1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware RAID 5 neu aufbauen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by horus89, Aug 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. horus89

    horus89 Byte

    Von einiger Zeit ist mein RAID 5 System kaputt gegangen. Die drei 2TB Platten wurden zwar in der Datenträgerverwaltung noch zusammen als 4TB angezeigt (RAID5), allerdings als unformatiertes Laufwerk.

    Um nichts falsch zu machen, habe ich eine Datenrettungsfirma beauftragt. Nach nun zwei Monaten wurde mir mitgeteilt, dass keine Daten gerettet werden können. Ärgerlich und teuer.

    Da ich nun scheinbar nichts mehr falsch machen konnte, habe ich die drei Platten wieder eingebaut und selber noch ein wenig rumgesucht. Und siehe da, ich konnte einige kleine txt Dateien wiederherstellen unter anderem eine verlorene Seriennummer. So viel zur Datenrettungsfirma.

    Das hat mir aber gezeigt, dass vielleicht doch noch was geht.Größere Dateien werden zwar angezeigt, sind aber defekt. Ich vermute, dass das darin liegt das große Dateien eben über mehrer Festplatten gespeichert sind.

    Nun zur Problemstellung: durch das Ausbauen wurde nun das RAID Array natürlich aufgelöst. Kann ich das irgendwie wiederherstellen? Falls das möglich ist, könnte ich das Datenrettungsprogramm mal über das gesamte logische Laufwerk, anstelle der einzelnen Platten laufen lassen.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welshalb baust Du Sachen zusammen, deren Handhabung nicht kennst?

    Wie heißt denn der Rest der Hardware (Mainboard, RAID-Controller)?
    Wieso läßt sich der RAID-Verbund nicht mit dem RAID-Tool des Motherboards wiederherstellen?
     
  3. horus89

    horus89 Byte

    Es handelt sich um ein ASUS M4A88TD-V EVO/USB3 Mainboard. Das Board enthält den AMD SB850 Chipsatz zur RAID Unterstützung.

    Bei dem Board war die Software AMD RAIDXpert für Windows dabei und natürlich kann man das RAID auch im BIOS (bzw. beim Booten durch Strg F) aufbauen. Ich habe aber bisher keine Funktion gefunden, ein früher bereits existierendes RAID wiederherzustellen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit bist du an der gleichen Stelle wie deine Datenrettungsfirma.
    Daran siehst du, dass ein billiges RAID-System kaum einen Schutz gegen Datenverlust bietet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page