1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware sicher entfernen ???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Gibbskopf, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Hallo Leute,

    ich habe da mal eine Frage und zwar folgende: Bei mir steht unten rechts in der Taskleiste der Punkt "Hardware sicher entfernen". So das is ja auch gut aber wenn ich da drauf klicke zeigt der mir immer zwei Optionen an. Nämlich meine Festplatte auszuklinken oder den internen Cardreader. Auf dem Laptop von meinem Vater ist dies aber nicht der Fall. Ich nutze Vista Home Premium er XP Home. Kann man das irgendwie verstecken oder aus der Liste löschen, nicht dass ich oder jemand anders da draufklickt und plötzlich ist die Festplatte weg.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gibbskopf
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Das ist nicht die interne Festplatte, die dort angezeigt wird.
    Hast du vielleicht einen USB-Stick angeschlossen? Der wird als USB-Massenspeichergerät o.ä. angezeigt.
    Und beim internen Cardreader wird nicht der Cardreader entfernt, sondern die eingesteckte Speicherkarte, was ja genau dem Zweck des sicheren Entfernen entspricht!

    Gruß
     
  3. Profi58

    Profi58 Kbyte

    "Hardware sicher entfernen" gilt nur für USB-Geräte. Der Cardreader ist intern über USB angeschlossen. Wenn Du eine externe Festplatte hast, wird sie meist auch über USB angesprochen. Du solltest sie ohnehin erst vom Rechner abziehen, wenn Du vorher auf diesen grünen Knopf gedrückt und die gewünschte Entfernung bestätigt hast.
    Welches Betriebssystem nutzt Du? Vista Home Premium oder Windows XP Home? Ein "Vista Home Premium er XP Home" gibt es nicht.
    Viele Grüße
    Profi58
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Unter "Hardware sicher entfernen" werden Plug & Play-Geräte angezeigt. Da S-ATA Festplatten solche Geräte sind, tauchen sie oftmals dort auf.
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Einspruch, euer Ehren!
    Interne Cardreader, wie z.B. Ricoh, häufig in Notebooks verbaut, werden darüber angesprochen.

    Gruß
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Doch, gut möglich, dass die interne Festplatte dort erscheint. Diese Funktion beschränkt sich nicht nur auf USB bzw. externe Geräte. S-ATA ist ebenfalls Hotplug-fähig. Die interne HDD wird auch bei mir unter "Hardware sicher entfernen" angezeigt.

    Allerdings wurde die Platte bei mir in der Liste auch schon mal nicht angezeigt. Dann war sie irgendwann wieder drin. Vielleicht verschwindet sie auch mal wieder von dort, wenn sich Microsoft endgütlig entschlossen hat, wie damit zu verfahren ist. ;)

    @Gibbskopf

    Mach Dir keinen Kopf darüber. ;) Sollte mal jemand die Platte sicher entferen wollen, wird ihm Vista mitteilen, dass das nicht möglich ist, weil Daten auf dem Datenträger gerade vewendet werden.
     
  7. :D Was so ein fehlendes Komma ausmacht, gell? :D
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    OT

    Am liebsten sind mir Kommata, wenn sie so weit wie möglich rechts stehen. ;)

    /OT

    Nachtrag: Hier wird auch der WLAN-Stick zum sicher Entfernen angeboten. Halt alles, was Hotplug unterstützt.
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist offenbar nicht von XP abhängig. Bei mir (XP Pro) wird gerade eine von drei angeschlossenen Festplatten und eins von zwei DVD-Laufwerken angezeigt. "Das Gerät WDC WD4000KS-00MNB0 kann zurzeit nicht beendet werden. Wiederholen Sie den Vorgang später." (Meldung beim Versuch, die Festplatte abzutrennen)
     
  10. Profi58

    Profi58 Kbyte

    Nomen est Omen - selbstverständlich werden interne Cardreader über USB angeschlossen - und genau das habe ich geschrieben! Wo liegt also Dein Problem?
    Viele Grüße
    Profi58
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Jemand hat einen deiner Beiträge nicht auf Anhieb völlig richtig gelesen/verstanden. Das kommt vor. Das kann jedem passieren. Missverständnisse sollte man sachlich klarstellen. Dabei muss nicht provoziert werden. Schon gar nicht, wenn man zuvor nicht angegriffen wurde.
     
  12. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hä?
    Du meinst externe (über USB angeschlossene) Card-Reader??
    Das ist etwas anderes!
    Interne werden als IDE ATA/ATAPI-Controller angesprochen!

    Gruß
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Kommt drauf an, von welchem internen Cardreader die Rede ist. Als onboard "PCI"-Gerät oder USB-Gerät zum Einbau in einen Laufwerksschacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page