1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware sicher entfernen (Festplatte)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DefenderX, Jul 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DefenderX

    DefenderX Byte

    Hi

    Seit kurzem wird unten rechts ein Symbol angezeigt das mich meine Festplatte entfernen lassen will. Ich habe nur diese eine installiert und frage mich natürlich was das soll? Wie bekomme ich das Symbol wieder weg ?

    Danke schonmal im voraus für mögliche oder unmögliche Lösungsansätze .

    Mit freundlichen Grüßen
    DefenderX
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    ein paar infos wären nicht schlecht (bs,sp, hardware)
    ist der rechner virenfrei (welcher scanner)
    konflikte im gerätemanager?
    taskmanager: welche tasks werden ausgeführt
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Meint denn Festplatte so eine externe oder die eingebaute..?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. DefenderX

    DefenderX Byte

    Es ist eine eingebaute Festplatte ( Samsung SP2504C )
    Mein Rechner ist Virenfrei und defragmentiert.
    Festplatte wird im Manager als betriebsbereit gehandelt einzig unter andere Geräte steht ein fragezeichen für den USB-Controller.
    Windows ist komplett gepatcht und über NortonSystemWorks seiner Softwarekonflikte bereinigt.
    ZoneAlarm inkl WindowsFirewall laufen sowiso immer wenn ich im netz bin.


    @deoroller Werde mir das mal anschauen wenn ich gleich von meinem einkauf komme, danke auch dir.

    Gruß
    DefenderX
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Man müsste zusehen ob deorollers Vermutung auf die bewusste Platte zuträfe.

    Bei allem Respekt, aber bei dem Satz kriege ich Bauchweh.

    Schon mal was von 2 Hähnen auf einem Misthaufen gehört?


    Dann kann das Treibermanagement auch der Spielverderber sein (allerdings nicht sehr wahrscheinlich).

    Darf man fragen, ob das »HW Sicher entfernen« denn auch tatsächlich die Festplatte meint oder nicht doch ein anderes Gerät…
    …das an USB hängt?

    :O Vorsicht, Windei:
    Aus W9x-Zeiten erinnere ich mich an den Scherz Festplatten gewaltsam zu «austauschbaren Datenrtägern» zu erklären (um an den Buchstaben spielen zu können). Kann unter XP ein ähnlicher Effekt erreicht werden der wiederum die interne Plette damit als Entfernbar outet?
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nur kurz zur Info..
    Die Samsung SP2504C ist HotPlug fähig und die Hardware sicher entfernen-Option bei dieser Platte normal.

    Amundi
     
  8. DefenderX

    DefenderX Byte

    @Eric March

    Zitat:
    Windows ist komplett gepatcht und über NortonSystemWorks seiner Softwarekonflikte bereinigt.


    Bei allem Respekt, aber bei dem Satz kriege ich Bauchweh.

    Warum das denn ? Ich habe die erfahrung gemacht das wenn ich die ganzen Updates gezogen habe Windows unstabiler war als vorher. Und da half NortonWinDoctor bisher immer ganz gut, hatt da nie Probleme mit

    Zitat:
    ZoneAlarm inkl WindowsFirewall


    Schon mal was von 2 Hähnen auf einem Misthaufen gehört?

    auch hier hatte ich bisher noch nie mit Problemen zu kämpfen ;)

    Dann kann das Treibermanagement auch der Spielverderber sein (allerdings nicht sehr wahrscheinlich).


    Zitat:
    ein Symbol angezeigt das mich meine Festplatte entfernen lassen will.


    Darf man fragen, ob das »HW Sicher entfernen« denn auch tatsächlich die Festplatte meint oder nicht doch ein anderes Gerät…
    …das an USB hängt?


    Divinitiv habe ich an keinem USB-Port irgendwas angeschlossen und so eine externe Festplatte lässt sich doch eigentlich net einfach so übersehen denke ich.

    @neo.com

    Aha. kenne mich da ja net so aus muss ich zugeben. Wenns so ist muss man denn auch was gegen machen können. daher werde ich mir nun mal deoroller's Link anschauen nu da ich wieder von meinem Einkauf da bin :o

    Gruß
    DefenderX

    PS: @deoroller diesen Vorschlag kenne ich finde den aber ehrlich gesagt nicht sehr befriedigend da muss es doch noch was besseres geben... trotzdem danke:danke:
     
  9. ....richtig!
    Und warum stört dich das? Das Symbol kannst du unter "Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü" dauerhaft ausblenden.
     
  10. DefenderX

    DefenderX Byte

    Weil ich damit teilweise andere inaktive sachen mit ausblenden würde die ich aber lieber im Blick habe was sonst ;)
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Welche Symbole durch diese Funktion ausgeblendet werden sollen entscheidest Du. - also daher kein Problem
    Das HW sicher entf.-Symbol bekommst Du nicht komplett weg. Spätestens beim nächsten Wechseldatenträger wirds eh wieder gebraucht. - musst Du (auch) mit Leben lernen :)

    Amundi
     
  12. DefenderX

    DefenderX Byte

    Ich danke euch endlich habe ichs gefunden, bin wohl Blind und begriffstutzig zu gleich gewesen. wart wirklich sehr geduldige Helfer da können sich andere in anderen Foren ne Scheibe von abschneiden.

    Gruß
    DefenderX
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Danke für die Info zur Platte.

    Dass ich nicht an simple Ausblenden gedacht habe wurmt mich etwas. Das Symbol zieht sich zurück wenn ich meinen RAM-Stick wieder abziehe (sicher entfernen kann ich im Moment meinen Drucker, eine HBCI-Kartenleser und eine internen Speicherkartenleser - hurra…)


    Ich dachte ganz bescheiden an alles was mit N anfängt und mit orton aufhört.
    :O Wenn deie WIN nach allen Updates unstabiler ist [heißt für mich: du gehörst zur Sorte die immer wieder mal meinen WIN neu installieren zu müssen] ist schon an der Wurzel der Wurm drin. Und das ausgerechnet mit Norton zu reparieren - du hast Mut.

    Oh, und was lese ich in deiner ersten Antwort die ich hier zitiere? Seltsam, sehr seltsam…


    Du kennst WIN nicht gut genug was an (Falsch-)Meldungen uns dieses BS so unterjubeln tut.
    Dann schriebst du nur was von Festplatte - wenn du (wie hier erklärt leider normal) eine interne meinst die dein Problem verursacht solltest du das mit beischreiben. (Zu viele meinen da nämlich ›externe‹ und schreiben das auch nicht mit bei weil das ja normal scheint.)
    :( Und dann kanns hrgtnchml irgend ein anderes Gerät sein (siehe oben in diesem Posting) was die Medung rauswirft - was du wiederum nicht spezifiziert oder besser ausgeschlossen hast; der Dialog benennt das Gerät reichlich präzise!

    Zu wenig Input = falsche Fährten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page