1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware-Konfiguration in Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Knoppix-n00b, Sep 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eins vorweg: Knoppix ist mein erster Blick in die LINUX-Welt, aber ich vermisse schmerzlich ein Tool zur Hardware-Konfiguration, wie den Gerätemanager in Windows. Größtes Problem ist der Monitor, der nicht korrekt erkannt wird. Ich kann nur die 1024er-Auflösung mit 60Hz nutzen, andere Auflösung werden nur extrem fehlerhaft dargestellt, andere Refreshrates sind nicht einstellbar.

    Wie kann ich die korrekten Daten meines Monitors verwenden, also wieder in die gewohnte 1280er-Auflösung bei 85Hz zurück?

    EDIT: Knopppix ist auf HD installiert, kann also mit dauerhafter Konfiguration betrieben werden.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Einerseits gibts die sog. "Cheatcodes", so daß Du zB Knoppix mit

    knoppix screen=1280x1024
    starten könntest. (Habs nicht getestet, ob das die gespeicherte Vorgabe überstimmt.)
    Außerdem stellt sich da noch die Frage, welche GraKa Du benutzt. Bei den auf NVidia basierenden Karten gehts nicht ohne den Treiber von Nvidia (der sorgt dann auch gleich für 3d-Funktionalitäten). Keine Ahnung, was an Software für ATI mitgeliefert wird. Mehr weiß ich dazu momentan auch nicht, aber ich wollte mich nächste Woche nochmal verschärft um Knoppix kümmern (hier ist noch ein Plätzchen frei auf der HD... ;) )

    MfG Raberti
     
  3. Hab ne ATi R9800Pro. Allerdings hat die Installation des Treiber nicht geklappt, da Knoppix wohl keine RPM-Pakete öffnen kann, hab mir zwar ne alien-package runtergeldaen, hab aber keine Ahnung wie ich das installieren muss, bin, wie der Name sagt, LINUX/KNOPPIX-n00b.

    Das Kernproblem mit dem Monitor ist weniger die Auflösung als die nervigen 60Hz. Das tut nach ner halben Stunde richtig weh in den Augen.
     
  4. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Starte mal das Kontrollzentrum. Dort klickst du:
    Angeschlossene Geräte-Anzeige

    Da kannst du das für dein Userkonto einstellen. Wenn du es dauerhaft umstellen willst, dann ein Häkchen bei Einstellungen beim KDE-Start anwenden machen. Ansonsten logge dich mal als Root ein und stelle das generell ein.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  5. Hab ich schon versucht, da titt ja auch das von mit beschriebene Problem auf, dass ich nichts über 60Hz auswählen kann und die Auflösungen bis 1024x768 beschränkt sind. Der Versuch einer niedrigeren Auflösung mit dafür höherer Refresh-Rate ist dabei fehlgeschlagen, da 1.) die Refeshrate nicht zu ändern ist und 2.) sowohl bei 800x600 als auch bei 640x480 extremste Bildfehler/-verzerrungen auftreten, die das Bild unkenntlich machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page