habs gleich geändert.

    Wünsch nen heissen Tag. N Hot plug wär jetzt genau das richtige!

    CU der Gnostiker
     
  4. B Magic

    B Magic Kbyte

    Jep, benutz ich! Zum Kabel, is ein ganz normaler TosLink ein- und ausgang.
    Zur Radeon, gibts zum Beispiel bei http://www.e-bug.de für 149 Euro.
    Ob se die geeignetste ist, weiss ich nicht, aber sie ist auf Video Optimiert. Und seit der 8500 isse auch zum Gamen gut, ich würd sagen sie liegt in etwa mit einer Geforce TI 4200 gleich.

    Bei mir läuft alles mit der Karte!
    Vertrau aber nicht gleich jedem Idiot,wie mir, hör Dir auch mal andere Meinungen an. Denn jeder hat seine Favoriten, der eine mag blond, der andere braun, der eine mags schnell, der andere mags gut und mit qualli ;-) so wie ich!

    CU Alex
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 30.07.2002 | 07:54 geändert.]
     
  5. Hallo Gnostiker,
    vielen Dank für deine Tipps, die Terratec-Soundkarte kostet ja nur rund 70 Euro, genau
    meine Preisklasse :-)
    Nutzt du den optischen SPDIF-Ausgang(braucht man da noch einen Adapter, oder ist
    das wie beim optischen Kabel fürn DVD-Player?)?
    Wenn die ATI Radeon 8500 für diese Zwecke die geeignetere ist, werde ich mir so eine holen.

    Grüße,
    Dr. Strangelove
     
  6. B Magic

    B Magic Kbyte

    Schönen Abend!
    1. soweit ich weiss, hast du bei DivX Videos nur Stereoton. AC3 is nicht möglich!
    2.Unterschiede in der Tonqualli hast du bestimmt, frag mich nun aber nicht welche die bessere Soundkarte ist. Ich hab ne Terratec SixPack 5.1 in meinem PC, und bin voll zufrieden. Bei mir geht der ganze Sound über nen fetten Sony Digi AV-Receiver und 5 fetten Magnat-Säulen. Mördersound ;-)
    3.Bildqualli für diese Zwecke sollte bei ner ATI Radeon ab 8500 sehr gut sein, nicht weil ich se auch hab, weil die ATI Karten einfach bessere Bildquallität haben und für Video Anwendungen optimiert sind.

    Das ganze ist meine Meinung, die muss aber nicht richtig, für jeden zutreffend und abhängig von der anderen Hardware für die die beste Lösung sein!

    Ich danke für Ihr Gehör und hoffe Ihnen ist damit ein wenig geholfen.

    MfG der Gnostiker
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Alex,

    Der richtige Link lautet http://www.e-bug.de

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page