1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware regelmässig reinigen

Discussion in 'Smalltalk' started by KRennz, Mar 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KRennz

    KRennz Kbyte

    Hallo,

    hatte in den letzten Tagen öfter Probleme mit meinen Compis. Einer startete garnicht mehr. Bekam noch nicht mal ne Meldung von der Graka. Habe sie mal aufgemacht und staune - stöhn, total verstaubt.

    Graka i.E.

    Rechner mit feinem Pinsel, Druckluftdose und Staubsauger gereinigt. Selbst die Netzteile vorsichtig geöffnet und ausgeblasen. Mensch kam da ein Schamott raus. Brauchte nen Mundschutz, so staubte das. Was sich in 4 Jahren so alles ansammelt.

    Neue Graka gekauft. PC 1 läuft nach der Aktion wieder einwandfrei. PC 2 ist nach wie vor etwas schwerfällig, vielleicht sollte ich mal die volle 2. Festplatte gegen ne leere tauschen.

    Jedenfalls werde ich die Maschinen (Athlon 2600+ und 2400+)
    nun regelmässig ausblasen.

    Grüsse
    Klaus
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Und was genau möchtest du nun fragen?:)
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...vermutlich nix -> nach "Smalltalk" verschoben
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man könnte Staubfilter vor die Lüfter montieren.
    Scheint eine staubige Umgebung zu sein. *hust*
    Dann sollte man sich auch Gedanken darüber machen, dass zu viel Feinstaub in der Luft gesundheitsschädlich sein kann.
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Als erstes das Rauchen am PC einstellen!:D
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Damit bleibt kein Stäubchen in der Kiste:
    [​IMG]
    Hier reinige ich gerade den PCI-Bus

    :D
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    *hust hust*.. auch so ein militanter Nichtraucher? Ist jemals eine PC-Komponente an Lungenkrebs oder raucherbein gestorben? *hust hust*...
    [​IMG]
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:

    Jedenfalls werde ich die Maschinen (Athlon 2600+ und 2400+)
    nun regelmässig ausblasen.

    Man kann auch des Guten zu viel tun. :D
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    und schön die Lüfter festhalten, so mancher drehender Lüfter hat schon beim Ausblasen das Mainboard gegrillt
     
  10. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Echt warum das?
     
  11. enschman

    enschman Megabyte

    Überhitzung...
     
  12. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Elektromotor im Lüfter wirkt als Generator und schickt dann Strom durch den anschluß, und beim CPU-Lüfter geht der Saft auf das Mainboard, wenn der Fan dort angeschlossen ist, unvorhersehbares kann passieren am Mainboard, vom durchgeschmorten Widerstand zum kaputten IC
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Durch Eigeninduktion der Spule im Motor, wenn sie gedreht wird.
    Sie wirkt wie ein Dynamo.
     
  14. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Hätt ich mir eigentlich denk können .

    Aber aussaugen is ja auch so ne Sache.
    Einmal zu nah an die Hardware und mit bissl Pech is das Ding hinüber.
     
  15. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    alternativ könntest du auch den Lüfteranschluß vom Mainboard abziehen, das wäre auch sicherer, nur hinterher nicht vergessen wieder draufzustecken.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das birgt dann wieder eine neue Fehlerquelle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page