1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware Problem: Kein Bild

Discussion in 'Hardware allgemein' started by maddin85, May 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maddin85

    maddin85 Byte

    Hallo Leute, ich bin ein wenig verzweifelt und mit meinem latein am Ende.

    Habe Hardware für meinen Bruder bestellt und zwar genau die Komponenten, die im Beispiel Thread bei der Kaufberatung für den Gaming PC für ~ 475€

    Folgende Komponten habe ich bei Hardwareversand.de bestellt:

    CPU: AMD Athlon II X4 630
    CPU Lüfter: Xigmatek HDT-S963
    MoBo: MSI 770-C45
    RAM: 4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333 (Kompatibel laut Liste mit dem MoBo)
    GK: Club 3D Radeon HD 5770 Club 3D
    HDD: Seagate Barracuda 7200.12 500GB
    Netzteil: be quiet Pure Power 530W


    Nun habe ich alles zusammengebaut (mache das auch nicht zum ersten mal) und bekomme einfach kein Bild.

    Wenn ich den Rechner einschalte, kommt vom Lüfter der Grafikkarte ein komisches Geräusch. Und zwar hört es sich so an, als wenn der Lüfter seine Drehzahl ändert (schnell, langsam, schnell, langsam, schnell, langsam, usw.)

    Habe auch schon anderen RAM ausprobiert, selbes Resultat. Die Grafikkarte, habe ich in meinen Rechner eingebaut, funzt einwandfrei.

    Ich habe den PC komplett zu nem Fachhänder gebracht, um die Komponenten durchchecken zu lassen. Haben dort ein anderes Board genommen und alle Komponenten funzten einwandfrei.

    Somit sind sie von Mainboard defekt ausgegangen und ich habe das Mainboard also Retoure zurückgeschickt.

    Heute bekam ich ein neues mainboard zugeschickt (also gleiches Modell). Wieder alles zusammengebastelt, selbes Ergebnis wie mit dem anderen Mainboard.

    Nun ist meine Frage an die Experten, was ich noch machen kann oder was ein Möglicher defekt sein könnte. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich ein zweites OVP Mainboard bekomme, mit genau dem selben Fehler.

    Bitte um Hilfe, falls noch Infos nötig sind, lasst es mich wissen!

    MFG
    maddin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt das Mainboard Fehlertöne von sich?
    Wenn keine Grafikkarte oder RAM eingebaut ist, sollte es auf jeden Fall welche von sich geben.
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Mach einfach mal ein Biosreset (steht im Handbuch wie es geht), vllt. blockiert irgendeine Bioseinstellung noch das hochfahren des PC, wie z.B. dass der CPU-Lüfter der zu niedrig dreht und das Board schaltet evtl. ab.
    Aber wie deoroller schon schrieb, gibt es pieptöne?

    Snake
     
  4. Probiere mal das Board "fliegend" aufzubauen, also auf dem Tisch und nimm mal nur 2Gb Ram, auch ohne die Harddisk und das CD Laufwerk anzuschliessen, also nur die Graphikkarte und das Keyboard.

    Walter

    :cool:
     
  5. maddin85

    maddin85 Byte

    Danke schonmal für die Tipps.

    Bios Reset habe ich einmal gemacht indem ich den Jumper umgesteckt habe (wie im Handbuch beschrieben) und ich habe für mehrere Stunden die Batterie rausgenommen, leider ohne Erfolg.

    Pieptöne bekomme ich nicht, scheinbar ist der Speaker vom Tower nicht mehr intakt.

    Habe auch die Hardware einzelnd eingebaut und nur GK + Prozessor + RAM eingebaut (2gb und 4gb in jeder Kombination der Slots). Leider hat es auch nichts gebracht.

    Wie sieht es mit einem möglichen veralteten BIOS aus, welches den Prozessor ggf. nicht unterstützt? Kennt sich da jemand mit dem MSI Board aus?

    Und dann ergibt sich die nächste Frage, wie könnte ich ein BIOS Update machen ohne bild...

    Ich glaube das beste ist, wenn ich das Board wieder zurückschicke und ein anderes nehme. MSI mag ich jetzt nicht mehr. :mad:

    Vielleicht hat ja einer noch nen Tipp! Ansonsten vielen Dank für euer bemühen!

    MFG
    maddin
     
  6. maddin85

    maddin85 Byte

    Habe mir gerade mal die Kompatibilitätsliste von Grafikkarten angeschaut und zwar gibt es die hier:

    http://www.msi.com/uploads/test_report/TR1_1812.pdf

    Da ist weder ne Club 3D noch ne ATI HD 5xxx bei. Kann es ggf. daran liegen und gibt es vielleicht ne Möglichkeit, die trotzdem zu verwenden? vielleicht weiß ja jemand bescheid.

    MFG
    Maddin
     
  7. maddin85

    maddin85 Byte

    Ich habe nun ein anderes Mainboard und zwar das Gigabyte GA-MA770TA UD3 und habe das selbe Problem.

    Diesmal habe ich jedoch einen Beep und zwar ein kontinuierlichen Piepston. Laut Anleitung liegt es an der Grafikkarte. Ich habe daraufhin ne andere GK ausprobiert, die bei mir einwandfrei funktioniert!

    Auf der Grafikkarte sind LEDs dort blinkt die LED "CTF". Das dauerhafte Piepsen ist auch noch da.

    Habe auch ein anderes Netzteil verwendet. Statt das Pure Power 530 Watt habe ich meins genommen, ist ein Straight Power 550 Watt (beide be quiet).

    Ich bin ratlos, könnte es ggf. an der CPU liegen? Die würde ich nur ungerne bei mir ausbauen.

    Hoffentlich hat noch jemand einen Tipp.
    MFG
    maddin
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    haste denn schon mal hier http://www.msi-computer.de/index.ph...o=1812&maincat_no=1&cat2_no=171&cat3_no=#menu reingeschaut, dass ist die Liste der unterstützten CPU´s ab verschiedenen Bios versionen. Laut MSI brauchst du für den AthlonII X4 stepping C2 mindestens die Biosversion 1.1 und für das Stepping C3 die vers. 1.4. Überprüfe mal welche Biosversion bei dir aufgespielt ist, bzw. auch mal die CPU.

    Snake
     
  9. maddin85

    maddin85 Byte

    Jo danke für die Antwort.

    Ich schaue heute abend mal nach, wie es mit der BIOS Version aussieht.

    Wie würde ich denn ein BIOS Flash durchführen ohne Bild?

    Dann bräuchte ich doch ne CPU die unterstützt wird oder?
     
  10. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja, da wirste wohl nicht drumherum kommen.

    Snake
     
  11. maddin85

    maddin85 Byte

    Soo Dummheit bleibt manchmal auch nicht aus....

    Um das hier abschließend zu klären und falls es noch mehr Leute gibt, die ähnlich dumm sind wie ich in diesem Fall hier meine Ursache für das ganze Problem...

    Ich habe beim Umbau des Mainboard ein Messinggewinde vergessen zu entfernen. Beim alten Mainboard waren es wohl 8 beim neuen Mainboard nur 7 und das habe ich übersehen. Glücklicherweise ist das Mainboard ohne Schaden davon gekommen, sodass ich nach beheben des (dummen) Fehlers alles Reibungslos installieren konnte. Nun läuft alles wie geschmiert.

    Danke nochmal fürs Miträtseln.

    Gruß,
    maddin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page